Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Damit sich nicht andere groß sich damit beschäftigen müssen, hier die Problem Lösung.

Normalerweise lässt sich für den Ausdruck kein größeres Format einstellen, wie im Drucker möglich ist. Will man nun ein größeres Bild ausdrucken als der Drucker verarbeiten kann, geht das wie folgt:

Wenn das Bild im Grafikprogramm geöffnete ist, als Drucker einen PDF - Drucker einstellen.

Damit stehen nahezu beliebig viele Druckformate zur verfügung bis über A0 hinaus, wie es halt sein soll.

Die Ausgabe beim Drucker ergibt nun ein PDF. Mit dem Adobe Reader lässt sich nun bei Seitenanpassungen "Poster" einstellen, zudem kann noch die Überlappung und bei Bedarf auch Schnittmarken mit ausgegeben werden.

Viel Spass


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/18159-posterdruck-mit-windows-bordmitteln/#findComment-18159
Auf anderen Seiten teilen

Normalerweise lässt sich für den Ausdruck kein größeres Format einstellen, wie im Drucker möglich ist. Will man nun ein größeres Bild ausdrucken als der Drucker verarbeiten kann, geht das wie folgt:

Ich würde es als normal ansehen, dass sowohl Druckertreiber als auch Grafikprogramm diese Option anbieten; die Corel-Suite konnte Posterdruck schon zu Win98-Zeiten. Den Weg über PDF finde ich eher problematisch, da ich einerseits keine Garantie für einen sauberen Export habe, andererseits nicht weiss, ob der Adobe-Treiber eine brauchbare Skalierungsfunktion eingebaut hat.


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/18159-posterdruck-mit-windows-bordmitteln/#findComment-233879
Auf anderen Seiten teilen

Bei Windows 7 konnte man noch im Drucker Menü beliebige Papierformate definieren im Menüpunkt: Druckerserver. Dies gibt es seit Windows 8 und Windows 10 nicht mehr. Daher den Umweg über PDF.

Der Adobe - Treiber benötigt jedoch keine Skalierungsfunktion da er ja auf das bereits große Format ausgibt..

Rainer


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/18159-posterdruck-mit-windows-bordmitteln/#findComment-233893
Auf anderen Seiten teilen

Doch natürlich .... doch werden nur die Formate zur Auswahl geboten, die der gewählte Drucker wirklich unterstützt.

Eigentlich nicht unlogisch ...

Aber eine böse Einschränkung, wen man lokal gar nicht drucken will ;-)

Gruß Dieter


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/18159-posterdruck-mit-windows-bordmitteln/#findComment-233984
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung