Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Liebe Forumsmitglieder, ich habe mir als leichte Spiegellose, eine E-M10 als Ergänzung zu meinen DLSR Nikons gekauft. Bin auch recht zufrieden, ABER, 2 Probleme sind mir auf die Schnelle jetzt schon aufgefallen, vieleicht mache ich auch was falsch. 1. Es kann doch nicht sein, dass der Akkuzustand immer nur beim Einschalten etliche sekunden angezeigt wird. Ich habe zwar immer 2 volle Akkus zusätzlich mit, aber ich will doch vor längeren Sessions oder überhaupt zwischendurch den Akkuzustand überprüfen!!!! 2. Ich habe da ich HDR oft verwende, die FN1 Taste damit belegt, soweit OK. Aber hier wieder das Problem warum kann ich nur mit 2.0 oder 3.0 EV Sprüngen arbeiten. Für feine HDR arbeiten, müsste ich auch in kleineren zumindest auswählbaren EV Sprüngen arbeiten können. Diese Probleme habe ich bei Nikons nicht, zugegeben eine andere Preisklasse. Aber bei der sonst tollen Ausstattung von Olympus wundert mich das etwas. LG Erich J. Schimek

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/9359-akkuanzeige-und-hdr-bei-e-m10/#findComment-9359
Auf anderen Seiten teilen

1. Es kann doch nicht sein, dass der Akkuzustand immer nur beim Einschalten etliche sekunden angezeigt wird.
Wie du siehst, doch ;-) Die Akkuanzeige meldet sich, wenn der Akku anfängt zu schwächeln. Das reicht doch?! Bei der HDR-Funktion könnte es sein, dass es nicht um die Schritte geht, die du da einstellst, sondern um den Gesamtumfang von 2 bzw. 3 EV. Das weiß ich aber nicht genau, vielleicht kann da jemand anderer helfen. Gruß Wolfgang
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/9359-akkuanzeige-und-hdr-bei-e-m10/#findComment-127884
Auf anderen Seiten teilen

 jus006 said:
Liebe Forumsmitglieder, .......... 2. Ich habe da ich HDR oft verwende, die FN1 Taste damit belegt, soweit OK. Aber hier wieder das Problem warum kann ich nur mit 2.0 oder 3.0 EV Sprüngen arbeiten. Für feine HDR arbeiten, müsste ich auch in kleineren zumindest auswählbaren EV Sprüngen arbeiten können. Diese Probleme habe ich bei Nikons nicht, zugegeben eine andere Preisklasse. Aber bei der sonst tollen Ausstattung von Olympus wundert mich das etwas. LG Erich J. Schimek
Um diese 2 und 3 EV haben wir zwei Jahre mit Petiiton und anderen "Druckmitteln" mit Olympus gerungen. Wenn Du feinere Abstufungen willst, nimm AE-Bracketing. Wolfgang
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/9359-akkuanzeige-und-hdr-bei-e-m10/#findComment-127885
Auf anderen Seiten teilen

Hallo! Der Dynamikumfang des Sensors sollte feinere Abstufungen erübrigen. Um einen wirklich weiten Bereich in kurzer Zeit mit HDR abzudecken, sind die 2 bis 3 EV-Sprünge ein echter Segen. Wenn man da 7 oder 9 Bilder benötigt, wird's mit HDR aus der Hand eher nicht funktionieren. Das ist eigentlich der große Vorteil der HDR-Funktionalität in der Kamera. Eine zarte Stufung schafft hingegen das AE-Bracketing, wie Wolfgang schon angemerkt hat. zum Akku: Die Kamera braucht eingeschaltet auch Strom, was sich auf die Standzeit des Akkus auswirkt. Es ist empfehlenswert, die Kamera abzuschalten, wenn du sie nicht benützt. Auf diese Weise siehst du die Akkuanzeige oft genug, um über den Zustand informiert zu sein. Zusätzlich holst du das Optimum an Betriebszeit raus. Das Einschalte geht so flott, dass das zumindest mich nicht stört. Helge ;-)=)

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/9359-akkuanzeige-und-hdr-bei-e-m10/#findComment-127894
Auf anderen Seiten teilen

 olywolle said:
Die Akkuanzeige meldet sich, wenn der Akku anfängt zu schwächeln. Das reicht doch?! Bei der HDR-Funktion könnte es sein, dass es nicht um die Schritte geht, die du da einstellst, sondern um den Gesamtumfang von 2 bzw. 3 EV. Das weiß ich aber nicht genau, vielleicht kann da jemand anderer helfen.
Wenn der Akku anfängt zu schwächeln, reicht eigentlich nicht, wenn ich mitten in Timelapse Aufnahmen bin. Bei HDR ist nicht der Gesamtumfang sondern die einzelnen Schritte gemeint lg
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/9359-akkuanzeige-und-hdr-bei-e-m10/#findComment-127973
Auf anderen Seiten teilen

 Helge said:
zum Akku: Die Kamera braucht eingeschaltet auch Strom, was sich auf die Standzeit des Akkus auswirkt. Es ist empfehlenswert, die Kamera abzuschalten, wenn du sie nicht benützt. Auf diese Weise siehst du die Akkuanzeige oft genug, um über den Zustand informiert zu sein. Zusätzlich holst du das Optimum an Betriebszeit raus. Das Einschalte geht so flott, dass das zumindest mich nicht stört. Helge ;-)=)
Das eine Kamera eingeschaltet Strom braucht ist mir eigentlich klar, nur bei mehrstündigen Sessions werde ich nicht dauernd die Kamera abschalten, ich brauche nicht das Optimum an Betriebszeit herausholen, dazu habe ich immer 2 volle Ersatzakkus mit. Ich will nur zwischendurch auf einen Blick den Akkuzustand erkennen, was ja von der Technik her auch bei anderen Kameras kein Problem ist. Es geht halt bei Olympus vermutlich nicht, dass muß ich allerdings nicht mit allerlei Windungen begründen. lg
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/9359-akkuanzeige-und-hdr-bei-e-m10/#findComment-127975
Auf anderen Seiten teilen

Dann würde ich dir empfehlen, vor einem Timelaps einen frischen Akku einzulegen. Da du ja, ich zitiere

immer 2 volle Akkus zusätzlich
dabei hast, sollte das kein Problem sein. Man kann auch "Probleme" erfinden, die mit ein bisschen Flexibilität keine sind. Gruß Wolfgang
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/9359-akkuanzeige-und-hdr-bei-e-m10/#findComment-127976
Auf anderen Seiten teilen

 olywolle said:
Man kann auch "Probleme" erfinden, die mit ein bisschen Flexibilität keine sind. Gruß Wolfgang
Du hast natürlich recht, man soll keine "Probleme" erfinden, aber ein bischen erinnert mich deine Argumentation an selige analog Zeiten, wo ich bei längeren Arbeiten zu meinen Blitzen mehrere Bleiakkus zur Sicherheit mitschleppte. Ich dachte eigentlich in Zeiten von AkkuZustandsanzeigen sei dies vorbei. lg
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/9359-akkuanzeige-und-hdr-bei-e-m10/#findComment-127978
Auf anderen Seiten teilen

Deine Argumentation ist unsinnig, denn was hat das "Mitschleppen" von Akkus mit der Zustandsanzeige zu tun? Wenn dir eine vorhandene Zustandsanzeige anzeigen würde, dass der der Akku halb leer ist, würdest du vor der Timelapsaufnahme auch lieber einen Neuen einlegen, weil das während der Aufnahme nämlich nicht mehr geht. Eine Akkuanzeige, die dir genau sagt, wie lange die Kamera noch durchhält bzw. wie viele Aufnahmen du noch machen kannst, gibt es meines Wissens nicht. Nochmal ganz davon abgesehen, dass das Entleeren des Akkus nicht linear verläuft und auch erheblich davon abhängt, was du gerade mit der Kamera tust. Diese Meckerei über Dinge, die NICHT vorhanden sind, wenn man mit anderen Kameras vergleicht, macht vor allem eines: unglücklich. Jede Kamera hat ihre ganz eigenen Stärken und Schwächen. Freu dich über die Stärken und lerne mit den Schwächen leben. Wenn du das Letzte nicht kannst, kauf dir was anderes. Gruß Wolfgang

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/9359-akkuanzeige-und-hdr-bei-e-m10/#findComment-127981
Auf anderen Seiten teilen

Liebe Forumsmitglieder, Danke allen die sich zu obigen Thema zu Wort gemeldet haben, ich wollte damit eigentlich nur meine Fragen darlegen, aber anscheinend habe ich an der "heiligen Kuh Olympus", gekratzt. Ich werde mich ,wie ein Forumianer empfahl, mehr aufs Fotografieren konzentrieren oder die Empfehlung nutzen mir was anders zu kaufen, dh ich habs ja schon, ich werde wenn ich genaue Akkuanzeigen brauche meine DSLR Nikon bemühen. Ich hoffe ich habe niemandes Zeit vergeudet, außer meiner. lg jus006

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/9359-akkuanzeige-und-hdr-bei-e-m10/#findComment-127984
Auf anderen Seiten teilen

ich wollte damit eigentlich nur meine Fragen darlegen, aber anscheinend habe ich an der "heiligen Kuh Olympus", gekratzt.
Nein Jus, das hast du eben nicht. Ich darf noch einmal aus deinem Eingangspost zitieren:
Bin auch recht zufrieden, ABER, 2 Probleme sind mir auf die Schnelle jetzt schon aufgefallen,
Das ist für mein Gefühl was anderes als "Fragen vorlegen". Du weigerst dich, die dir gegebenen Antworten als das zu nehmen, was sie sind, nämlich Tipps und Hinweise. Stattdessen nennst du Helges Erklärungen zum Akkuschonen "mit allerlei Windungen begründen", meinen Beitrag kommentierst du ein wenig von oben herab damit, dass er dich an analoge Zeiten erinnere usw. Du kennst vielleicht das Sprichwort, dass der Ton die Musik mache. Dein Ton hat wohl von Anfang an nicht gestimmt. Gruß Wolfgang
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/9359-akkuanzeige-und-hdr-bei-e-m10/#findComment-127994
Auf anderen Seiten teilen

 olywolle said:
ich wollte damit eigentlich nur meine Fragen darlegen, aber anscheinend habe ich an der "heiligen Kuh Olympus", gekratzt.
Nein Jus, das hast du eben nicht. Ich darf noch einmal aus deinem Eingangspost zitieren:
Bin auch recht zufrieden, ABER, 2 Probleme sind mir auf die Schnelle jetzt schon aufgefallen,
Das ist für mein Gefühl was anderes als "Fragen vorlegen". Gruß Wolfgang
Du hast recht, statt "Probleme" wäre "Fragen" richtiger gewesen, Tut mir leid. Nun zu "Helges Erklärungen", zB: Zitat "zum Akku: Die Kamera braucht eingeschaltet auch Strom,", also auf diese Idee wäre ich nicht gekommen, nur weil wir schon mal über der Ton macht die Musik reden. Vielleicht können wir uns darauf einigen, dass in Zukunft, falls ich noch "Fragen" habe diese nicht nach der Melodie meiner Anfrage sondern nach der Thematik, falls überhaupt beantwortet werden. Besten Dank lg
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/9359-akkuanzeige-und-hdr-bei-e-m10/#findComment-127996
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, eine klassische DSLR saugt im Ruhezustand, wenn sie "nichts tut", weniger Strom, als es bei den Spiegellosen der Fall ist. Es gab dazu im Forum Messungen, die recht brauchbare Zahlen über den Stromverbrauch liefern. Es ist ziemlich egal, ob die Kamera nun Bilder macht oder "nur" in ständiger Bereitschaft aktiv ist. Früher waren AF und Verschluss die Stromfresser, jetzt ist der Verbrauch recht kontinuierlich, egal ob Sucher oder LCD im Einsatz sind. Du wirst hier auch Lösungen finden, bei denen externe Akkus (Stichwort "Lupine") für lange Einsätze erfolgreich adaptiert wurden. Dann hast du einfach den Akkupack am Stativ und kannst sorgenfrei fotografieren. Helge ;-)=)

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/9359-akkuanzeige-und-hdr-bei-e-m10/#findComment-128003
Auf anderen Seiten teilen

 Helge said:
Hallo, Du wirst hier auch Lösungen finden, bei denen externe Akkus (Stichwort "Lupine") für lange Einsätze erfolgreich adaptiert wurden. Dann hast du einfach den Akkupack am Stativ und kannst sorgenfrei fotografieren. Helge ;-)=)
Hallo, besten Dank für die Info zum Stromverbrauch, so genau wusste ich das bis jetzt nicht. Auch die Info zu externen Akkus ist sehr interessant und genau das was ich suche, werde mir Stichwort "Lupine" anschauen. Danke lg jus006
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/9359-akkuanzeige-und-hdr-bei-e-m10/#findComment-128005
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Jus006, meine E-M10 zeigt den Ladezustand des Akkus dauerhaft an!!! Aber.....nicht auf dem Display, sondern ausschließlich im Sucher. Ist mir gestern zufällig aufgefallen, nachdem ich die Beiträge hier gelesen habe und am Abend mal wieder an der Kamera rumgespielt habe. Allerdings ist zu sagen, dass ich die Suchereinstellung am Anfang so verändert habe, dass die Variante (ich glaube Nr. 2!) mit dem blauen Balken am unteren Rand verwendet wird. Und da wird unten links dauerhaft der Ladezustand eingeblendet. Gruß Don

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/9359-akkuanzeige-und-hdr-bei-e-m10/#findComment-128105
Auf anderen Seiten teilen

 Don1977 said:
Hallo Jus006, meine E-M10 zeigt den Ladezustand des Akkus dauerhaft an!!! Aber.....nicht auf dem Display, sondern ausschließlich im Sucher. Gruß Don
Hallo Don, BESTEN DANK, für den wertvollen Hinweis, habe sofort ausprobiert, wird bei Stil 1+2 angezeigt. Ich habe bis jetzt Stil 3 verwendet und natürlich nichts gesehen, auf die Idee den Stil zu ändern kam ich gar nicht. Falls auch die Anzeige nicht unbedingt genau ist, wie mir ausführlich dargelegt wurde, ist es zumindest ein optischer Hinweis, vielleicht ist es nur Einbildung, aber mich beruhigt es etwas!! Jedenfalls nochmals Danke für die Info. lg jus006
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/9359-akkuanzeige-und-hdr-bei-e-m10/#findComment-128110
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung