Jump to content

Die OM System Community
Ignoriert

Focus Stacking mit Zerene Stacker?


Empfohlene Beiträge

Hallo, betreibt jemand von Euch Focus Stacking mit "Zerene Stacker" (kommerzielle Software) unter Win, MacOS oder Linux? http://zerenesystems.com/cms/stacker Falls ja, 1. Wie akzeptabel ist nach Euren Maßstäben das Resultat? 2. Welche Probleme traten auf? Gruß, ED

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/14904-focus-stacking-mit-zerene-stacker/#findComment-14904
Auf anderen Seiten teilen

Seit Jahren verwende ich ZS. 1. Resultat sehr gut, aus meiner Sicht besser als Helicon. Komfortable Steuerung vom Cognisys StackShot und diverse Barbeitungsmoglichkeiten. 2. Bisher keinerlei Probleme. Schau mal im US Forum nach. Dort findest du viele Hinweise und kannst auch den Entwickler von ZS kontaktieren. Gruss Günther L.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/14904-focus-stacking-mit-zerene-stacker/#findComment-197346
Auf anderen Seiten teilen

Ich arbeite seit 2 Jahren sporadisch mit ZS unter WIN. Ich bilde mir ein, dass die Ergebnisse besser sind als mit Photoshop. Allerdings funktioniert in meiner Version von ZS kein stacking mit RAW-Bildern, was ich aber auch nicht sonderlich vermisse, denn man kann ja auch die Ausgangsbilder vorher bearbeiten. Die Ergebnisse mit technischen Objekten finde ich sehr zufriedenstellend. Bei sehr komplzierten Strukturen, wie z.B. feinen Details an Blüten (z.B. Härchen) kämpfe ich allerding oft mit Überstrahlungen und unscharfen Stellen. Ich denke allerdings, dass dies im wesentlichen meiner mehr sporadischen Beschäftigung mit dieser Technik geschuldet ist. Gruß Hans

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/14904-focus-stacking-mit-zerene-stacker/#findComment-197356
Auf anderen Seiten teilen

@ Hans Bei Überstrahlungen solltest du den Stapel untersuchen und in Abschnitte unterteilen und separat stacken. Dann widerum die Einzelstacks zusammenfassen. Meistens sind das ja Überschneidungen von feinen Strukturen, wie du angemerkt hast. Probiers mal. Nein, ZS kann keine RAW's verarbeiten. Helicon kann. Gruss Günther L.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/14904-focus-stacking-mit-zerene-stacker/#findComment-197395
Auf anderen Seiten teilen

 Typ13 said:
Nein, ZS kann keine RAW's verarbeiten. Helicon kann.
Die Frage ist, macht es Sinn RAWs zu stacken? Und wenn man Lightroom mit Zerene verwendet, braucht man die Funktion ohnehin nicht. Siehe auch: http://zerenesystems.com/cms/stacker/docs/faqlist#does_zerene_stacker_handle_raw_files
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/14904-focus-stacking-mit-zerene-stacker/#findComment-197443
Auf anderen Seiten teilen

Die Frage ist, macht es Sinn RAWs zu stacken?
Ich glaube nicht. Ich habs auch noch nie probiert. Den Artikel kenne ich auch. Ich habe aber noch nie eine Konvertierung nach Tiff gemacht. Mir reicht eigentlich die Vorbereitung und Nacharbeit des Stacks. Da kommen schon mal 3-4 Stunden zusammen. Gruss Günther
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/14904-focus-stacking-mit-zerene-stacker/#findComment-197467
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung