Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Liebe RAW-Konvertierenden, ich habe folgendes Problem und benötige mal einen Tipp: Ich versuche ein ORF aus der OMD (E-M5) in ein DNG umzuwandeln, um mit dem Format zu experimentieren, da mit die Interpretation von Rot nicht immer gefällt. Doch die aus der Konvertierung resultierende Datei ist nicht lesbar. Sie ist ähnlich groß wie die Ursprungsdatei, hat aber eine Größe von 0x0 Pixel (zeigt zumindest der so Finder an). Das habe ich bisher probiert: • verschiedene Versionen von ADOBE DNG-Converter (Mac und Windows). • die verschiedensten Einstellungen • verschiedene Programme zum Öffnen der DNG-Datei ausprobiert Hab ich was übersehen? Danke für Hinweise. Gruß RB

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/6335-umwandlung-orf-nach-dng-klappt-nicht/#findComment-6335
Auf anderen Seiten teilen

Warum es nicht funktioniert kann ich nicht sagen. Wenn ich die Frage lese, stellt sich mir jedoch die Frage wieso die Umwandlung eines RAW Formates in ein anderes RAW Format die Farben eines Bildes ändern soll. Ich importiere die Olympus RAW Daten in Lightroom und lasse die Dateien beim Import automatisch DNG konvertieren. Das klappt einwandfrei. Allerdings konnte ich bisher beim Vergleich beider Formate in Lightroom, keinerlei Unterschiede in der Darstellung feststellen. Meiner Auffassung nach darf das auch gar nicht der Fall sein, weil die Konvertierung von ORF in DNG ja lediglich eine Änderung der Datenstruktur und nicht des Dateninhaltes darstellt, um von einem Kamera-Hersteller abhängigen zu einem Kamera-Hersteller unabhängigen Dateiformat zu kommen. Die "Interpretation von Rot" hängt demnach nicht davon ab, in welchem RAW Format die Datei vorliegt, sondern von dem Programm bzw. den Einstellungen des Programms mit dem man die RAW Daten "entwickelt". Allenfalls mag die Konvertierung die Anzahl der Programme, welche die Daten auslesen können, erhöhen. Es gibt meines Wissens die Möglichkeit komprimierte und unkomprimierte DNG Dateien zu erzeugen. Mit komprimierten DNGs kommen manche Programme nicht klar. Evtl. ist das ja bei Dir der Fall. Von daher würde ich mit dem Adobe DNG Konverter noch mal unterschiedliche Einstellungen probieren und darauf achten, das keine komprimierten DNG Dateien erzeugt werden. Gruß Kai

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/6335-umwandlung-orf-nach-dng-klappt-nicht/#findComment-95457
Auf anderen Seiten teilen

Meiner Auffassung nach darf das auch gar nicht der Fall sein, weil die Konvertierung von ORF in DNG ja lediglich eine Änderung der Datenstruktur und nicht des Dateninhaltes darstellt,
Genau das wollte ich herausfinden. Denn ich hatte die wage Hoffnung, dass Aperture (und damit arbeite ich) dann evtl. anders an die Farben ran geht.
Die "Interpretation von Rot" hängt demnach nicht davon ab, in welchem RAW Format die Datei vorliegt, sondern von dem Programm bzw. den Einstellungen des Programms mit dem man die RAW Daten "entwickelt".
Das wußte ich, aber bei einigen Rottönen (abhängig von den Lichtverhältnissen) wird Rot zu Magenta und sehr gesättigt. Bei Aperture und Lightroom tritt dieser Effekt auf. Capture One und DxO stellen diese Farbtöne "richtig" (also nach meinem Geschmack dar). Das Problem der Verschiebung von Rot nach Magenta tritt übrigens nicht nur bei ORF-Dateien auf, sondern auch Nikon und Canon-Nutzer haben zeitweise das Problem (mit den verschiedensten RAW-Konvertern, wenn man mal im Netz sucht). Ich häng mal grad ein Beispiel an. Die übersättigten Rot/Magentafarben sind besonders bei Hautfarben sehr störend, da die Leute aussehen, als hätten sie einen Sonnenbrand. Dank dir für den entscheidenden Hinweis. Gruß RB
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/6335-umwandlung-orf-nach-dng-klappt-nicht/#findComment-95459
Auf anderen Seiten teilen

Das Problem löst man besser in Aperture selber. In der Regel reicht es hier, mit den verschiedenen Weißabgleichs-Optionen zu arbeiten, bzw. den entsprechend auf der Magenta-Grün-Achse leicht anzupassen. Hoffe es hilft Klaus

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/6335-umwandlung-orf-nach-dng-klappt-nicht/#findComment-95460
Auf anderen Seiten teilen

Das Problem löst man besser in Aperture selber. In der Regel reicht es hier, mit den verschiedenen Weißabgleichs-Optionen zu arbeiten, bzw. den entsprechend auf der Magenta-Grün-Achse leicht anzupassen.
Das genau habe ich bereits probiert. Leider ist der Aufwand sehr groß und das Ergebnis nicht zufriedenstellend. Und da ich lieber Fotografiere als Bilder bearbeite, versuche ich den Aufwand so gering wie möglich zu halten. Ich bin mit den JPEG-Bilder der OM-D sehr zufrieden, will aber gerne auf die "Reserven" der RAW-Dateien zurückgreifen können. Im Moment betreibe ich eine Art doppelte Buchführung, d.h. ich nutze Aperture und hin und wieder den Viewer (der leider seeeehhhr langsam und unkomfortabel ist) zur RAW-Entwicklung. Und an regnerischen Tagen wie diesen, versuche ich es hinzukriegen, das die Rottöne wieder stimmen. Dank RB
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/6335-umwandlung-orf-nach-dng-klappt-nicht/#findComment-95466
Auf anderen Seiten teilen

 Karl Bogusch said:
...einzelne Fotos gehen nicht, nur ganze Ordner.... HG Karl
... natürlich gehen auch einzelne Fotos - z.B. über MS-Windows-Explorer mit der rechten Mousetaste "öffnen mit ..." ... Gruss Walter
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/6335-umwandlung-orf-nach-dng-klappt-nicht/#findComment-95509
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung