Jump to content

Die OM System Community

Vom Album

Elbeimpressionen

· 274 Bilder
  • 274 Bilder
  • 0 Kommentare
  • 181 Kommentare zu Bildern

Bildinformationen

  • Aufgenommen mit OM Digital Solutions OM-1
  • Objektiv OLYMPUS M.300mm F4.0
  • Brennweite 300 mm
  • Belichtungszeit 1/2500
  • f Blende f/4.0
  • ISO-Empfindlichkeit 200

Empfohlene Kommentare

fotogramm

Geschrieben

Kann mich noch gut erinnern wie Mitte der 90er das neue Sperrwerk auf Betreiben und unter finanzieller Beteiligung der Sietas Werft gebaut und kurz darauf der riesige, weithin sichtbare Portalkran errichtet wurde. Und jetzt wird die Werft  die einst boomte und weltweit einzigartige Schiffe baute (auch Flüssiggastanker) zurückgebaut... so ändern sich die Zeiten.

Bluescreen

Geschrieben

Darf ich dezent darauf hinweisen, dass der Plural von "Kran" "Krane" ist? Jemand aus dem Team der benachbarten Windradbaustelle hatte mich da weniger dezent drauf hingewiesen 😉

fotogramm

Geschrieben

vor 3 Stunden schrieb Bluescreen:

Darf ich dezent darauf hinweisen, dass der Plural von "Kran" "Krane" ist? Jemand aus dem Team der benachbarten Windradbaustelle hatte mich da weniger dezent drauf hingewiesen 😉

Dann sollte dieser "Jemand" mal im Duden nachschlagen. Dann wird er feststellen, dass  sowohl Krane als auch Kräne richtig ist...

Bluescreen

Geschrieben

vor 5 Stunden schrieb fotogramm:

Dann wird er feststellen, dass  sowohl Krane als auch Kräne richtig ist...

Der Kranführer hat behauptet, dass Krane Maschinen und Kräne Wasserhähne seien.

vor 5 Stunden schrieb fotogramm:

Dann sollte dieser "Jemand" mal im Duden nachschlagen.

Das werd ich jetzt nicht empfehlen, sonst rücken die Jungs noch mit dem Liebherr in der Redaktion an 😉

fotogramm

Geschrieben

vor einer Stunde schrieb Bluescreen:

Der Kranführer hat behauptet, dass Krane Maschinen und Kräne Wasserhähne seien.

Das werd ich jetzt nicht empfehlen, sonst rücken die Jungs noch mit dem Liebherr in der Redaktion an 😉

Das ist insofern richtig, als dass es sich bei "Krane" um Fachsprache handelt und Kräne eher umgangssprachlich, aber genauso richtig ist. Es gibt auch noch das Wort "Kranen" als Mehrzahl von Kran. Je nach Landstrich können damit sowohl Baukrane als auch Wasserhähne gemeint sein. Bei uns hieß Leitungswasser früher immer "Kranenberger" in Anlehnung an "Gerolsteiner" und ähnliche Mineralwasser (oder Mineralwässer?)

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Kommentar schreiben...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung