Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Da Olympus ,wie ich bereits erwähnt habe,die Händler nur zögerlich bis gar nicht mit dem DL-Kit beliefert,habe ich die Kamera mit normalem Kit im Laden gekauft. Ich habe es einfach nicht mehr ausgehalten,in diversen Foren Bilder der EP1 zu sehen,ohne sie selbst zu fertigen. Da aber in dem Monat in dem ich vergeblich warten musste,weil bezahlt hatte ich ja schon,die Meissten ja schon sicher viel über die EP1 erfahren haben,bleibt mir dennoch über meine ersten persönlichen Berührungen mit der EP1zu berichten. Das Gehäuse,ich habe ein Weißes mir silbernem 14-42 ,vermittelt einen sehr wertigen Eindruck.Mir ist bekannt,dass nur die Hülle aus Metall ist,das um ein Kunststoffgerippe "gewickelt" ist. Ich liebe dieses Feeling ,das mich äußerlich an meine Contax G1 erinnert. Das Objektiv ist übrigens randscharf,da gibt es nichts zu meckern,das das Objektiv in Stufen ausfährt wie bei einer Kompakten Billigknipse ,finde ich ein wenig gewöhnungsbedürftig. Da habe ich mir gestern erst einmal ein Nokton 1,4 40 bestellt,denn das wären die Objektive ,die ich mir von Olympus so sehr gewünscht hätte. So ziemlich alle meine FT-Objektive habe ich mit dem Panasonic-Adapter,Olys MMF-1 war leider noch nicht zu haben,an die EP1 gehängt. Sehr erfreulich ist,der S-AF funktioniert mit allen FT Objektiven !! Sehr gut gemacht Olympus ! Die Geschwindigkeiten sind jedoch sehr unterschiedlich,von mäßig bis gut. Mein 2,8 135 Elmarit macht eine gute Figur an der kleinen Weißen Das manuelle Focussieren macht Spass, wenn nicht gerade die Sonne auf das Display "brüllt " Da sind wir auch schon bei meinem heftigsten Kritikpunkt,dem Monitor bei praller Sonne.Ich weiss nicht ob das an meiner mäßigen Sehfähigkeit liegt,oder ob es Allen so geht.Ich habe aber noch nicht die Helligkeit verstärkt,was ja möglich ist. Einen Film habe ich auch schon gedreht,alles mit Stativ ,keine wilden Schwenks,alles soll sich ja bewegen ,nur die Kamera nicht. Qualitativ seiten der EP1 super ,aber ich perönlich konnte mit meinem Werk nichts anfangen.Das Filmen ist nichts für mich,das wird bei mir die Rarität sein,aber es ist schön wenn man es hat,so man es braucht. Den fehlenden Blitz habe ich übrigens mit einem gebrauchten FL20 kompensiert.Ich schätze mal ,dass die Nachfrage nach diesem kleinen Helfer steigt und die gebrauchtpreise auch. Wenn ich weitere Erkenntnisse gewinne werde ich mich an dieser Stelle zu Wort melden. Gruß Lothar_

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/891-meine-ersten-eindrucke-mit-der-ep1/#findComment-891
Auf anderen Seiten teilen

Nach der ersten Begeisterung für die EP1 ist erst mal der Frust eigezogen. Heute habe ich alle meine verfügbaren Objektive an die Ep1 gehängt,aber ich habe sehr viel Ausschuss produziert ,wegen des Monitors den ich bei Sonne kaum erkennen kann.Sozusagen Richtung anpeilen und Blindflug. So macht das Fotografieren keinen Spass,dann kann ich auch bei meiner kaum größeren E620 bleiben. Dann warte ich wohl auf den Nachfolger EP2 Am besten arbeitet die EP1 mit dem 14-42 Kit zusammen. Gerade zu ernüchternd war das Zusammenspiel mit dem 50-200 SWD,ok 10% der Aufnahmen waren ok,aber bist der Fokuspunkt gefunden wurde ,das war desaströs.Note 5- Abgesehen davon,dass die Monstranzhaltung ganz schon auf die Oberarme gehen ;-) Einigermassen gut gelang das Fotografieren mit dem neuen 40-150 Note 2-,geringfügig schlechter war das alte 40-150,Note 3- Das 12-60 war für meine Begriffe auch noch brauchbar,ebenso das 18-180 und 7 -14 war auch noch Note 3- Ich hätte es wissen müssen,dass ich ohne EVF schlecht zurecht komme,aber ich war mal wieder blind vor "Liebe" Bin eben der typische Widder. __________________

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/891-meine-ersten-eindrucke-mit-der-ep1/#findComment-28841
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe die E-P1 auch in weiss mit dem 14-42 auf Sizilien dabei gehabt. Und nur die. Meine E-3 blieb zu hause. So war ich also gezwungen alleine die EP1 zu nutzen. Meine Erfahrungen ??? Die Bildqualität ist über jeden Zweifel erhaben. Einfach nur Klasse. Das ist DSLR Niveau. Rauschen ???? Ja, das Meer hat gerauscht.... Die AF-Geschwindigkeit liegt irgendwo zwischen guter P&S und DSLR Kamera.EP1, damit kann ich gut leben. Genial handlich und unauffällig, trotz der weissen Gehäusefarbe. Allerding macht dieses blöde Rüsselzoom alles kaputt :) Sorry, das Dingens sieht einfach aus wie der Rüssel eines Ameisenbärs und ist genauso auffällig. Gerade im Bereich der schnellen Streetfotografie ist diese Kanone ein Showstopper.. Leider ist das 17mm noch immer nicht verfügbar. Aber jetzt ist es mir auch egal. Dann warte ich lieber auf ein 8 mm Leica 1.2 für m43. OVF/EVF habe ich nicht vermisst. Im Streetshooting kann man eh nicht ständig durch den Sucher peilen und fällt sofort auf, wenn man die Kamera hochreisst. Gut ist, dass die EP1 es zulässt das Backlight des Displays abzuschalten..... aber: Bei der hellen sizilianischen Sonne konnte ich schon erkennen, das NUR das Backlight aus war. Ein Liveviewbild wurde trotzdem aufs Display gespielt !!! Ärgerlich: Ich habe das Backlight AUS auf die Fn Taste gelegt gehabt. Das klappt gut. Sobald allerdings die Cam in den Standby geht und per Auslöser wieder aktiviert wird, schaltet das blöde Backlight automatisch wieder an. Olympus: das müsst ihr bitte ändern. Ein- bzw. Ausschalten nur mit Fn Taste bitteschön Voll daneben: Lowlight. Da die EP1 Kontraste braucht um scharf zu stellen ist es Essig mit Lowlight oder Dunkelheitsbilder. Da geht nichts !!! Ein AF Hilfslicht wäre schön. Bei mir war das dann die LEDLenser P7. Gerade beim Streetshooting ist eines gefragt: Schnelligkeit. Das geht mit dem Kontrast AF nicht. Prefokus hilft hier weiter. Dazu gibt es zwei Workarounds: 1. Fokus auf AEL legen und dort speichern 2. Lens reset im Menü abschlaten, dan auf MF stellen und erneut auf eine Entfernung einstellen. ( Bleibt beim Ein- und Ausschalten erhalten, weil Lens reset auf AUS ! ) Hallo Olympus: Macht da mal HYPERFOCAL rein. Oder: typische Entfernungen in der Staffelung: 1m, 1.5m , 3m, 5m, unendlich. Das dan gekoppelt mit der angewählten Blende als kleinen Balken an der Seite des Bildschirms, hochkannt dargestellt um die DOF zu erkennen, also ala LX3 oder D-lux 4. das wärs ! Ansonsten: Geile Kiste. Die behalte ich

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/891-meine-ersten-eindrucke-mit-der-ep1/#findComment-28865
Auf anderen Seiten teilen

Heute war ich im Wald,mit mäßigem Sonnenschein. Dabei habe ich ausschließlich das Kitobjektiv genutzt,und manuell fotografiert.Die Monitorbeleuchtung habe ich bis zum Anschlag auf +7 genommen. Der Assistent für den manuellen Fokus ist eine feine Sache,er bildet das Motiv mit ,wahlweise 7facher oder 10facher Einstelllupe ab.Wobei aus der Hand fotografiert die 7fache Lupe angenehmer ist. Setzt man manuelle Fremdobjektive ein,gibt es diese Einstelllupe nicht. Ich hatte kurzzeitig über weitere mFT-Objektive nachgedacht,den Plan aber jetzt verworfen. Auf meiner Arbeitsstätte ist inzwischen,das Voigtländer Nokton 1,4 40 und der Novoflexadapter eingetroffen,bin aber noch auf meinem Campingplatz. In den nächten Tagen fahre ich zur BuGa nach Schwerin,da werde ich das Nokton erstmalig einsetzen. Meine Ricoh GX200 werde ich erst mal nicht verkaufen,denn für die Jackentasche oder gar Hosentasche ist die EP1 ungeeignet. Fairer Weise muß man der Kamera aber zugestehen,dass sie ein idealer ,leichter Reisebegleiter ist,mit der man auch hervorragende Bilder machen kann,wenn nicht gerade die Sonne auf das Display knallt. IM High ISO ist es die beste Kamera von Olympus !! Mein Fazit, ich behalte die EP1 bis ein Nachfolger erscheint.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/891-meine-ersten-eindrucke-mit-der-ep1/#findComment-28868
Auf anderen Seiten teilen

Hin und wieder sollte man auch mal das gedruckte Handbuch lesen Das mit der Einstelllupe hat mir dann doch keine Ruhe gelassen,und muss zur Ehrenrettung der EP1 eingestehen,dass ich die Knopfdruckvariante übersehen habe. Eigentlich freue ich mich darüber auch wenn es mir ein wenig peinlich ist. Den Infoknopf so lange drücken,bis das grüne Rechteck erscheint und dann mit "OK" bestätigen. Danach gibt es für die manuellen Fremdobjektive auch die 7 oder 10fach Lupe. __________________ Gruss Lothar

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/891-meine-ersten-eindrucke-mit-der-ep1/#findComment-28888
Auf anderen Seiten teilen

Hehehe :-) Ich wollte es schon anmerken, war mir dann aber auch nicht mehr sicher ob es bei nicht FT/m-FT Objektiven so geht (mit INFO-Knopf drücken). Gut dass Du es nochmal überprüft hast. Das muss Dir nicht peinlich sein. Herzliche Grüße, Dieter

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/891-meine-ersten-eindrucke-mit-der-ep1/#findComment-28896
Auf anderen Seiten teilen

Eigentlich freue ich mich darüber auch wenn es mir ein wenig peinlich ist.
In unserem Alter ist nichts mehr peinlich ;-)) Was mich wundert, das Du das nicht von den anderen Olys kennst. Denn das geht bei allen LV-Modellen auch mit den diversen Adaptern für Fremdobjektive und sogar ohne Objektiv ;-)) Aber oft ist man eben betriebsblind B-) GLG aus Wien Kurt
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/891-meine-ersten-eindrucke-mit-der-ep1/#findComment-28903
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

So ganz ohne Gurt geht es wohl doch nicht,denn für die Jackentasche ist die EP1 eher ungeeignet. Was mich aber in den "Wahnsinn" treibt, ist die Öse beim Auslöser und der Tragegurt, der ständig beim Fotografieren im Wege ist und nervt. Die Öse habe ich jetzt entfernt ,die Kamera wird mit dem selben Gurt einseitig getragen. Ich werde das in der Zukunft noch verbessern,mittels Edelkarabiner,aber da bin ich noch auf der Suche. Im Anhang die Fotos dazu.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/891-meine-ersten-eindrucke-mit-der-ep1/#findComment-29142
Auf anderen Seiten teilen

... ja der Gurt, völlig nervig! Frage: kann man die Belichtungsreihen nur umständlich über das Menü aufrufen? Ich suche und suche ... konnte aber bis jetzt keinen anderen Weg finden. Gruß Holger

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/891-meine-ersten-eindrucke-mit-der-ep1/#findComment-29171
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
 Lobra said:
 Holger Kummerow said:
... ja der Gurt, völlig nervig! Gruß Holger
Bei mir nicht mehr,fast die finale Lösung :-)
Bin beruhigt, dass es nicht mir so geht! Hab den Gurt ganz kurz gestellt und nur noch einseitig angflanscht. Benutze Ihn dann so meistens als Handschlaufe!
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/891-meine-ersten-eindrucke-mit-der-ep1/#findComment-29704
Auf anderen Seiten teilen

Habe von den vorangegangenen Stellungnahmen doch einiges dazugelernt. Aus meiner Sicht ärgert es mich sehr, daß ich bereits über 6 Wochen auf das 17 mm Objektiv warte. Damit wird die EP1 für mich erst richtig wichtig. Das Standardobjektiv 14 - 42 macht auf mich keinen besonders guten Eindruck, es ist doch etwas "klapperig". Da bin ich wohl von den alten Zuiko`s u.ä.etwas verwöhnt. Über die Abbildungsleistung des Objektivs kann ich nicht klagen. Vom Gefühl her verlangt das soliede Geh- äuse ein ebensolches Objektiv. ( Aus diesem Grund wohl auch die häufigen Adaptionen von Fremdobjektiven. Versäumt hier Olympus etwas?) Was den fehlenden Sucher angeht, hat sich gezeigt, daß er in vielen Aufnahmesituationen sehr fehlt..... Wer hat schon damit Sport fotografiert ? b.Grüsse Walter

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/891-meine-ersten-eindrucke-mit-der-ep1/#findComment-29721
Auf anderen Seiten teilen

Für das 14-42 habe ich endlich eine Sonnenblende aus Metall gefunden,in der Bucht Sonnenblende 40,5mm eingeben. Dadurch sieht das ausgefahrene Objektiv nicht wie ein Ameisenbär aus ;-) Die finale Gurtlösung mit einem weissen Olympusgurt in Leder für 33€.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/891-meine-ersten-eindrucke-mit-der-ep1/#findComment-29767
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung