... einer über 60 Jahre alten Leit-und Zugspindeldrehmaschine. Die Maschine ist außer Betrieb gesetzt da sie nicht mehr die Sicherheitsanforderungen erfüllt.
Aufälliges Merkmal der Maschine ist der Leit- und Zugspindel. Der Leitspindel ist das Gewinde am Drehmschinenbett und ist für das Gewindedrehen. Der Spindel darunter ist der Zugspindel und wird für den Verschub beim Drehen benötigt. Daher der Name Leit- und Zugspindeldrehmaschine.
Hier mit Artfilter Vintage:
Weitere Details:
Nortongetriebe (Artfilter Vintage)
Spindeldrehzahl-Verstellung (Monochrom mit Sepiatonung)
Skala am Oberschlitten (Monochrom):
Spindelkasten mit Vorschubgetriebe:
Lange Zeit tat ich mich mit dem Wochenthema schwer, was ich fotografieren sollte. Alte Häuser oder irgendwas wollte ich nicht. Da fiel mir ein dass in der Werkstatt eine über 60 Jahre alte Drehmaschine rumliegt, die nicht mehr im Betrieb ist. So konnte ich mit den Artfilter und Monochrom in der OM-3 spielen.
Eine komplette Ansicht der Maschine ist leider wegen der zu modernen umliegenden Sachen/Maschine nicht möglich und daher beschränkte ich mich auf Detail der Drehmaschine.
Copyright
-
17
Bildinformationen
- Aufgenommen mit OM Digital Solutions OM-3
- Objektiv OM 20mm F1.4
- Brennweite 20 mm
- Belichtungszeit 1/13
- f Blende f/2.0
- ISO-Empfindlichkeit 200
Empfohlene Kommentare