Jump to content

Die OM System Community
© Copyright von "Corax" hier im Oly-Forum.

WT-KW30/31: Spielerei



Und hier kommt ein Beitrag für die Zahlenmystiker.

Grün dominiert dieses Bild. Das Wort "Grün" hat vier Buchstaben. Daher vier grüne Karten.

"Rot" hat drei Buchstaben, also drei rote Würfel, die als Kontrapunkt dienen.

Addiert man 3 + 4, ergibt dies 7. "Grün" beginnt mit "G", dem 7. Buchstaben des Alphabets!

Rot ist die Komplementärfarbe zu Grün, also auf dem Farbkreis entgegengesetzt. Daher liegen die Würfel so, dass die 4 von "Grün" unten liegt. Sie zeigen daher auf ihrer Oberseite jeweils 3 Punkte. Dreimal 3 ergibt 9. Addiert man diese 9, die Anzahl 3 der Würfel und die Anzahl 4 der Karten, ergibt sich 16. Sechzehn ist vier mal 4! Und die Quersumme wiederum 7!

Addiert man die Werte der Karten, ergibt sich 34. Da haben wir ebenso wieder die Faktoren 3 und 4, und Quersumme 7.
Ist das nicht der Hammer?
(Hier denke man sich den Jingle von "Twilight Zone")

Hätte ich andere Karten gewählt, wäre das ganze nicht so glatt ausgegangen. Aber wenn man nur lange genug sucht, findet sich immer irgendein sog. Muster.

Alles nur Quatsch und Spielerei. In diesem Sinne - bleibt skeptisch!   🙂

Copyright

© Copyright von "Corax" hier im Oly-Forum.
  • Gefällt mir 11
  • Haha 4

Vom Album

WT-25KW30/31: Grün

· 78 Bilder
  • 78 Bilder
  • 3 Kommentare
  • 321 Kommentare zu Bildern

Bildinformationen

  • Aufgenommen mit OM Digital Solutions OM-3
  • Brennweite 28 mm
  • Belichtungszeit 1/8
  • f Blende f/4.0
  • ISO-Empfindlichkeit 200

Empfohlene Kommentare

Makrofan

Geschrieben

Man lernt fürs Leben..😀

  • Gefällt mir 1
  • Haha 1
ej foto

Geschrieben

Mmmh, das ist mir nicht ganz grün 😀

  • Haha 4
mainzerknipser

Geschrieben

...lang nicht mehr gesehen - das "(ost")deutsche Blatt, das ich als als Westler bei einem Verwandtenbesuch in der DDR kennen- und schätzen gelernt habe...

Mein damals mitgenommenes ist inzwischen schwer "mitgenommen" und ganz gegen (inzwischen) übliche Beschriftungen noch ohne Bube und Dame, sondern mit Ober und Unter markiert...

 

IMG_3208.jpeg

  • Gefällt mir 3
Corax

Geschrieben

vor 36 Minuten schrieb Makrofan:

Man lernt fürs Leben..😀

"Non scholae, sed vitae... dingenskirch- äh..." 😄

  • Haha 1
Corax

Geschrieben

vor 8 Minuten schrieb mainzerknipser:

...lang nicht mehr gesehen - das "(ost")deutsche Blatt, das ich als als Westler bei einem Verwandtenbesuch in der DDR kennen- und schätzen gelernt habe...

Mein damals mitgenommenes ist inzwischen schwer "mitgenommen" und ganz gegen (inzwischen) übliche Beschriftungen noch ohne Bube und Dame, sondern mit Ober und Unter markiert...

 

IMG_3208.jpeg

Schöne alte Karten. Aber nicht ganz das gleiche. Die von mir fotografierten Karten sind aus einem Gaigel- bzw. Binokel-Spiel. Das "Württembergische Bild". Da gibt es nur As (A), König (K), Ober (O), Unter (U), 10, und 7. Die 8 und 9 fehlen hingegen.

  • Danke 2
mainzerknipser

Geschrieben

vor 3 Minuten schrieb Corax:

Die 8 und 9 fehlen hingegen.

...da schliesse ich mich @Makrofan an - ich lerne...

Gaigel- Binokel - bisher nie gehört...

  • Haha 2
Corax

Geschrieben

vor 2 Minuten schrieb mainzerknipser:

...da schliesse ich mich @Makrofan an - ich lerne...

Gaigel- Binokel - bisher nie gehört...

Kommt beides aus dem württembergischen Raum. Wikipedia hat Artikel dazu. Binokel kenne ich selbst nicht, aber eine Variante von Gaigel haben wir früher immer in der Familie gespielt, meistens mit der Großmutter. Tja, also... im letzten Jahrtausend. 😧

  • Gefällt mir 1
  • Danke 1
  • Haha 1
Piesl

Geschrieben

Mann oh Mann, Mathe war echt nicht so mein Ding in der Schule. Aber was du hier zusammengestellt und umverrechnetklausuliert hast grenzt schon an Reschs Unvinersum. Nur dass ich das besser kapiert habe. 😂😂😂

Super Idee und Umsetzung! 

  • Gefällt mir 1
  • Danke 1
Corax

Geschrieben

vor 1 Minute schrieb Piesl:

Mann oh Mann, Mathe war echt nicht so mein Ding in der Schule. Aber was du hier zusammengestellt und umverrechnetklausuliert hast grenzt schon an Reschs Unvinersum. Nur dass ich das besser kapiert habe. 😂😂😂

Super Idee und Umsetzung! 

Dankeschön, ich werd schon ganz rot. Und das beim Thema "Grün", eieiei... Wir haben uns vor ein paar Jahren in der Firma mal einen Spaß draus gemacht, eine Jahreszahl, für die das Management irgendwas großes versprochen hatte, dergestalt auseinanderzunehmen und in Beziehung zu jedem (un-)möglichen Kram zu setzen. Wir stellten fest, dass das eigentlich immer irgendwie geht. Das fiel mir wieder ein, als ich das Foto gemacht habe. Ich überlegte, wie ich die Würfel hinlege, und... schon war es passiert.  😄 

  • Gefällt mir 2
  • Haha 1
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung