Jump to content

Die OM System Community

WT 26/27: Vamos Alemania



Heute in meiner Stadt an der Villa Visconti entdeckt.

Metaphorisch für den Umgang mit der deutschen Identität - eigentlich müßte die Fahne vor dem Gitter hängen ...

 

  • Gefällt mir 7
  • Haha 1

Vom Album

WT-24-KW26/27: Farbenspiele

· 38 Bilder
  • 38 Bilder
  • 0 Kommentare
  • 159 Kommentare zu Bildern

Bildinformationen

  • Aufgenommen mit OM Digital Solutions OM-1MarkII
  • Objektiv LUMIX G VARIO 14-140/F3.5-5.6
  • Brennweite 97 mm
  • Belichtungszeit 1/160
  • f Blende f/8.0
  • ISO-Empfindlichkeit 400

Empfohlene Kommentare

pit-photography

Geschrieben

Am Samstag wird möglicherweise die Fahne wieder runtergenommen 😄

Aus der schlichten Ziegelmauer mit den vier Köpfen sticht die Farbe von der Nationalfahne heraus. Die außermittige Anordnung des französischen Balkons schafft Spannung im Bild. Gut gesehen und komponiert.

VG Pit

  • Gefällt mir 2
mainzerknipser

Geschrieben

"Metaphorisch für den Umgang mit der deutschen Identität - eigentlich müßte die Fahne vor dem Gitter hängen ..."

...wenn ich mir im Netz Architekturbilder der "Villa" anschaue, käme bei VOR dem Gitter hängender Fahne der Denkmalschutz sogar mit Blaulicht 😎🙃😈...

scnr

Zum Bild: 

Gut gesehen und gemacht 👍👍👍

  • Haha 1
Fotofirnix

Geschrieben

Ich finde das auch schön gesehen, trotz des recht reduzierten Farbenspiels.

Für mich ruft das Bild nach einem quadratischen Beschnitt, gerade wegen der Spannung von 1:1, ~2:1, 4:1...
Unser Bildformat 4/3 kommt aber nirgends vor.

  • Gefällt mir 1
ManfredP

Geschrieben

vor 21 Stunden schrieb Fotofirnix:

Unser Bildformat 4/3 kommt aber nirgends vor.

Diese Feststellung verstehe ich nicht so ganz, denn unser Bildformat war in der Geschichte der Fotografie sehr präsent. Mit dem KB-Format (vulgo: Vollformat) hat sich das etwas verschoben.
Zum Bild:
Bin bei @mainzerknipser - gut gesehen und abgelichtet 👍

Fotofirnix

Geschrieben

vor einer Stunde schrieb ManfredP:

Diese Feststellung verstehe ich nicht so ganz, denn unser Bildformat war in der Geschichte der Fotografie sehr präsent.

Nein, es geht mir nicht um die Geschichte der Fotografie. Es geht mir in dieser Bildbesprechung ausschließlich um dieses Bild:
In diesem Bild kommt (architektonisch nicht zufällig) das quadratische Verhältnis vor und Vielfache davon. 1:1 in den Porträtfeldern und im Mittelfeld. Dieses durch das Türfeld geteilt in 2:1.
Die Säulen-Felder zwischen den Porträts haben eine Proportion 4:1.

Also erscheint es mir einen Versuch wert auch das quadratische Bildformat zu probieren. Denn das Format 4:3 bringt nur mehr Ziegel ins Bild.

An @MFTfantastic, soll ich den Beschnitt gleich wieder löschen?

large.Z0008797_02.jpg.8cca20c4f60b43f409fdf92ab792a5e41x1.thumb.jpg.83b74853a821c6a174b0cc479fed39a3.jpg

ManfredP

Geschrieben

Verstehe 🙂
Bei diesem Motiv ist das Quadrat angebracht.

vor einer Stunde schrieb Fotofirnix:

soll ich den Beschnitt gleich wieder löschen?

Nett, dass Du fragst, aber hier darf ich auf die Regeln des WT-Cluibs verweisen, insbesondere:
"Mit der Teilnahme am Wochenthema wird das Einverständnis vorausgesetzt, dass die eingestellten Bilder im Rahmen der Diskussion durch andere User bearbeitet und als Version wieder eingestellt werden können. Dabei muss die „Fremdbearbeitung“ im Kontext erkennbar sein. Diese Vereinbarung gilt ausschließlich im Rahmen des Wochenthemas."

Gruß Manfred

  • Danke 1
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung