Jump to content

Die OM System Community

Leben



So sieht der ausgetrocknete Steppensee zur Zeit aus. Durch den starken Nebel hatte ich das Gefühl in einer fremden Welt zu sein. Normalerweise tummeln sich hier jede Menge Vögel, doch auch diese sind zur Zeit weg. Eine gespenstische tote Landschaft.
  • Gefällt mir 26

Vom Album

Toms Landschaften

· 15 Bilder
  • 15 Bilder
  • 0 Kommentare
  • 36 Kommentare zu Bildern

Bildinformationen

  • Aufgenommen mit OM Digital Solutions OM-1
  • Objektiv OLYMPUS M.12-40mm F2.8
  • Brennweite 12 mm
  • Belichtungszeit 1/100
  • f Blende f/9.0
  • ISO-Empfindlichkeit 200

Empfohlene Kommentare

elfchenlein

Geschrieben

Durch den leeren Horizont und das einsame Pflänzli wirkt es auf mich sogar noch stärker als das andere

  • Gefällt mir 1
topas

Geschrieben

vor 16 Minuten schrieb elfchenlein:

Durch den leeren Horizont und das einsame Pflänzli wirkt es auf mich sogar noch stärker als das andere

Der Nebel hat zu allen Seiten den Horizont verschlungen, sodass man in dieser Landschaft gefangen war. Es war eine sehr drückende Stimmung. Die Orientierung war teilweise nur durch GPS sinnvoll möglich.

elfchenlein

Geschrieben

Bei uns waren im Sommer auch untypische Risse im Wiesenboden, aber nicht so krass wie bei deinem Bild.P8036396-HDR(4)_01.thumb.jpg.caa4a6adaa183d3ca6471dadd5f033a6.jpg

  • Gefällt mir 1
pit-photography

Geschrieben

Apokalytisch.
Das Pflänzchen symbolisiert die Hoffnung. Gute Aufnahme mit aktuell traurigem Hintergrund, die viele aus der Wirtschaft und Politik nur herunterspielen oder hinausschieben wollen.

  • Gefällt mir 1
topas

Geschrieben

vor 7 Stunden schrieb elfchenlein:

Bei uns waren im Sommer auch untypische Risse im Wiesenboden, aber nicht so krass wie bei deinem Bild.P8036396-HDR(4)_01.thumb.jpg.caa4a6adaa183d3ca6471dadd5f033a6.jpg

Coole Aufnahme. Da hattest du eine kreative Idee mit der Miniatur. 

  • Gefällt mir 1
topas

Geschrieben

vor 12 Minuten schrieb pit-photography:

Apokalytisch.
Das Pflänzchen symbolisiert die Hoffnung. Gute Aufnahme mit aktuell traurigem Hintergrund, die viele aus der Wirtschaft und Politik nur herunterspielen oder hinausschieben wollen.

Da hast du recht, eigentlich sollten nicht im Sommer  die Badegäste zuhauf kommen, sondern jetzt sollten Menschen mit Autobussen hierher gebracht werden um dieses Szenario zu sehen und sich danach Gedanken machen über die Zukunft unserer Kinder. 

Sascha Z.

Geschrieben

vor 6 Minuten schrieb topas:

und sich danach Gedanken machen über die Zukunft unserer Kinder. 

Mit Verlaub: das interessiert keine Sau. 

Ich bin gut im Thema eingearbeitet und achte mal mehr mal weniger stark darauf, dass ich nicht zu viel Sauerei auf diesem Planeten anstelle. Wenn ich aber mit offenem Auge durch die Stadt und Umgebung laufe, leben die allermeisten nach dem Motto "und nach mir die Sintflut".

Traurige Grüße Sascha

PS: habe selber zwei kleine Kinder, bin also direkt betroffen. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung