WT-KW30/31: Spielerei
Und hier kommt ein Beitrag für die Zahlenmystiker.
Grün dominiert dieses Bild. Das Wort "Grün" hat vier Buchstaben. Daher vier grüne Karten.
"Rot" hat drei Buchstaben, also drei rote Würfel, die als Kontrapunkt dienen.
Addiert man 3 + 4, ergibt dies 7. "Grün" beginnt mit "G", dem 7. Buchstaben des Alphabets!
Rot ist die Komplementärfarbe zu Grün, also auf dem Farbkreis entgegengesetzt. Daher liegen die Würfel so, dass die 4 von "Grün" unten liegt. Sie zeigen daher auf ihrer Oberseite jeweils 3 Punkte. Dreimal 3 ergibt 9. Addiert man diese 9, die Anzahl 3 der Würfel und die Anzahl 4 der Karten, ergibt sich 16. Sechzehn ist vier mal 4! Und die Quersumme wiederum 7!
Addiert man die Werte der Karten, ergibt sich 34. Da haben wir ebenso wieder die Faktoren 3 und 4, und Quersumme 7.
Ist das nicht der Hammer?
(Hier denke man sich den Jingle von "Twilight Zone")
Hätte ich andere Karten gewählt, wäre das ganze nicht so glatt ausgegangen. Aber wenn man nur lange genug sucht, findet sich immer irgendein sog. Muster.
Alles nur Quatsch und Spielerei. In diesem Sinne - bleibt skeptisch! 🙂
Copyright
-
11
-
4
Bildinformationen
- Aufgenommen mit OM Digital Solutions OM-3
- Brennweite 28 mm
- Belichtungszeit 1/8
- f Blende f/4.0
- ISO-Empfindlichkeit 200
Empfohlene Kommentare