Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Hallo Miteinander, Mein Ziel ist eine Foto-Booth welche möglichst: - auf einen Fernauslöser (Smartphone, Funkmaus, etc.) reagiert - Das aufgenommene Bild automatisch jedoch nur eine bestimmte Zeit lang (auf einem TV) anzeigt -> danach wieder Live-View - wenig Erklärung für den Anwender bedarf (v.a. bzgl. Software) - passable Bilder liefert - in einer großen Box verstaut werden kann (Zweck: Hochzeit) - und am besten wenig kostet :-D Mein Equipment: - E-M10 - Mzuiko 14-42mm EZ - Mzuiko 45mm - Mzuiko 40-150mm[/i] - Stativ - Thinkpad T420 (Mit Camera Control installiert) - Asus MemoPad FHD 10 (Mit O.I. share installiert) - Samsung Galaxy S2 (Mit O.I.share installiert) - Grundig (32 Zoll; Bezeichnung: VLE 5323 BG) Mein Profil: - Foto-Einsteiger - technisch interessiert - Handwerker (Die Box ist somit kein Problem = 0€ für mich) Habt ihr Vorschläge für mich? Das größtes Fragezeichen stellt für mich die zeitgleiche Fernauslösung (per WLAN?) und Visualisierung auf dem Fernseher (indirekt über Laptop + WLAN möglich) dar. Um diese doppelte Verwendung der WLAN-Schnittstelle (was natürlich quatsch ist) zu umschliffen war meine allererste Idee: Infrarot-Fernauslöser + Laptop (CameraControl) welcher via Kabel am TV hängt; leider ist CameraControl als Software für eine FotoBooth wohl jedoch nicht die beste Wahl... jetzt fehlt mir eine gute Idee! Vielen Dank schonmal für eure Anregungen! PS: Ich habe mich für diesen Thread erst im oly-forum angemeldet und hoffe nicht gleich zu viele Anfängerfehler auf einmal zu machen ;-)

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/12292-foto-booth-e-m10-low-budget/#findComment-12292
Auf anderen Seiten teilen

Fernseher an E-M10, Auslöser an E-M10 (Y-Kabel erforderlich, gibt's aber) und feddich. Das ganze Rechner-Gedöns würde ich mir sparen. Macht nur Stress und das ganze kompliziert und raubt der Sache den Schwung. Wenn man nicht gleich printen will ist das eh überflüssig.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/12292-foto-booth-e-m10-low-budget/#findComment-164176
Auf anderen Seiten teilen

Hallo slainte, Danke für die Antwort:

 slainte said:
Fernseher an E-M10, Auslöser an E-M10 (Y-Kabel erforderlich, gibt's aber) und feddich.
Ich habe es noch nicht getestet aber das heist das, dass ich jetzt auch ohne Fernauslöser und Y-Kabel (nur mit dem mitgelieferten USB-Kabel) schon das Live-Bild auf den Ferseher bekomme? Weißt du denn zufällig welcher Y-Stecker mit der E-M10 funktioniert (habe in einem anderen Thread ( Fernauslöser E-M10 ) über gewisse Kompatibilitätsprobleme mit der E-M10 gelesen. Danke im Voraus, Simon
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/12292-foto-booth-e-m10-low-budget/#findComment-164250
Auf anderen Seiten teilen

 Simple_Simon said:
Ich habe es noch nicht getestet aber das heist das, dass ich jetzt auch ohne Fernauslöser und Y-Kabel (nur mit dem mitgelieferten USB-Kabel) schon das Live-Bild auf den Ferseher bekomme?
Bin mir nicht sicher, welches Kabel dabei ist. Aber normalerweise gibt's da das USB-ähnliche Kabel auf der Kameraseite und einen gelben Cinch-Stecker auf der anderen aus dem das Video-Signal kommt. Das klappt auch mit der E-M10. Das Kabel das zuverlässig funktioniert ist das BE1 von Phottix, EAN 5 901054 134503 LG Dirk
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/12292-foto-booth-e-m10-low-budget/#findComment-164251
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Dirk, danke für die schnelle Antwort :-)

Bin mir nicht sicher, welches Kabel dabei ist. Aber normalerweise gibt's da das USB-ähnliche Kabel auf der Kameraseite und einen gelben Cinch-Stecker auf der anderen aus dem das Video-Signal kommt. Das klappt auch mit der E-M10.
Dieses Kabel war bei der Kamera leider nicht dabei (lediglich der UC-1 Stecker auf USB)
Das Kabel das zuverlässig funktioniert ist das BE1 von Phottix, EAN 5 901054 134503
Ist das dieser Adapter ? Bzw. würde ich dann auch den zusätzlichen Adapter von Klinke auf Cinch benötigen? Gruß, Simon
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/12292-foto-booth-e-m10-low-budget/#findComment-164258
Auf anderen Seiten teilen

 Simple_Simon said:
Dieses Kabel war bei der Kamera leider nicht dabei (lediglich der UC-1 Stecker auf USB) Ist das dieser Adapter ? Bzw. würde ich dann auch den zusätzlichen Adapter von Klinke auf Cinch benötigen?
Oops, okay. Ich hab bei all den Kabeln hier etwas den Überblick verloren, was wo dabei ist. ;) Und ja, das Kabel sieht ziemlich genau so aus. Adapter auf Cinch brauchst Du. Also sofern Dein TV Cinch-Eingang hat. Die meisten kleinen (hab mehrere davon im Photobooth-Einsatz) haben selbst nur 'nen Klinkeneingang, da tut's 'ne Verlängerung.
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/12292-foto-booth-e-m10-low-budget/#findComment-164263
Auf anderen Seiten teilen

BE1 von Phottix, EAN 5 901054 134503
Der Adapter scheint ja gut rar zu sein... finde ihn gerade nur in Belgien: http://www.artencraft.be/nl/phottix-extra-hero-av-cable-be1----for-olympus-e30e330e410-254505 Leider versenden die aber nicht nach DE :-( LG, Simon PS: An dem Cinch-Adapter solls ja nicht scheitern ;-)
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/12292-foto-booth-e-m10-low-budget/#findComment-164265
Auf anderen Seiten teilen

Die Kabeldiskussion mit allen Einzelheiten findest du hier: Verkabelungshilfe Allerdings passt das Kabel zwar in die M10, liefert aber keinen Kontakt, da der Stecker nicht weit genug eingesteckt werden kann. Man muss also etwas von der Isolierung am Stecker abschneiden. Roger

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/12292-foto-booth-e-m10-low-budget/#findComment-164276
Auf anderen Seiten teilen

Puh, was Quellen betrifft bin ich überfragt... Das war mal einfacher. :( Hab 'nen Mini-TV verbaut. Ca. 25cm würd ich sagen. Der AV-Ausgang gibt eh nur eine ziemlich magere Auflösung her und so genau schaut man in den Photobooth-Situationen eh nicht. ;)

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/12292-foto-booth-e-m10-low-budget/#findComment-164277
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Dirk,

Der AV-Ausgang gibt eh nur eine ziemlich magere Auflösung her
Mhhhh.... ob dann der 32 Zöller überhaupt die beste Wahl ist oder wird es nur auf einem Teil des Bildschirms angezeigt? Zum Y-Kabel: Gerade ist leider nicht klar ob ich es über den belgischen Shop bestellen kann aber gestern Abend habe ich ein Video/USB-Kabel zu einer nicht mehr vorhandenen Sony-Kamera gefunden; Stecker abgezwickt; und durchgemessen und beschriftet (Siehe Foto) Wenn der belgische Shop das in nächster Zeit nicht liefern kann dann wirds auf Löten mit polnischer Anleitung herauslaufen :-D. LG, Simon
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/12292-foto-booth-e-m10-low-budget/#findComment-165352
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 month later...
So nachdem ich meinen Thread leider gleich hab einschlafen lassen jetzt ein Wiederbelebungsversuch: Das Löten des Y-Kabels aus einem reinen Fernauslöser hat anhand der polnischen Anleitung tatsächlich funktioniert! :-D auch wenn es doch sehr sehr fummelig war. Jetzt rückt die Hochzeit am Samstag näher und die Fotobox nimmt ihre Form an. Jedoch hatte ich bei den Tests bis jetzt immer genug Tageslicht und habe das Thema LICHT völlig vergessen. :-( :-( Da die Box bei er Feier jedoch in einem abgeschlossenen Innenraum stehen wird habe ich jetzt ein echtes Problem. Ich denke ich werde aus diesem Grund die 45mm FB verwenden. Vielleicht kann mir jemand aus der Tinte helfen und mir einen Tipp geben wie ich als Einsteiger eine "Not"-Beleuchtung hinbekomme (sprich die auch bis Samstag noch realisierbar ist). Z.B. welche Lampen sich eignen würden. Danke im Voraus, Simon
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/12292-foto-booth-e-m10-low-budget/#findComment-171382
Auf anderen Seiten teilen

Urks... Ein kleiner Studioblitz daneben? AF und Photobooth ist 'ne schwierige Sache, da die Leute die Wartezeit auf die Fokussierung nicht verstehen. Geht zuverlässig schief. Lösung ist daher in der Regel ordentliches Abblenden und MF. Und dafür brauchts halt wieder Licht. 45er offenblendig wird kritisch denk' ich. Zu der AF-Thematik kommt noch der schmale Schärfebereich...

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/12292-foto-booth-e-m10-low-budget/#findComment-171394
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Dirk, Danke für die schnelle Antwort! Ja ich weis, dass ich reichlich spät dran bin nur ist mir privat leider viel dazwischen gekommen... AF mit Gesichtserkennnung hat bis jetzt zwar ganz gut funktioniert aber ich glaube ich verstehe was du meinst; bis jetzt haben keine richtigen Laien damit gespielt und ich war stehts dabei. -> Also MF Das mit dem Schärfebereich hatte ich so nicht bedacht -> DANKE Als Licht reicht aber keine Beleuchtung sondern nur Blitz? Aus welcher Quelle kann man sowas bekommen? (habe leider noch nie einen Blitz besessen :-( ) LG

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/12292-foto-booth-e-m10-low-budget/#findComment-171426
Auf anderen Seiten teilen

Oh Mann! Ich habe WW (ca. 20 mm) und Blende 8 verwendet, 5.6 ist auch ok. Damit bekommst du das einigermaßen scharf hin. Kannst dann auch den AF abschalten, nachdem du einmal scharf gestellt hast (Reset-Funktion im Menue abschalten, sonst wird das Objektiv beim Ausschalten auf unendlich gesetzt). Ich habe beim ersten Mal drei Yongnuo-Blitze und einen 1,50 m Schirm verwendet, diesmal einen 2 m Schirm und einen Elinchrom D-Lite One Studioblitz, jeweils mit Kabel an der Kamera. Schau mal hier: Paddy Fotobooth Du brauchst: Lichtstativ Schirmhalter Reflexschirm weiß 120-150 cm (ca. 100-120 EUR) Zwei Yongnuo 560 IV mit der neuen Fernsteuerung Genügend eneloop-Akkus und vernünftiges Ladegerät (ca. 200 EUR) alternativ günstigen Studioblitz mit 100-200 Watt Leistung (Schau mal bei Jinbei/Foto Morgen, das sind noch die Besten bei den China-Böllern, oder eben den Elinchrom), liegt preislich auf der gleichen Ebene. Auslösung dann per Kabel, du brauchst einen Mittenkontakt-Adapter. Alles an Dauerlicht kannst du vergessen - es ist entweder so hell, dass die Leute geblendet werden, oder zu dunkel für eine vernünftige Blende-ISO-Zeit-Kombination (die Leute bewegen sich, Zeiten länger als 1/125 verbieten sich dann). Roger

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/12292-foto-booth-e-m10-low-budget/#findComment-171482
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Roger, dass ich mich mit meinen Laien-Aussagen eurer kollektiven Ächtung aussetze war mir bewusst jedoch sehe ich gerade leider keinen anderen Weg als euch damit zu belästigen - und somit bin ich auch deiner Antwort sehr dankbar. Wie der Titel meines Threads schon verrät soll möglichst LOW-Budget dem HIGH-End vorgezogen werden -> dass das auch schon euren Zorrn weckt kann ich auch wieder verstehen jedoch ist es in meiner Situation eben jetzt nicht anders möglich; und jeder der schonmal jung war denke ich kennt dieses Problem ;-) Dann begebe ich mich mal auf die Suche und streiche meine Kiste mal...

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/12292-foto-booth-e-m10-low-budget/#findComment-171514
Auf anderen Seiten teilen

Hehe, bis zur Ächtung isses sicher noch ein bißchen. ;) Um Licht wirst Du allerdings nicht herumkommen. Hast Du noch zufällig 'nen Systemblitz rumliegen? Falls nein, versuch günstig 'nen Yongnuo zu schießen. Dass die Teile bei längerer Nichtbenutzung ausgehen nervt allerdings.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/12292-foto-booth-e-m10-low-budget/#findComment-171519
Auf anderen Seiten teilen

Zwei Yongnuo 560 IV mit der neuen Fernsteuerung
Dumme Frage: Wieso zwei Blitze? Noch eine: Könnte ein Systemblitz für einen kleinen Raum wirklich auch reichen? (Das wäre nämlich die einzige Investition die mir sonst auch einen Nutzen bringen würde) Wenn ja welcher wäre für diesen Zweck brauchbar? Zudem überlege ich die FotoBox-Aktion einfach in die Tagesstunden zu legen; dann hilft das Tageslicht auch kräftig mit ...
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/12292-foto-booth-e-m10-low-budget/#findComment-171529
Auf anderen Seiten teilen

Mein Vorschlag ist Low Budget! Zwei Blitze weil einer etwas wenig Leistung hat um einen größeren Bereich auszuleuchten. Hast du dir das Video von Paddy angesehen? Bei zweien kannst du die Leistung herunterregeln. Damit halten die Batterien länger und die Blitz sind schneller bereit. Du kannst den Schirm sparen wenn du den Blitz gegen eine weiße Wand richtest. Ist aber mit noch mehr Lichtverlust verbunden. Du könntest dann auch den Blitz auf der Kamera lassen und einfach nach hinten oben richten. Tageslicht hilft dir, wenn du die Kamera direkt vor ein Fenster stellst und in den Raum fotografierst. ISO 800 kannst du ruhig einsetzen, ich habe die Auflösung auf ca. 2500 Pixel eingestellt, das reicht für 13x18 Fotos und HD. Roger

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/12292-foto-booth-e-m10-low-budget/#findComment-171549
Auf anderen Seiten teilen

  • 5 weeks later...

Hallo Miteinander, Vielen vielen Dank nochmal an Roger und Dirk. Ihr habt mir bezüglich Licht in letzter Sekunde noch erste Hilfe geleistet. So hab ich die Hochzeit meiner Schwester gut wenn auch improvisiert hinter mich gebracht. Nachdem ich mir das Equipment jedoch nur geliehen hatte; das Thema Fotobox aber doch für mich entdeckt habe möchte ich beim Thema Licht jetzt nochmal nachbessern. Als Ausgangspunkt nehme ich nochmal Rogers Tipp:

Du brauchst: Lichtstativ Schirmhalter Reflexschirm weiß 120-150 cm (ca. 100-120 EUR) Zwei Yongnuo 560 IV mit der neuen Fernsteuerung Genügend eneloop-Akkus und vernünftiges Ladegerät (ca. 200 EUR) alternativ günstigen Studioblitz mit 100-200 Watt Leistung (Schau mal bei Jinbei/Foto Morgen, das sind noch die Besten bei den China-Böllern, oder eben den Elinchrom), liegt preislich auf der gleichen Ebene. Auslösung dann per Kabel, du brauchst einen Mittenkontakt-Adapter
Dabei scheint mir bei rein stationärer Anwendung der Studioblitz (kein Akkutausch) vorteilhaft. @Roger: Du hast auf eine sehr große Schirmgröße gewechselt. Hast du dabei einen (großen) Bilschirm verwendet? Wenn ja wie hast du Schirm/Kamera/Bildschirm angeordnet? (Die Frage stell ich mir, da ich eine recht große Box (etwa 1x2m) gebaut habe und oben drauf somit schwierig wird. Geht auch nur links oder rechts? Oder brauche ich dann zwei?) Schöne Grüße, Simon
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/12292-foto-booth-e-m10-low-budget/#findComment-175408
Auf anderen Seiten teilen

  • 5 months later...

Darf ich mich hier nochmal anschließen, ich suche auch eine ganz einfache Lösung für eine Fotobox. a) Am Liebsten wäre mir eine Bildübertragung auf einen Monitor. Aber die M10 hat ja gar keinen HDMI Ausgang oder ähnliches, oder lieg ich da falsch? b) Tablet mag ich eigentlich nicht, da ich mir sonst vermutlich ein aktuelles Modell anschaffen müsste (mein Android ist irgendeine alte 4-er Version). Bräuchte ich dann tatsächlich eine WIFI Karte, obwohl die M10 doch WLAN Modul eingebaut hat? Mein Wunsch wäre ganz einfach folgender: Auslösung mittels Kabelfernauslöser Das Foto wird auf einem Monitor für einige Sekunden angezeigt. Ausdrucken, Blättern, Löschen etc. ist nicht gewollt. Ich hoffe, jemand weiß Rat :)

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/12292-foto-booth-e-m10-low-budget/#findComment-198215
Auf anderen Seiten teilen

Der HDMI Ausgang der M10 lässt sich leider nur als Wiedergabe-Medium verwenden. Sobald ein Kabel eingesteckt ist, ist die Aufnahmefunktion gesperrt. (Ob das mit der M10-II anders ist, weiß ich nicht). Für das Wifi-Modul gibt es ein Steuerprogramm für Windows, das auch mit den entsprenden Simulatoren unter Mac und Linux läuft. Tools - CameraControl Wenn du das Bild schon vor dem Auslösen anzeigen willst, musst du den Composite-Video-Ausgang verwenden. Um dann noch per Fernauslöser die Kamera auslösen zu können, brauchst du ein entsprechendes Y-Kabel, ist in diesem Thread weiter vorne beschrieben. Evtl. klappt es auch mit CameraControl, aber dann geht möglicherweise wieder kein Auslösen an der Kamera, das müsste man dann vielleicht über eine Funkmaus oder einem Presenter am PC machen (der dann den Auslöser betätigt) Roger

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/12292-foto-booth-e-m10-low-budget/#findComment-198296
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung