Jump to content

Die OM System Community
Ignoriert

Blitzen auf einer Hochzeit mit der Einstellung Slow?


Empfohlene Beiträge

Hallo,

bin auf einer Hochzeit eingeladen und möchte für das Brautpaar Bilder von den Gästen machen. Hierzu haben wir uns einen alten Bilderrahmen besorgt, hinter welchen sich die jeweiligen Gäste befinden (kanns leider nicht besser beschreiben; wird aber oft auf Hochzeiten gemacht und dürfte bekannt sein).

Was muss ich einstellen, dass die Personen mit Bilderrahmen nicht zu stark belichtet werden und das Umgebungslich mit ins Foto einfliest? Leider habe ich bis morgen nicht mehr viel Zeit zum Probieren. Die Fotos müssen auch kein Meisterwerk werden, sonder als Erinnerung. Es wäre aber trotdem gut, wenn sie schön würden.

Habe bereits im Kamerabuch von Reinhard gelesen und den Teil mit der Beschreibung der Funktion "SlowBlitz" gefunden. Kameraeinstellung Modus A. ISO fest auf 200 (oder besser 400?), Blende 5 oder 5,6. Leider komme ich noch nicht ganz klar bzw. kapiere es nicht (hat die Funktion auch mit den 1. bzw. 2. Vorhang zu tun?).

Folge Fragen habe ich dazu:

Welchen Blitz sollte ich dafür verwenden; Metz 58 AF-2 digital oder Yongnuo YN560III?

Welche Einstellungen muss ich am Blitz selber machen?

TTL oder M? Falls M, welche Einstellungen (z.B.Zoom 35)?

Im Buch steht als Einstellungsbeispiel "Belichtungskorrektur -1,7" und "Blitzbelichtungskorrektur -0,3". Da diese Einstellungen ja wahrscheinlich nicht bei jeder Situation passen, würde mich interessieren, welche Auswirkungen die beiden Einstellungen jeweils haben? Oder sind diese Einstellungen für viele Situationen passend.

Auf den Blitz möchte ich noch einen kleinen Bouncer (https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/41sFVWQwqjL.jpg) stecken. Funktioniert dann TTL noch oder sollte ich den Bouncer lieber weglassen?

Oder sollte ich gleich alles manuell einstellen? (Möchte halt auch nicht, dass die Gäste lange waren müssen bis ich mal alles ausgetestet habe)

Danke

Viele Grüße

Karsten

(Sorry für den langen Text und viele Fragen; war grad so im Schreiben)


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/18502-blitzen-auf-einer-hochzeit-mit-der-einstellung-slow/#findComment-18502
Auf anderen Seiten teilen

Hast du einen festen Punkt, an dem du die Bilder machen möchtest, d.h. du stehst da und die Gäste kommen? Gibt es hinter dir, oder seitlich, eine weiße/graue Wand? Dann nimm die als Bouncer. Der Aufstecker ist viel zu klein als dass man damit starke Schatten vermeiden kann (weil die Personen ja scharf werden sollen muss der Blitz stark genug sein, und die Belichtungszeit würde ich auch nicht länger als 1/20s machen, dann lieber die ISO höher).

http://neilvn.com/tangents/about/black-foamie-thing/ Zweiter Verschlussvorhang bringt nichts, du willst ja keine Bewegung festhalten, sondern nur mehr Ambiente Licht. Also Kamera auf M, Blende 5.6 (4 sollte es auch schon tun), Bel.Zeit 1/20 bei 17mm Brennweite, Über ein Testfoto die ISO bestimmen, so dass das Ambiente-Licht stimmt. Den Rest macht die Blitzautomatik. Die Belichtungskorrektur nimmst du am Blitz vor und ist abhängig von der Stärke des Ambiente-Lichts. Je dunkler das ist um so stärker musst du den Blitz reduzieren, um weißes Gesichter zu vermeiden. Würde dann den Metz-Blitz nehmen. Wenn du den Yongnuo nimmst, musst du jedesmal den Blitz korrigieren, wenn sich der Abstand zwischen dir und dem Objekt ändert.

Für den Blitz bräuchtest du eine CTO-Folie, wenn der Raum mit Kunstlicht beleuchtet ist. Evtl. könnte es auch helfen, wenn die Reflektionswand orange ist .... oder mach Schwarz/Weiß-Bilder, hau aber anständig Kontrast rein (Einstellung Monochrom, Kontrast erhöhen)

Aber es ist sehr ambitioniert von dir, das ohne Übung zu machen - aber gut, wenn es nur ein paar Bilder nebenher sind....


Sorry für die späte Rückmeldung und danke für die Tipps.

Habt schon recht. Kurz vor Schluß sozusagen... ;-)

Ich weiß, dass ich hier mir was angetan habe, da es auch zeitaufwendig ist bis man alle "erwischt" hat. Selber möchte ich auch noch was von der Feier haben. Aber ich mache es gerne. Die Alternative wäre noch gewesen von gar keine Fotos in diesen Stil oder mit einer Kompaktkamera für 80 EUR (wobei dies nicht unbedingt schlecht sein muß; erst mal besser machen).

Ich denke aber mit eueren Tipps werden es gute Fotos werden (hoffe ich). Wie gesagt, es müssen keine Profibilder werden. Für diese Bilder ist ein "echter" Fotograf auf der Feier.

- Einen festen Punkt habe ich nicht, da wir rum gehen, von Gast zu Gast.

- Eine weiße Wand ist nirgends vorhanden. Ist ein rustikaler Saal mit Naturholzdecke und Balkenlage; die Wände sind graue Granitsteine.

- Eine orange Folie für Blitzgeräte hätte ich für den Blitz, wenn damit eine CTO-Folie gemeint ist; oder muss es eine bestimmte sein (habe aber noch nie mit einer Folie fotografiert)?

- Falls ich die Folie verwenden sollte, muss dann der Weißabgleich trotzdem auf Blitz? Und TTL?

- Blitz wahrscheinlich nicht nach oben richten sondern direkt nach vorne?

- die Blitzbelichtungskorrektur nur in der Kamera oder am Blitzgerät?

Außerdem stelle ich mich gerade etwas an.

Am Blitz TTL, an der Kamera Auto-Blitz, Modus A, Blende 5,6, Belichtungskorrektur -1.0.

Jedoch egal welchen Wert ich an der Kamera verändere, die Belichtungszeit bleibt immer 1/60 (bei eingeschaltenen Blitz)?


Puh..., geschafft...

Aber Ihr hattet recht, war nicht so einfach und habe es unterschätzt. Bei den Bildern sind viele zu hell (die Personen) geworden. Aber ich denke die meißten sind ganz gut mit Lightroom zu retten; ist halt nochmal einiges an Arbeit. Musste halt viel hin und herkorrigieren, aber die Gäste waren geduldig ;-)

Ansonsten hats geklappt.

Die Blitzbelichtungskorrektur war aber schon auf -3. Wie kann man denn den Blitz über die Kamera weiter nach unten regeln, wie beim manuellen Blitzen? Wenn ich ISO ändere wird das Umgebungslicht ja auch schwächer?!

Geisterbilder ware auch dabei...


Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung