Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Hi, ich denke mir, dass es dieses Thema wahrscheinlich schon in diesem Forum gab, aber ich habe Schwierigkeiten, mich in diesem Forum zurechtzufinden, geeignete Stichworte zu finden. Gibt es eigentlich eine Anleitung zur Stylus 1 im Internet (kein PDF), bei der man nach Stichworten suchen kann???? Ich habe nun seit einigen Wochen die Stylus1 im Gebrauch und ein Thema zieht sich durch: Auf dem Display/Monitor der Kamera werden die Bilder richtig belichtet angezeigt, so wie ich mir das vorstelle. Schaue ich mir die Bilder dann an meinem PC an, sind sie fast durchgehend zu hell. Dem kann ich nur entgegnen, in dem ich die Belichtung reduziere und entgegen meinem Gefühjl "zu dunkel" fotografiere. Dies kann aber nicht die Lösung sein., Ich bin auch der Meinung gelesen zu haben, dass ich die Helligkeitsanzeige des Monitors verändern kann, ich weiß nur nicht mehr wo (sprich: wo habe ich es gelesen, noch wichtiger: wo kann ich es einstellen). Es liegt nicht am Bildschirm meines PCs!!! Denn mit meiner alten Kamera (C70) hatte ich dieses Problem nicht, dort stimmten die Darstellung von Kamera und Bildschirm überein. Wünsche noch einen schönen Feiertag, Carla

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10485-stylus-1-monitordisplay/#findComment-10485
Auf anderen Seiten teilen

Moin Carla. Was genau gefällt dir an der Funktion eines pdf-Viewers, nach jedem beliebigen Stichwort zu suchen, nicht? Oder welchen Grund könnte es geben, nach einer Stichwortsuchmöglichkeit abseits des Pdf-Manuals zu suchen? Die Monitorhelligkeit kann man einstellen im Schraubenschlüsselmenü (Menütaste, dann unterster Punkt = Schraubenschlüssel). Dort Punkt 4 ein angedeuteter Monitor (Manual S. 63). Für den Sucher findest du die Einstellung im Zahnradmenü J "Utility" unter dem Punkt "Sucher Einstellung" (Manual S. 78) LG Albrecht

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10485-stylus-1-monitordisplay/#findComment-140750
Auf anderen Seiten teilen

Da fällt mir gerade ein, dass ich desöfteren auch noch mit einem anderen Problem kämpfte. Sobald ich meine Kamera drehte, um einen Aufnahme "Hochkant" zu machen, ging der Monitor aus und war auch nicht dazu zu bewegen, mir wieder das Motiv zu zeigen bis ich die Kamera wieder gedreht hatte. Überlisten konnte ich dies nur, indem ich das Motiv fixierte (halb den Auslöser drückte) und dann die Kamera drehte. Wo kann ich einstellen, dass der Monitor anbleibt? (Ich konnte auch keine Regelmäßigkeit feststellen, bei welchem Programm dies auftrat, das Problem trat nicht immer auf!).

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10485-stylus-1-monitordisplay/#findComment-140752
Auf anderen Seiten teilen

Solange du keinen kalibrierten Monitor hast, weißt du nie wer Recht hat - Kamera oder Monitor. Welche Belichtungsmessung benutzt du an der Kamera? Am Kameramonitor kannst du sowieso keine Belichtung kontrollieren. Da benötigst du dann schon die Histogrammanzeige (kannst du einblenden, Bedeutung und Funktion im Internet suchen) Stell ein paar Bilder in Originalgröße und vor allem mit Exif-Daten ein, dann kann man da Ganze überhaupt erst beurteilen. Wolfgang PS: Wegen des zweiten Problems - kommst du mit irgendeinem Körperteil in die Nähe des Sensors für die Umschaltung zwischen Sucher und Display.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10485-stylus-1-monitordisplay/#findComment-140754
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Albrecht, sah eben erst Deinen Beitrag. Vielen Dank für Deinen Tipp, werde ihn gleich ausprobieren. Ich war mir sicher, dass ich von dieser Möglichkeit gelesen hatte. (Die Einstellungsmöglichkeit für den Sucher hatte ich gefunden). Mit der PDF habe ich meine Schwierigkeiten. Entweder ich bin zu doof, oder.....? Ich öffne meine PDFs mit Acrobat Pro, kann dort aber keine Stichworte eingeben. Vielleicht greifst Du Dir jetzt auch an den Kopf und denkst "....?????". Verzeih einer älteren Dame, dass sie manchmal auf dem Schlauch steht! Danke!! Gruß Carla

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10485-stylus-1-monitordisplay/#findComment-140756
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Wolfgang, danke für Deine Antwort, aber diese überfordert mich ein wenig! Ich bin Hobbyknipserin, war seit Jahren mit meiner C70 sehr zufrieden. Mir war immer wichtig, dass ich drauf losfotografieren kann, ohne viel technisches Wissen. Hat immer gut funktioniert. Aus diversen Gründen musste ich mein "Schätzchen" ausrangieren und entschied mich für die Stylus. Ich habe noch nie mit dem Histogramm gearbeitet, da es bisher immer gut funktionierte: Bild auf Monitor = Bild am PC. Damit war für mich alles gut. Ich verwende die automatische Belichtungsmessung. Vielleicht habe ich mich auch verkehrt ausgedrückt: ich meinte die Helligkeit der Aufnahme. Auf dem Monitor erschien sie ok., auf dem PC war die Aufnahme viel zu hell. Natürlich muss ich auch sagen, dass ich bei weitem noch nicht so weit bin zu sagen, ich kenne mich mit dieser Kamera aus!!!

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10485-stylus-1-monitordisplay/#findComment-140757
Auf anderen Seiten teilen

Moin Carla, no problem. Es gibt keine dummen Fragen, allenfalls solche, auf die sich keine Antwort finden lässt. Das sind dann die richtig schwierigen. Wenn die Bedienung bei Acrobat Pro so ist wie bei allen Sterblichen, wird die Suchfunktion über das Menü Bearbeiten > Suchen oder kurz "Strg-F" aktiviert. Das Suchfenster erscheint ziemlich dezent unterhalb der Symbolleiste. - Das (Strg-F) funktioniert übrigens auch bei der Online-Darstellung des Handbuchs im Browser. Allerdings erscheint das Suchmenü - zumindest bei Firefox - dann unten am Bildschirm. Beim 2. Problem assoziere ich auch die automatische Umschaltung Display/Sucher. Die Einstellung für die automatische Umschaltung (die auch ihre Vorteile hat, ansonsten lernt man den Knopf rechts am Sucherschacht intensiv kennen) findet sich wieder im Zahnradmenü J unter "Auto Umsch. EVF". LG Albrecht

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10485-stylus-1-monitordisplay/#findComment-140758
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Wolfgang, vielen Dank für Deinen Antworten! Gewusst wie!!!! Habe die Suchfunktion gefunden!!!! Auch die automatische Umschaltung Display/Sucher habe ich nun auf "aus" gestellt und hoffe, dass sich das Problem nun erledigt hat. Mit meinem Monitor werde ich in den nächsten Tagen noch etwas herunspielen müssen. Mittlerweile sind die Lichtverhältnisse im Garten bei uns zu schwierig. Wenn ich es richtig verstehe lässt sich die Helligkeit des Monitors für "Vivid" und "Natural" einstellen. Sind mit "Natural" alle anderen Bildmodi gemeint? Wünsche noch einen wunderschönen Abend, Carla

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10485-stylus-1-monitordisplay/#findComment-140761
Auf anderen Seiten teilen

Nein, vivid und natural beziehen sich nicht auf die gleichlautenden Modi bei der Aufnahme. Wenn man also bei der Aufnahme den Modus "vivid" gewählt hat und bei der Monitoranzeige ebenfalls, legt die Kamera bei der Lebhaftigkeit, die aus der Aufnahme stammt für die Bildschirmanzeige an der Kamera noch einen drauf, mehr nicht. Bei "natural" (Bildschirmanzeige) wird die zusätzliche Intensivierung wieder abgeschaltet. Die Auswirkungen der unterschiedlichen Aufnahmemodi (natural, vivid, muted etc.) bleiben aber auch dann deutlich erkennbar. LG Albgang oder Wolfrecht

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10485-stylus-1-monitordisplay/#findComment-140764
Auf anderen Seiten teilen

Hör auf am Monitor "rumzuspielen". Das bringt nichts. Zeige erstmal ein paar Bilder. Es gibt hier im Forum genügend Leute mit kalibrierten Geräten, die dir sagen können ob es am Monitor oder der Kamera liegt. Wichtig ist, dass die Bilder die sogenannten Exif-Daten noch beinhalten, also alles ohne Bearbeitung direkt von der Speicherkarte. Es ist durchaus möglich, dass du die Kamera aus versehen völlig verstellt hast. Beliebt ist zum Beispiel statt der "Standard"-Mehrfeldmessung die Spotbelichtungsmessung zu aktivieren. Das sieht man dann an den Exils. Wolfgang

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10485-stylus-1-monitordisplay/#findComment-140765
Auf anderen Seiten teilen

Hör auf am Monitor "rumzuspielen". Das bringt nichts.
Die Logik leuchtet mir nicht ganz ein. Wenn dasselbe Bild am Kameramonitor als richtig belichtet erscheint, am PC-Bildschirm jedoch als zu hell, stimmen die Kalibrierungen der beiden Anzeigegeräte nicht überein. Mit dem aufgenommenen Bild hat das zunächst mal wenig zu tun. Tatsächlich sollte allerdings der Kameramonitor bei normalem Licht (nicht in der Sonne) und Mitteleinstellung das Bild in einer Weise anzeigen, dass man halbwegs beurteilen kann, ob es deutlich fehlbelichtet ist. Insofern bringt das Herumspielen an den Monitoreinstellungen im Grundsatz für das beschriebene Problem durchaus etwas. Kombinationseffekte aus wirklicher Fehlbelichtung und irritierender Bildschirmanzeige sind natürlich nicht ausgeschlossen. Das Histogramm ist dabei in der Tat eine tolle Hilfe bei der Beurteilung. Eingeschaltet wird es durch die Info-Taste (ggf. mehrfach drücken bis das Histogramm erscheint. Wenn das Bild selbst überbelichtet ist, bedecken die Kurven mit ihren höchsten Stellen überwiegend den rechten Teil des Histogramms, es ist "nach rechts verschoben". Bei Unterbelichtung ist es "nach links verschoben".). Nochmaliges Drücken der Info-Taste führt zur Umschaltung in den nächsten Anzeigemodus bis hin zu dem nach dem eigenen Empfinden als Grundeinstellung angenehmsten Anzeigemodus; wieviele Modi man zu Gesicht bekommt, hängt von der Einstellung im Zahnradmenü D "Info Einst">LV-Info ab. Ja, ja, die Stylus hat so viele Einstellungsmöglichkeiten, dass man schon eine Weile herumspielen muss, bis man ahnt, dass es sie gibt. Zum Beispiel verbirgt sich hinter Nivell-Anzeige 2 das geniale Gyroskop, darauf kann man kaum von selbst kommen). LG Albrecht
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10485-stylus-1-monitordisplay/#findComment-140770
Auf anderen Seiten teilen

 olybärly said:
Die Logik leuchtet mir nicht ganz ein. Wenn dasselbe Bild am Kameramonitor als richtig belichtet erscheint, am PC-Bildschirm jedoch als zu hell, stimmen die Kalibrierungen der beiden Anzeigegeräte nicht überein.
Richtig belichtet "erscheint" heißt nicht "richtig belichtet". Es gibt keine Kalibrierung des Kameramonitors. Der zeigt dir je nach Umgebung und interner Helligkeitseinstellung jede Minute ein anderes Ergebnis. Wolfgang
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10485-stylus-1-monitordisplay/#findComment-140771
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Wolfgang, anbei 2 Bilder. P8200007 P: Aufnahmemodus P, Bildmodus 1=i-Enhance, Weißabgleich Auto. P8200008P: selbe Einstellung, nur mit Weißabgleich "Sonne". Da beide Bilder auf meinem Monitor als zu dunkel erschienen, habe ich die Belichtungskorrektur erhöht. Ergebnis: Auf meinem Monitor erschienen die Aufnahmen gut belichtet, auf meinem PC sind sie viel zu hell. Ich hoffe, das hilft weiter, Carla

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10485-stylus-1-monitordisplay/#findComment-140772
Auf anderen Seiten teilen

Die Bilder sind ziemlich genau die eine Stufe überbelichtet, die du als Belichtungskorrektur eingestellt hast. Bei den angehängten Screenshots siehst du im ersten Bild, dass das Histogramm rechts "überläuft". Im zweiten Screenshot habe ich die Belichtungskorrektur "rückgängig" gemacht. Du siehst auch die Auswirkung im Histogramm. Also die Kamera macht genau das, was sie soll. Der Monitor ist der Übeltäter Falls du des Englischen mächtig bist, schau mal hier vorbei: http://www.lagom.nl/lcd-test/ Das ersetzt keine echte Kalibrierung, verhindert aber das völlig planlose Stellen an irgendwelchen Reglern des Monitors. Das Motiv führt die Kamera wegen des großen Unterschiedes von den Lichtern (weiße Wolken) zu den Schatten aber schon an die Grenzen. Da musst du dann entscheiden was dir wichtig ist. Hier sind gute Zeichnungen in den Schatten, die Wolken sind "ausgefressen", d.h. keine Nuancen im Weiß /Grau. Da ist nichts zu machen nur noch Weiß, Weiß, Weiß..... Wolfgang

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10485-stylus-1-monitordisplay/#findComment-140777
Auf anderen Seiten teilen

Hi, danke Euch beiden für Eure Antworten. Wolfgang: gehe ich Recht in der Annahme, dass Du mir die Kalibrierung meines PC-Monitors empfiehlst oder dient die angegebene Seite auch der Kalibrierung des Kamera-Monitors? Für meinen PC-Monitor sehe ich keine Notwendigkeit, da es mit meiner alten Kamera passte. Wie dem auch sei, mit der Kalibrierung des Kamera-Monitors/mit Deinem Link bin ich völlig überfordert und weiß gerade auch nicht, wie ich am einfachsten an eine gute Lösung für mich komme. Werde mal eine Nacht darüber schlafen. Carla

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10485-stylus-1-monitordisplay/#findComment-140789
Auf anderen Seiten teilen

Ein Kameradisplay lässt sich nicht kalibrieren bzw. macht es keinen Sinn, da sich die Umgebungsbedingungen ständig ändern. Dass dein PC-Monitor die Bilder einer anderen Kamera "richtig" anzeigt zeigt, dass die andere Kamera nicht "richtig" belichtet, da die Bilder deiner E-M1 an meinem kalibrierten Monitor korrekt angezeigt werden und das Histogramm in "Lightroom" ausweist, dass sie korrekt belichtet sind. Die "Test-Bilder" unter dem Link erlauben Helligkeit, Kontrast und Gamma des PC-Monitors zu überprüfen. Wolfgang

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/10485-stylus-1-monitordisplay/#findComment-140793
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung