WT30/31 - Entlang am Ackerland
Die Aufnahme entstand heute früh bevor ich auf dem Weg zur Arbeit fuhr. Eigentlich war ich auf Morgendämmerung aus. Erst der Beitrag von @fotogramm kam mir die Idee was auch zum Klimawandel beiträgt bzw. beitragen kann.
Die überwiegende Nutzung der Flächen fürs Ackerland kann auch das Klima nachhaltig ändern. Man siehe Brasilien unter der Führung des ehemaligen Präsidenten die Brandrodung der Wälder um mehr Ackerland zu bekommen.
Bäume tragen zum Klimahaushalt bei. Bei uns ist das mit dem Ackerland noch moderat.
Es ist auch sehr schwierig, eine ausgewogene Balance zwischen wirtschafliche Flächennutzung und umweltgerechte Landschaftserhaltung.
Die lang anhaltende Dürre im Jahr 2018 war schon ein Warnschuss, den aber nicht von jedem (gern) gehört werden. Profit zählt mehr.
Aber wenn es zu spät ist erkennt man, dass man Geld nicht essen kann (ein ganz alter Spruch, der vor Jahrzehnt bekannt ist: "Erst wenn der letze Fisch gefangen ist, der letzte Baum gefällt ist, erkennt man ...").
Copyright
-
9
Bildinformationen
- Aufgenommen mit OM Digital Solutions OM-1MarkII
- Objektiv LEICA DG 10-25/F1.7
- Brennweite 12 mm
- Belichtungszeit 1/320
- f Blende f/3.2
- ISO-Empfindlichkeit 200
Empfohlene Kommentare