Jump to content

Die OM System Community

Community durchsuchen

Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'kw-46/47'".

  • Suche mithilfe von Stichwörtern

    Trenne mehrere Stichwörter mit Kommata voneinander
  • Suche Inhalte eines Autors

Inhaltstyp


Olympus Forum

  • Olympus-Produkte
    • Olympus News und Aktionen
    • Olympus OM-D / PEN Kameras
    • Olympus M.Zuiko Objektive
    • Olympus OM-D- & PEN-Zubehör
    • Micro Four Thirds allgemein
    • Olympus E-System, Four Thirds und Altglas
  • Fototechnik und -gestaltung
    • Software, Bildbearbeitung & Archivierung
    • Video
    • Bildgestaltung
    • Tipps & Hilfestellung
  • Forum / Community
    • Willkommen & Vorstellung
    • Events & Usertreffen
    • Success Stories
    • Small Talk
    • Gesuche
  • Bilder
    • Bildthema des Monats
    • Menschen & Portrait
    • Landschaft
    • Experiment & Kreativ
    • Sport
    • Technik
    • Architektur
    • Tiere & Natur
    • Reise und Ausflüge
  • Hamburger Olympus Stammtisch's Programm
  • Hamburger Olympus Stammtisch's Stammtisch
  • Oly-Hackers's Hardware-Forum
  • Münchner Olympusstammtisch's Themen
  • Münchner Olympusstammtisch's Termine
  • Kölner Olympus Stammtisch's Themen
  • Kölner Olympus Stammtisch's Kölner Olympus Stammtisch
  • Saarland-Pfalz-Bergstrasse's Themen
  • Saarland-Pfalz-Bergstrasse's Willkommen im Club
  • Düsseldorfer Olympus Stammtisch's Themen
  • Infrarot mit Olympus's Linksammlung Infrarotfotografie
  • Infrarot mit Olympus's Bilder
  • Infrarot mit Olympus's Diskussionsbereich
  • Astrofotografie's Sternenhimmel
  • Astrofotografie's Hardware, Methodik und Software
  • Astrofotografie's Clubverwaltung
  • Berliner Olympus Stammtisch's -Training-
  • Berliner Olympus Stammtisch's -Tips-
  • Berliner Olympus Stammtisch's -Treffen-
  • Berliner Olympus Stammtisch's -Stammtisch-
  • Hannoveraner OM - Stammtisch's Themen
  • Wochenthema's Themen
  • Oly im wilden Süden (BaWü)'s Themen
  • Oly/OMDS Mainz's Themen

Kalender

  • Community Kalender
  • Test Kalender
  • Hamburger Olympus Stammtisch's Termine
  • Münchner Olympusstammtisch's Termine
  • Kölner Olympus Stammtisch's Termine
  • Düsseldorfer Olympus Stammtisch's Termine
  • Lightpainting (Lichtkunst)'s Termine
  • Olympus Stammtisch Karlsruhe's Termine Fotostammtisch Karlsruhe
  • Westfalen's Termine
  • Astrofotografie's Termine Astrofotografie
  • Berliner Olympus Stammtisch's Termine
  • Hannoveraner OM - Stammtisch's Termine
  • Oly im wilden Süden (BaWü)'s Veranstaltungen

Finde Suchtreffer ...

Suchtreffer enthalten ...


Erstellungsdatum

  • Beginn

    Ende


Zuletzt aktualisiert

  • Beginn

    Ende


Suchtreffer filtern nach ...

Benutzer seit

  • Beginn

    Ende


Gruppe


Über mich

3 Ergebnisse gefunden

  1. pit-photography

    KW-46/47 - Faded Colors

    Vom Album KW-46/47: Mehrfachbelichtungen

    Verblassene Farben Die Aufnahmen wurden heute Morgen am nebligen Novembertag gemacht. In der X wurde die Mehrfachbelichtung nachträglich gemacht. Geht so: 1. Im Wiedergabemodus ein Bild auswählen 2. OK-Taste dann Überlagerung auswählen, OK-Taste 3. Anzahl der Bilder 2 oder 3, dann OK-Taste 4. Erstes Bild auswählen, OK-Taste 5. Zweites Bild auswählen, dann OK-Taste 6. Stärke der Überlagerung einstellen, OK-Taste wenn es passt 7. Ja wählen und OK-Taste Falls RAW + JPG eingestellt ist, kann man das RAW, das neben JPG auch eine Mehrfachbelichtung ist, noch anpassen: 1. Im Wiedergabemodus das RAW mit der Mehrfachbelichtung auswählen und OK-Taste drücken 2. RAW-Daten bearb. wählen, OK-Taste 3. Anwende 1, dann Kreuztaste rechts drücken Dann hat man die Möglichkeiten mit Belichtung, Gradiation, Bildformat anzupassen. Sogar Artfilter kann man nutzen. Leider gibt es keine Möglichkeit, die Bilder zu verschieben.

    © by pit-photography

  2. pit-photography

    Na, wie schmeckt ...

    Vom Album KW-46/47: Mehrfachbelichtungen

    ... mein neues Chili-Rezept? Mehrfachbelichtung aus zwei Aufnahmen. Beide Aufnahmen wurden in der Kamera als Mehrfachbelichtung zusammengesetzt und das daraus resultierende RAW weiter in der Kamera mit Gradiation und Farbgestalter bearbeitet, anschließend als JPG exportiert. Im Lr und nur etwas nachgeschärft und etwas Kontrastanpassung und verkleinert exportiert. Eine andere Reaktion gibt es auch ... 😁

    © by pit-photography

  3. pit-photography

    KW-46/47 - Der Joker ...

    Vom Album KW-46/47: Mehrfachbelichtungen

    ... ist DER Trumpf-As 🙂 Mehrfachbelichtung aus drei Aufnahmen. Zusammengesetzt (oder -belichtet) als RAW +JPG in der Kamera und anschließend das RAW noch in der Kamera nachentwickelt mit Gradiation und PopArt II als JPG mit dem 16:9 Format gespeichert. Im Lr nur verkleinert und paar Stellen wegestempelt. Sonst keine Anpassung. Eins habe ich hier gelernt wie man Mehrfachbelichtung optimal nutzt. Der Knackpunkt ist immer der schwarze Hintergrund. Damals haben mir die MFB-Aufnahmen die Ergebnisse nicht überzeugt. (Danke an @fotogramm für den Hinweis mit dem scharzen Hintergrund). Auch muss ich aufpassen dass ich nicht die anderen überdecke. Statt der roten Decke (eigentlich Bordeaux) hätte ich schwarz nehmen sollen, habe aber nicht. Ohne Decke ist der Tisch zu hell. Hier eine mit Körniger Film II:

    © by pit-photography

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung