Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

ich besitze eine OMD EM1 Mark II.

Anfangs funktionierte alles tip top, seit rund einer Woche habe ich jedoch Probleme im Betrieb mit den Fokus settings. Oftmals kann ich wenn ich durch den Sucher schaue die Fokus Settings nicht ändern, sprich ich kann weder über die Pfeiltasten einen Fokuspunkt setzen (er wird mir aber grau angezeigt) und oben Links kann wo die Fokus settings und die ESP (oder was es ist) eingestellt wird, reagiert die Kamera überhaubt nicht auf diesen Knopfdruck.

Manchmal reicht es dann, weg vom Sucher zu gehen und mit dem LCD funktioniert es dann, manchmal muss ich auch abschalten und wieder einschalten.

Kann es sich hierbei um irgendeine Einstellung handeln, oder hat die Kamera ein Problem?

Am Objektiv muss ich jeweils nichts machen um das Problem zu "lösen", ist immer auf AF beim Panasonic oder bei Olympus Objektiven ist der Ring auch nicht auf MF.

Hat da jemand eine Ahnung?

Besten Dank im voraus

Marco


Anfangs funktionierte alles tip top, seit rund einer Woche habe ich jedoch Probleme im Betrieb mit den Fokus settings. Oftmals kann ich wenn ich durch den Sucher schaue die Fokus Settings nicht ändern, sprich ich kann weder über die Pfeiltasten einen Fokuspunkt setzen (er wird mir aber grau angezeigt) und oben Links kann wo die Fokus settings und die ESP (oder was es ist) eingestellt wird, reagiert die Kamera überhaubt nicht auf diesen Knopfdruck.

Manchmal reicht es dann, weg vom Sucher zu gehen und mit dem LCD funktioniert es dann, manchmal muss ich auch abschalten und wieder einschalten.

Das fett unterlegte verstehe ich nicht ganz....was meinst du damit ? Links oben im Sucherbild, auf dem Display, im SCP...?

Meine Vermutung: Touch-Bedienung des Displays aktiviert und du bist mit der Nase drauf. Lösung: deaktivieren oder Display einklappen.


Den Knopf auf der Kamera wo die Fokussettings geändert werden können.

Ich denke nicht, dass ich mit der Nase drauf bin, weil spätestens wenn ich die Kamera runter nehme sollte es ja dann wieder funktionieren, tut es jedoch nicht immer.Bildergebnis für omd em1 buttons


Ach so, den meinst du....benutze ich kaum, deswegen bin ich da nicht draufgekommen.

Geht es mit eingeklapptem Display ? Dann könnte evtl. ein Kontaktproblem am Display vorliegen (halte ich aber für unwahrscheinlich).

Möglicherweise liegt es aber doch am Objektiv. Wenn der Kontakt nicht 100%-ig ist, können solche Effekte auch eintreten. Ich hatte ein ähnliches Verhalten mit dem 40-150/2.8 und dem MC-14. Also vielleicht sanft nachdrehen, wenn das wieder auftritt oder mal die Kontakte reinigen (100%-iger Alkohol).

Wenn das alles nix hilft: Service anrufen oder eine Mail schicken, die antworten flott. Manchmal schicken sie sogar ein Versandetikett mit, wenn man fragt (der Versand ist bei der MK2 sonst nicht mehr inkludiert).


Das mit der Nase das Display berühren als Fehlerursache - das kann schon sein...

Wenn die Touchscreenfunktion aktiviert ist und Du z.B. mit dem Finger den Monitor berührst, dann kannst Du tatsächlich nicht die AF-Taste auf dem Kamerarücken betätigen. Versuche es einfach einmal... ;-) Und was ist da schon für ein Unterschied zwischen Finger und Nase... ;-)

Gegenversuch: Touchscreenfunkiton deaktivieren - dann dürfte es auch mit "vorwitziger Nase" keine Probleme mehr geben ;-)

Viele Grüße

Wolfgang

spätestens wenn ich die Kamera runter nehme sollte es ja dann wieder funktionieren, tut es jedoch nicht immer.

Den Finger von der AF-Taste hast Du aber vor erneutem Drücken gelöst? Merkwürdig...


Gast U-h-rsprung

Hallo Marco,

eine Möglichkeit wäre noch, dass Du den Schalthebel am AEL/AFL-Knopf so konfiguriert hast, dass er nicht nur die Funktionen der beiden Einstellräder umschaltet, sondern auch die oberen Knöpfe/ Tasten. Dagegen spricht allerdings, dass Dein Problem beim erneuten Starten der Kamera verschwindet.

Bevor Du die Kamera einsendest, würde ich einen kompletten Reset durchführen. Du kannst Dir die Einstellungen und Custom-Settings zuvor über den Updater auf Deinen Rechner speichern und zumindest dann wieder zurückschreiben, wenn es nichts gebracht hat.

Eine weitere Möglichkeit ist auch, dass Du versehentlich den Auslöser am Batteriegriff halb durchdrückst. Sollte ein Griff montiert sein, aktiviere mal dessen Tastensperre.

Viele Grüße

Frank


Ah, das könnte natürlich sein, ich habe einen Batteriegriff montiert :-)

Werde mich achten beim nächsten Mal!

Besten Dank für all die Antworten

Würde mich als Vertreter der "Nasenfraktion" jetzt aber schon interessieren: passiert das auch mit aktivierter Tastensperre am HLD-9 ?


Gast U-h-rsprung

Würde mich als Vertreter der "Nasenfraktion" jetzt aber schon interessieren: passiert das auch mit aktivierter Tastensperre am HLD-9 ?

Hatte anfangs das Problem bei Aufnahmen in horizontaler Ausrichtung mit dem Handballen unbemerkt den Auslöser am Handgriff in den halbgedrückten Zustand zu versetzen. Dies führte dann zu verschiedenen Blockaden, unter anderem war kein verschieben des AF-Feldes möglich. Das fällt in der Grundkonfiguration kaum auf, weil das AF-Feld hier nur kurz grün aufblinkt und wenn man den Pieps deaktiviert hat. Den grünen Punkt rechts oben übersieht man dann schon mal im Eifer des Gefechts. Bei der E-M1 Mark II kann man die Einstellung zum AF-Feld aber auch ändern, dass es bei gefundenem Fokus und halbgedrückter Taste dauerhaft grün leuchtet. Irgendwann fiel mir die Ursache auf und dann habe ich den Hebel zur Tastensperre am Batteriegriff aktiviert und das Problem trat nicht mehr in Erscheinung.

Das Nasenproblem behebst Du damit nicht, das geht nur wie von Wolfgang beschrieben.


Zitat:

Würde mich als Vertreter der "Nasenfraktion" jetzt aber schon interessieren: passiert das auch mit aktivierter Tastensperre am HLD-9 ?

Hatte anfangs das Problem bei Aufnahmen in horizontaler Ausrichtung mit dem Handballen unbemerkt den Auslöser am Handgriff in den halbgedrückten Zustand zu versetzen. Dies führte dann zu verschiedenen Blockaden, unter anderem war kein verschieben des AF-Feldes möglich. Das fällt in der Grundkonfiguration kaum auf, weil das AF-Feld hier nur kurz grün aufblinkt und wenn man den Pieps deaktiviert hat. Den grünen Punkt rechts oben übersieht man dann schon mal im Eifer des Gefechts. Bei der E-M1 Mark II kann man die Einstellung zum AF-Feld aber auch ändern, dass es bei gefundenem Fokus und halbgedrückter Taste dauerhaft grün leuchtet. Irgendwann fiel mir die Ursache auf und dann habe ich den Hebel zur Tastensperre am Batteriegriff aktiviert und das Problem trat nicht mehr in Erscheinung.

Das Nasenproblem behebst Du damit nicht, das geht nur wie von Wolfgang beschrieben.

Somit bin ich ziemlich sicher, dass das das Problem ist, dieser Grüne Punkt oben ist mir teils aufgefallen als ich nichts ändern konnte. Wusste nicht für was der steht und vergass, es zu erwähnen :-)

Tip top, besten Dank!


Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung