Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'cmi'".
1 Ergebnis gefunden
-
Wintersternenhimmel mit dem 12mm Objektiv
iamsiggi hat ein Bild in der Galerie gepostet in Astrofotografie's Bilder
Vom Album DeepSky Astrofotografie
Gestern um Mitternacht war es einigermaßen klar, aber doch etwas hell durch die vielen Beleuchtungen während der Weihnachtsfeiertage. Mit einem Weitwinkelobjektiv versuchte ich möglichst viel der Wintersternbilder einzufangen. Jupiter und Mars, "stören" derzeit den gewohnten Anblick. Rechts der Orion, die Wintermilchstraße zieht sich durch die Bildmitte. Ziemlich genau in der Bildmitte kann man gerade noch den Christbaum Sternhaufen (der steht da am Kopf) entdecken, gleich etwas links ober dem gut sichtbaren Rosetten Nebel. Unten steht der hellste Stern am Himmel: Sirius. Links leicht oberhalb sieht man den Möven Nebel. Bildmitte gegen den Linken Rand der orange Mars, darunter M44, die Praesepe (Futterkrippe) im Sternbild des Krebs. Oben ganz hell der Jupiter und rechts der orange Aldebaran im Sternbild Stier. Kamera: OM-5 modifiziert, Olympus mFT12/2 Objektiv 66 Bilder zu 50 Sekunden mit ISO1250 und F2,2 (der Helligkeit geschuldet) wurden verarbeitet. Nachgeführt mit dem StarAdventurer. In 66% der Originalauflösung findet man das Bild auf AstroBin. Siegfried© Siggis Blog
- 1 Kommentar
-
- 11
-