sommersterne Sternbild Pfeil - Sagitta/SGE
Das Sternbild des Pfeil (zumindest der Hauptteil) mit einem 135mm Teleobjektiv aufgenommen.
Man findet es im Sommerdreieck, oberhalb des Altair (einer der Sterne des Sommerdreiecks siehe diesen Beitrag) und dem etwas außerhalb der Milchstraße und daher gut auffindbaren Sternbild des Delphin.
Es ist das 4. kleinste Sternbild und liegt direkt im hellen Band der Milchstraße. Bei dunklerem Himmel allerdings kann man die ca +4 mag hellen Sterne die eine Pfeil formen mit freiem Auge finden.
Einzig größeres Deep Sky Objekt ist M71, ein relativ loser Kugelsternhaufen. Er liegt leicht unterhalb des Pfeil.
Technische Daten: Kamera: OM-1, Objektiv: Samyang 135/2 bei Offenblende und 80 Bilder zu 40 Sekunden Belichtungszeit bei ISO 1250 wurden verwendet.
Copyright
-
5
-
1
Bildinformationen
- Aufgenommen mit OM Digital Solutions OM-1
- Objektiv mFT Samyang135
- Brennweite 135 mm
- Belichtungszeit 40/1
- f Blende f/2.0
- ISO-Empfindlichkeit 1250
Empfohlene Kommentare
Keine Kommentare vorhanden