Jump to content

Die OM System Community
Ignoriert

Entscheidung: OM-D E-M1 III oder OM-5?


Empfohlene BeitrÀge

Ich habe/hatte alle 5er; die Ur M5 und M5II aus Metall, die M5III und jetzt die OM-5. Das GehÀuse der OM-5 ist topp, von billigem Kunststoff kann keine Rede sein. Sie liegt mir am besten.

Kurze Zeit hatte ich auch die E-M1III, habe sie aber zurĂŒck gegeben. Die Kompaktheit der 5er Reihe ist unĂŒbertroffen, wetterfest ist sie auch. Nutze die M5III bzw. die OM-5 mit zusĂ€tzlichen Griff (mit Arca Swiss). Wenn ich ganz leicht und kompakt sein will, baue ich den Griff mit einer Schraube ab, Pancake oder kleine Festbrennweite drauf.

Laufe aber auch mal mit dem PanaLeica 50-200 + TC14 rum. Geht auch sehr gut.

Das ist es, was ich an mFT so schÀtze. 

bearbeitet von adrianshephard
  • GefĂ€llt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35839-entscheidung-om-d-e-m1-iii-oder-om-5/page/2/#findComment-579777
Auf anderen Seiten teilen

Hallo und lieben Dank an Euch!
NatĂŒrlich legt jede:r Wert auf andere Eigenschaften, aber genau diese Diskussion und verschiedenen Perspektiven hier haben mir wirklich weitergeholfen. In die Hand nehmen vorher war jetzt schwierig, aber ich habe gestern Abend mal die M1 III + 12-40/2.8 PRO + 40-150/4.0 PRO bestellt und werde das dann einfach mal ausprobieren vom Handling bzw. besonders vom Gewicht her. Tendenziell von den einzelnen Meinungen hier und Reviews bin ich eigentlich bei der M1 III (StabilitĂ€t, Wildlife - aber auch die zwei Slots zur einfachen Datensicherung unterwegs). An der OM-5 finde ich erstmal die Kompaktheit das ĂŒberzeugende Argument. Mir war gar nicht klar, dass das GehĂ€use Plastik ist, ich bin irgendwie von Magnesium ausgegangen - deshalb gut, dass Ihr es erwĂ€hnt, das mag ich tatsĂ€chlich nicht so und hat mich auch schon an der E-M10 gestört (damals habe ich aber einfach irgendeine Kamera fĂŒr unterwegs gesucht und die gĂŒnstig gebraucht erstanden, da war mir noch nicht klar, dass ich a) gerne fotografiere und b) was mir wichtig wĂ€re). Leider habe ich mich gestern beim Recherchieren auch noch mehr zur OM-1 eingelesen (einfach so), und das klingt ja auch fantastisch. Aber budgettechnisch ist die M1 III das Maximum, wenn dann möchte ich lieber sinnvoller in gute Objektive investieren. 
@FotoUwe Top, vielen Dank fĂŒr das Video! Das hatte ich gar nicht gesehen, habe aber in den letzten Wochen auch eher welche zur M1 III angesehen und weniger zur OM-5. Das Review hat mir gut gefallen.
Ich bin mal gespannt, wie ich mit der M1 III zurechtkomme und berichte hier auch gerne mal zu meiner finalen Entscheidung, wenn es interessiert 🙂 
Verschneite GrĂŒĂŸe!

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35839-entscheidung-om-d-e-m1-iii-oder-om-5/page/2/#findComment-579809
Auf anderen Seiten teilen

Also zwischen der EM1.3 und der OM1 ist ein spĂŒrbarer Unterschied aber trotzdem kein riesen Sprung.

Die OM1 ist deutlich schneller vom Prozessor her, kann Rauschen etwas besser handeln, hat den Bird AF und ein besseres MenĂŒ. Die EM1.3 ist keine schlechte Kamera!

Wenn du aber vorher eine EM10 gewohnt bist ist der Wechsel zur EM1.3 ein gewaltiger Sprung. Die sind einfach nicht vergleichbar die Kameras.

bearbeitet von boddah
  • GefĂ€llt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35839-entscheidung-om-d-e-m1-iii-oder-om-5/page/2/#findComment-579810
Auf anderen Seiten teilen

Nur zur Beruhigung.... - und Zack, da hat Boddah meine Gedanken schon gepostet!

Ich habe die 1.3 und OM1 und nutze sie im Wechsel. Die 1.3 finde ich sogar von der Haptik her besser als die OM1, der Rest wurde perfekt beschrieben.

Übrigenz, bereits die 1.3 ist sehr gut WettergeschĂŒtzt. Ich habe sie mit dem 40-150 2.8 einige Stunden am Strand bei Sturm eingesetzt und am Ende waren Kamera und ich sehr sandig und nass. Ich habe zuhause die Kamera mit nem PapierkĂŒchentuch trockengetupft und dann trocknen lassen. Im Anschluss mit einem feinem Pinsel den groben Dreck abgebĂŒrstet, dann mit einem handfeuchten Geschirrhandtuch nochmal saubergewischt. Erst dann habe ich mich getraut das Objektiv abzunehmen. Aber die AusrĂŒstung ist nach wie vor regelmĂ€ĂŸig im Einsatz und hat noch nie Aussetzer gehabt.

  • GefĂ€llt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35839-entscheidung-om-d-e-m1-iii-oder-om-5/page/2/#findComment-579812
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb geography:

ich habe gestern Abend mal die M1 III + 12-40/2.8 PRO + 40-150/4.0 PRO bestellt

GlĂŒckwunsch und das ist eine sehr gute Zusammenstellung. Die OM-1 hat ihre VorzĂŒge. Ich hatte die EM Mark III und die OM-1 eine Zeitlang parallel im Einsatz und habe beide gerne genutzt. Geblieben ist dann die OM-1, da ich mit MFT ĂŒberwiegend bei der Natur- und Wildlifefotografie unterwegs bin. Mit dem höher auflösenden Sucher und der Motiverkennung hat man da schon einen merklichen Mehrwert. Aber ansonsten kann man in der alltĂ€glichen Fotografie die EM-1 Mark III genauso gut einsetzen.

Viel spaß damit 🙂

bearbeitet von FotoUwe
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35839-entscheidung-om-d-e-m1-iii-oder-om-5/page/2/#findComment-579821
Auf anderen Seiten teilen

Danke @boddah und @Henning_2000, das beruhigt tatsĂ€chlich! Dann freu ich mich jetzt mal auf meine M1 III und hoffe, mpb.com ist flink unterwegs. Und tatsĂ€chlich, ich konnte mich schon mit der E-M10 II total begeistern und fand die geschossenen Bilder beeindruckend, also ich kann mir auch gut vorstellen, dass ich da jetzt mit der M1 III die nĂ€chsten Jahre gut beschĂ€ftigt sein werde 🙂 
PS: Der Wetterschutz war tatsĂ€chlich auch ein tragendes Argument neben dem IBIS, bei Olympus zu bleiben und von der E-M1 III hatte ich diesbezĂŒglich genau dieselben Erfahrungen gelesen, die Du auch gemacht hast und bin beruhigt, dass Du das bestĂ€tigst. Meine E-M1 III wird vermutlich auch einiges aushalten mĂŒssen, wenn ich da an meine letzten Reisen denke, daher war mir das einer der wichtigsten Aspekte an meiner zukĂŒnftigen AusrĂŒstung. 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35839-entscheidung-om-d-e-m1-iii-oder-om-5/page/2/#findComment-579822
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb FotoUwe:

GlĂŒckwunsch und das ist eine sehr gute Zusammenstellung. Die OM-1 hat ihre VorzĂŒge. Ich hatte die EM Mark III und die OM-1 eine Zeitlang parallel im Einsatz und habe beide gerne genutzt. Geblieben ist dann die OM-1, da ich mit MFT ĂŒberwiegend bei der Natur- und Wildlifefotografie unterwegs bin. Mit dem höher auflösenden Sucher und der Motiverkennung hat man da schon einen merklichen Mehrwert. Aber ansonsten kann man in der alltĂ€glichen Fotografie die EM-1 Mark III genauso gut einsetzen.

Viel spaß damit 🙂

Ah, wie spannend! Natur/ Wildlife wird auch mein Hauptfokus sein beim Fotografieren (und eben auf Reisen auch mal der Alltag unterwegs), also vielleicht steht in den nÀchsten Jahren dann nochmal ein Wechsel zur OM-1 o. À. an (wegen der Motiverkennung hatte ich nÀmlich auch zwischen beiden Modellen gehadert), aber ich denke und hoffe, um meine FÀhigkeiten aufzubauen, auch die E-M1 III ganz wunderbar ist. Wie waren da Deine Erfahrungen, bevor Du die OM-1 hattest, also mit der E-M1 III?

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35839-entscheidung-om-d-e-m1-iii-oder-om-5/page/2/#findComment-579823
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb geography:

Wie waren da Deine Erfahrungen, bevor Du die OM-1 hattest, also mit der E-M1 III?

Positiv, hatte mir die EM-1 Mark III parallel zu meinem Canon R-System geholt und danach war meine Canon EOS R immer mehr zu Hause geblieben. Hier ein paar meiner ersten Bildern mit der E-M1 Mark III:

P5070092.thumb.jpg.65ca56231d3fcd7d65765cde3a02f74d.jpg

IMG_20240115_141314_(3000_x_2250_pixel).thumb.jpg.b4bd2f6f3095c2be18ab9b8f19c3eb63.jpg

IMG_20240115_141354_(3000_x_2250_pixel).thumb.jpg.c38f6ff54ed47d7f8290aabad6cc1cca.jpg

IMG_20240115_141551_(3000_x_2250_pixel).thumb.jpg.4bcec796578f54aced3339b87520548b.jpg

bearbeitet von FotoUwe
  • GefĂ€llt mir 10
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/35839-entscheidung-om-d-e-m1-iii-oder-om-5/page/2/#findComment-579833
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer DatenschutzerklÀrung