Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Hallo, Martin W. hat mich bei meinem Bild "Jupiter" gefragt, wie ich meine E-M5 an mein Teleskop geflanscht habe. Im folgenden erkläre ich euch kurz den Weg dorthin und was ich dafür nutze. Ich hatte mir zur Planeten und Mondbeobachtung ein Celstron NexStar 80SLT gebraucht gekauft. Wie immer bei Männer gilt ja das Motto "Größer, schneller, weiter" und gegenüber meinem 14-150mm hat das Teleskop doch etwas mehr Brennweite. Somit kam der Wunsch auf, die Himmelsobjekte mit der E-M5 zu fotografieren. Da ich null Ahnung von Teleskopen habe, kontaktierte ich einem Online-Shop für Astronomiezubehör und habe dem Mitarbeiter mein Problem geschildert. Die Adapter waren schnell bestellt und alles passt sehr gut zusammen. Der Adapter ist ein mFT auf T2. Von T2 gibt es ein Reduzierstück auf 1,25", somit kann der Adapter in das Teleskop gesteckt werden und ersetzt das Okular. Dank Liveview kann man die Kombination auch gut zum beobachten nutzen. Leider ist das Teleskop etwas vibrationsanfällig und man muss warten bis es ausgeschwungen hat, aber man kann es trotz allem gut für die Fotografie nutzen. Im Anhang habe ich die Bilder der gesamten Kombination und was man an Zubehörteilen benötigt. Ich hoffe, ich konnte einigen Interessierten weiter helfen. Grüße Sascha

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/9317-so-schliese-ich-meine-kamera-an-mein-teleskop-an/#findComment-9317
Auf anderen Seiten teilen

*hihi* Spannende Konstruktion :-) Hmmm, Sterne beobachten war nie etwas für mich (trotz Diplom in Physik nie für Astro-Physik interessiert) und hier in der Großstadt wohl auch eher vergebliche Liebesmüh´. Aber die Aparatur finde ich interessant. Wenn ich es im Netz richtig gelesen habe "sucht" und verfolgt das Teleskop die Sterne selbständig?! lg + Danke fürs zeigen Martin

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/9317-so-schliese-ich-meine-kamera-an-mein-teleskop-an/#findComment-127416
Auf anderen Seiten teilen

Ja, das Teleskop kann nachführen. Habe das aber leider noch nicht ausprobiert, da ich nur von der Wohnung aus fotografiere. In der nächste warmen und klaren Nacht werde ich das aber außerhalb der Stadt testen gehen. Grüße Sascha

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/9317-so-schliese-ich-meine-kamera-an-mein-teleskop-an/#findComment-127476
Auf anderen Seiten teilen

deine ausführung 80slt scheints nicht mehr als neugerät zugeben, aber andere nachfolgemodelle bei astroshop gibts für jedes gerät immer eine sehr ausführliche beschreibung und passendes zubehör zum kameraanschluß

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/9317-so-schliese-ich-meine-kamera-an-mein-teleskop-an/#findComment-127482
Auf anderen Seiten teilen

Ja, das 80SLT ist schon aus dem Programm genommen, aber solange es funktioniert ;-). Ich habe die Adapter von Teleskop Express und bin sehr zufrieden mit dem telefonischen Service. Grüße Sascha

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/9317-so-schliese-ich-meine-kamera-an-mein-teleskop-an/#findComment-127564
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung