Jump to content

Die OM System Community

P2063439 Eisvogel (Alcedo atthis)



So, nun endlich😍ich habe ja schon nicht mehr dran geglaubt, aber Ausdauer wird halt doch irgendwann belohnt. Die Lichtverhältnisse waren die Hölle, ständiger Wechsel zwischen grellster Sonne, Bewölkung und Wolkenschatten, dazu noch ein Platz gegen die Sonne🤷🏼‍♂️iso rauf und runter und ich schon über drei Stunden im Gebüsch😅 Aber es hat sich gelohnt, hier mal das Erste einer ganzen Serie, auch (dann) von verschiedenen Standorten und Perspektiven. Und nun geht das Kopfkino los, 100-400 oder doch 150-400🤔
  • Gefällt mir 20

Vom Album

Fell, Federn und Co.

· 21 Bilder
  • 21 Bilder
  • 0 Kommentare
  • 34 Kommentare zu Bildern

Bildinformationen

  • Aufgenommen mit OM Digital Solutions OM-1
  • Objektiv OLYMPUS M.300mm F4.0
  • Brennweite 300 mm
  • Belichtungszeit 1/320
  • f Blende f/4.0
  • ISO-Empfindlichkeit 400

Empfohlene Kommentare

Ron Treb

Geschrieben

ich bin ein wenig neidisch - bei uns sitzt eher ne kuh auf dem baum, bevor sich ein eisvogel blicken ließe^^

lg ron

  • Haha 3
Holger R.

Geschrieben

ist doch klar, Du brauchst alle 3 Teles.
Das 300er ist mit Abstand das Schärfste, und für den Eisi braucht man halt viel Brennweite und eher selten ein Zoom. Je nach Spot und Vorhaben halt ohne oder mit einem der beiden TKs.

Glückwunsch zum Eisi, und viel Spaß beim austoben der jetzt selbst losgetretenen Eisisucht. Wirklich ein schönes Foto.

  • Gefällt mir 1
  • Danke 1
OlyEddy

Geschrieben

Vielen Dank Holger, Deine Fotos sind mir immer ansporn das da noch was geht.

Ich habe ja die beiden TK, bin aber mit ihrer Qualität nich so wirklich zufrieden. Den 1.4er habe ich seit erscheinen, er war auch schon beim Service, (lt. Reparaturbericht zweifacher Kabelbruch🫣)aber besser wars danach auch nicht wirklich und der 2er - hm, vielleicht hab ich auch nur Pech oder einen zu dollen Tattermann😵💫

Ich muss mich mal intensiver mit den max 400mm Zoom-Brennweiten befassen, die Weiße ist ja wohl qualitativ ohne Fehl und Tadel und bei dem „low budget“ 100/400 kann ich bezüglich Schärfe und Bildanmutung/Bokeh mir noch kein Urteil erlauben.

Gruß

Thomas

 

Holger R.

Geschrieben

vor 31 Minuten schrieb OlyEddy:

Vielen Dank Holger, Deine Fotos sind mir immer ansporn das da noch was geht.

Ich habe ja die beiden TK, bin aber mit ihrer Qualität nich so wirklich zufrieden. Den 1.4er habe ich seit erscheinen, er war auch schon beim Service, (lt. Reparaturbericht zweifacher Kabelbruch🫣)aber besser wars danach auch nicht wirklich und der 2er - hm, vielleicht hab ich auch nur Pech oder einen zu dollen Tattermann😵💫

Ich muss mich mal intensiver mit den max 400mm Zoom-Brennweiten befassen, die Weiße ist ja wohl qualitativ ohne Fehl und Tadel und bei dem „low budget“ 100/400 kann ich bezüglich Schärfe und Bildanmutung/Bokeh mir noch kein Urteil erlauben.

Gruß

Thomas

 

Komisch, mein MC-14 kostet eigentlich "null" Abbildungsleistung. 

Sowohl am 300er als auch am 100-400. Am 150-400 ist die Schärfe mit dem MC-14 vermutlich auch leicht über dem eingeschwenkten 1,25er.

Bei Flickr habe ich Alben angelegt mit den verschiedenen Objektiven die ich nutze. Da kannst Dir vielleicht ein Urteil über das 100-400 bilden

  • Danke 1
UlliMi

Geschrieben

Sehr schön in Szene gesetzt 😃👏👏👏

  • Danke 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung