Jump to content

Die OM System Community
Ignoriert

E-M5ii RAW/ORF: Detaildaten fehlen (Aufnahmedatum, Kameramodell etc)


Empfohlene Beiträge

Also, es ging mir primär um die Anzeige des Bildes in Windows Explorer. Wenn ich mit sehr vielen Bildern nach Hause komme, sichte ich die Dateien im Explorer und treffe schon mal eine Vorauswahl. Und das kann ich nun weiterhin so handhaben. Nochmals besten Dank an die hilfsbereiten Teilnehmer hier! Franz

Helmut Ich nehme nur noch in RAW auf. Sorry wenn ich das zu umständlich kommuniziert habe. Freundliche Grüsse Franz P.S. Ich füge hier noch eines meiner Bilder bei, geschossen mit Samyang 7.5mm Fischauge (und vergessen die chromatischen Aberrationen zu entfernen)

Servus Franz Dann solltest das aber auch kommunizieren ... Nicht die Exifs vorschieben. Im übrigen verwende ich Win7 und auch den Explorer zur Bildersichtung. Hat bei mir allerdings mit der M5II sofort geklappt. Nimmst du jetzt eigentlich in RAW + Jpeg oder nur in RAW auf ? Liebe Grüße Helmut

 FranzG said:
... Sorry wenn ich das zu umständlich kommuniziert habe. ...
Nö, Franz, hast du nicht - andere (nicht nur ich!) haben ja durchaus verstanden, worum es dir geht ;-) lg Martin

Servus Martin Nur einen Satz, dann bin ich raus aus dem Thema. Ich hoffe auf Grund des Threadtitels sehen das aussenstehende Personen, die über Google oder andere Suchmaschinen auf diesen Titel stoßen genauso wie du ... Der Threadtitel und der Startpost versteht sich eigentlich ganz anders als du es jetzt für ganz logisch darstellst. Liebe Grüße Helmut Ps.: Mitforenten können durchaus selbst das Wort ergreifen oder bist du neuerdings deren Sprachrohr ?

 Jirschi said:
Servus Martin Nur einen Satz, dann bin ich raus aus dem Thema. Ich hoffe auf Grund des Threadtitels sehen das aussenstehende Personen, die über Google oder andere Suchmaschinen auf diesen Titel stoßen genauso wie du ... Der Threadtitel und der Startpost versteht sich eigentlich ganz anders als du es jetzt für ganz logisch darstellst. Liebe Grüße Helmut Ps.: Mitforenten können durchaus selbst das Wort ergreifen oder bist du neuerdings deren Sprachrohr ?
Helmut, ich bin bekennender Besserwessi und Oberlehrer. Und ich mache mich genau dann zum Sprachrohr, wenn es um konstruktive Hilfe geht, deren Problem ich nachvollziehen kann. Bereits in Posting Nr. 4 hat FranzG (TO) dargelegt, dass es ihm um die Windows-Oberfläche geht. In Posting Nr. 8 hat Dieter (Tarnkappe) dies präzisiert mit "Windows-Explorer". Du hast das offensichtlich missverstanden. OK, passiert. Deine wiederholten Einwände beruhten sicherlich auf ebendiesem Missverständnis. OK, passiert auch. Leider hast du recht deutlich formuliert, dass das Problem nicht existiert, weil es FÜR DICH nicht existiert. Und da sah ich oller Besserwisser mich leider genötigt, deutlich mit dem Zaunpfahl zu winken, dass der eigene Tellerrand nicht immer das Ende vom Universum darstellt... Genau so, wie du dich offensichtlich genötigt gesehen hast, ein Problem zu negieren und damit die Lösung desselben ad absurdum zu führen, habe ich mich genötigt gesehen, mich zum Sprachrohr für ebendiese Lösung des tatsächlich real existierenden Problems zu machen ;-) beste Grüße Martin PS.: "Der Klügere gibt nach!" ist von den Dummen erfunden worden, damit sie ganz bequem die Weltherrschaft übernehmen können... ...und damit waren sie dann doch irgendwie wieder ganz schön schlau.

Inhaltlich muss man bei Microsoft insistieren. Olympus verwendet in seinem ORF-Format die Standard-EXIF-Tags, die man ohne Kenntnis der Orf-Version auslesen kann. Deswegen funktionieren Tools wie Photome noch, die seit Jahren nicht mehr weiterentwickelt werden. Was sich von Kamera zu Kamera ändern kann (und daher durch eine Anpassung des Codecs bzw. Raw-Konverters korrigiert werden muß), ist die Ablage des Pixelbildes und die dazu nötigen Randinformationen. Mit anderen Worten - Microsoft hat in seine Tools unnötige Versionsabfragen eingebaut und damit User-Experience durch User-Frust ersetzt. Johannes

 jgeenen said:
Inhaltlich muss man bei Microsoft insistieren. Olympus verwendet in seinem ORF-Format die Standard-EXIF-Tags, die man ohne Kenntnis der Orf-Version auslesen kann. Deswegen funktionieren Tools wie Photome noch, die seit Jahren nicht mehr weiterentwickelt werden. Was sich von Kamera zu Kamera ändern kann (und daher durch eine Anpassung des Codecs bzw. Raw-Konverters korrigiert werden muß), ist die Ablage des Pixelbildes und die dazu nötigen Randinformationen. Mit anderen Worten - Microsoft hat in seine Tools unnötige Versionsabfragen eingebaut und damit User-Experience durch User-Frust ersetzt. Johannes
Danke für die technische Aufklärung! lg Martin
 Martin W. said:
Mit jeder neuen Kamera ist das ORF irgendwie "anders". Deshalb braucht ja die Software immer ein Update, um die "neuen" ORFs lesen zu können. Microsoft ist mit ihren Windoofs-Codecs immer sehr, sehr weit hinterher. Da kannst du wirklich ewig warten. Frag mal Onkel Google nach "FastPictureViewerCodecPack". Kostet ne handvoll Dollar, ist aber jeden Cent wert. Immer sehr schnell aktuell und schon kannst du im Windows-Explorer die RAWs anschauen und die Exifs lesen :-) lg Martin
Vielen Dank! Das wäre mal wieder was für ein Wiki!!! Gruß, Jo

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung