Jump to content

Die OM System Community

Frühnebel



Aufgenommen in Wildsteig am 05.12.2024 08:33Uhr 

diese Stimmung war nur von kurzer Dauer, dann zog es sich wieder zu                                       

Copyright

© jbretmacher
  • Gefällt mir 23

Vom Album

Natur und Landschaft

· 452 Bilder
  • 452 Bilder
  • 0 Kommentare
  • 706 Kommentare zu Bildern

Bildinformationen

  • Aufgenommen mit OLYMPUS CORPORATION E-M1MarkII
  • Objektiv OLYMPUS M.12-100mm F4.0
  • Brennweite 12 mm
  • Belichtungszeit 1/15
  • f Blende f/5.6
  • ISO-Empfindlichkeit 200

Empfohlene Kommentare

ChristianR.

Geschrieben

Schön ? frostig.

Doch:

Ich würde 16 zu 9 zuschneiden, den Vordergrund dabei wegschneiden und die Baumgruppe somit aus der Mitte nach unten ziehen. 

 

  • Gefällt mir 2
  • Danke 1
Landauer

Geschrieben

vor einer Stunde schrieb ChristianR.:

Schön ? frostig.

Doch:

Ich würde 16 zu 9 zuschneiden, den Vordergrund dabei wegschneiden und die Baumgruppe somit aus der Mitte nach unten ziehen. 

 

Ja kann man machen, mir würde dann aber die Weite/ Tiefe ins Bild hinein fehlen. Da der Vordergrund nicht nur weiß und durchaus noch Zeichnung durch die herausragenden Gräser hat gefällt es mir so besser. Tolles Winterbild finde ich. Auch durch das dezente Rot hinter der Baumgruppe. LG aus LD Thomas 

  • Gefällt mir 2
ChristianR.

Geschrieben

So verschieden sind die Geschmäcker 🙂.

 

  • Gefällt mir 1
Buchenberg

Geschrieben (bearbeitet)

@ChristianR.@Landauer@gloana@fotogramm Vielen Dank fürs Anschauen und Kommentieren

Christian hat im Kommentar seine Sichtweise und sein Bildverständis dargelegt, danke dafür, erst wollte ich das Bild in genau der Form zeigen, die Christian angeregt hat

habe mich dann aber anders entschieden, Thomas hat in seinem Kommentar genau meine Sichtweise getroffen

Ja, es ist immer wieder interessant wie unterschiedlich der Betrachter eines Bildes reagiert und beurteilt

genau das ist der Grund warum ich hier unterwegs bin und Bilder vorstelle

Dank an euch Alle

LG Jürgen

Im Anhang die andere besprochene Freistellung zum Vergleich

PC050005_DxO-1.jpg

bearbeitet von Buchenberg
  • Danke 1
gloana

Geschrieben

vor 3 Minuten schrieb Buchenberg:

@ChristianR.@Landauer@gloana@fotogramm Vielen Dank fürs Anschauen und Kommentieren

Christian hat im Kommentar seine Sichtweise und sein Bildverständis dargelegt, danke dafür, erst wollte ich das Bild in genau der Form zeigen, die Christian angeregt hat

habe mich dann aber anders entschieden, Thomas hat in seinem Kommentar genau meine Sichtweise getroffen

Ja es ist immer wieder interessant wie unterschiedlich der Betrachter eines Bildes reagiert und beurteilt

genau das ist der Grund warum ich hier unterwegs bin und Bilder vorstelle

Dank an euch Alle

LG Jürgen

Im Anhang die andere besprochene Freistellung zum Vergleich

PC050005_DxO-1.jpg

Ich greife das jetzt nochmal auf. Im neuen zuschnitt hast du den Horizont wie im Original in der Mitte plaziert. Wenn du die Entfernung zu den Bäumen herrausstellen möchtest, sollltest du so schneiden das Horizont ins obere Bilddrittel wandert. Damit erreichst du eine spannendere Komposition und die Entfernung zum Wald wird dargestellt. Man könnte auch den Himmel betonen und den Horizont ins untere Drittel legen. Damit würde vermutlich der Wald höher wirken.

Hast du schon mal Chat GPT zu deiner Komosition befragt. Im Podcast Blende und Zeit gibt es eine Episode darüber.

  • Danke 1
pit-photography

Geschrieben

vor 59 Minuten schrieb gloana:

Wenn du die Entfernung zu den Bäumen herrausstellen möchtest, sollltest du so schneiden das Horizont ins obere Bilddrittel wandert.

So in etwa:

image.thumb.png.7eaacd30eea8806d68f88698356c4996.png

 

  • Danke 1
Buchenberg

Geschrieben

vor 16 Minuten schrieb pit-photography:

So in etwa:

image.thumb.png.7eaacd30eea8806d68f88698356c4996.png

 

Danke, für deine Arbeit, und die Darstellung der Variante von
@gloana

Buchenberg

Geschrieben

vor einer Stunde schrieb gloana:

Ich greife das jetzt nochmal auf. Im neuen zuschnitt hast du den Horizont wie im Original in der Mitte plaziert. Wenn du die Entfernung zu den Bäumen herrausstellen möchtest, sollltest du so schneiden das Horizont ins obere Bilddrittel wandert. Damit erreichst du eine spannendere Komposition und die Entfernung zum Wald wird dargestellt. Man könnte auch den Himmel betonen und den Horizont ins untere Drittel legen. Damit würde vermutlich der Wald höher wirken.

Hast du schon mal Chat GPT zu deiner Komosition befragt. Im Podcast Blende und Zeit gibt es eine Episode darüber.

Danke für den Vorschlag 🙏

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung