Jump to content

Die OM System Community

WT-38/39 - Tastkopf ...



... einer Graviermaschine. Pantograph (auch Storchenschnabel genannt). die Maschine ist noch voll funktionsfähig und wird gelegentlich genutzt.
Habe mal wieder in der Werkstatt etwas fotografisch gewildert

Artfilter Vintage III mit Vignette.

Copyright

© by pit-photography
  • Gefällt mir 7

Vom Album

WT-25KW38/39: Vintage-Stil

· 49 Bilder
  • 49 Bilder
  • 0 Kommentare
  • 161 Kommentare zu Bildern

Bildinformationen

  • Aufgenommen mit OM Digital Solutions OM-1
  • Objektiv OLYMPUS M.25mm F1.2
  • Brennweite 25 mm
  • Belichtungszeit 1/10
  • f Blende f/2.2
  • ISO-Empfindlichkeit 200

Empfohlene Kommentare

alfred

Geschrieben

Sieht fast ein Plattenspielerarm aus mit einem eckigen Teller!!

  • Haha 2
mainzerknipser

Geschrieben

Schöne Farbstimmung passend zur alten Technik! 👍👍

Hier hätte mich doch glatt mal der Vergleich zwischendem 25er 1.2 und einem 20er 1.4 in der Darstellung des Hintergrunds interessiert....

Grüße gen Stuttgart,

HermannB

  • Danke 1
Georg M.

Geschrieben (bearbeitet)

Tönung, Schnitt und Schärfeverlauf: Erste Sahne!! 👍

HG Georg

bearbeitet von Georg M.
  • Gefällt mir 1
  • Danke 1
pit-photography

Geschrieben

vor 2 Stunden schrieb alfred:

Sieht fast ein Plattenspielerarm aus mit einem eckigen Teller!!

 

vor 2 Stunden schrieb mainzerknipser:

Schöne Farbstimmung passend zur alten Technik! 👍👍

Hier hätte mich doch glatt mal der Vergleich zwischendem 25er 1.2 und einem 20er 1.4 in der Darstellung des Hintergrunds interessiert....

Grüße gen Stuttgart,

HermannB

 

vor einer Stunde schrieb Georg M.:

Tönung, Schnitt und Schärfeverlauf: Erste Sahne!! 👍

HG Georg

Danke für eure Kommentare 🙂

@mainzerknipser

Habe soeben mein 20/1,4 eingepackt. Vielleicht schaffe ich morgen, mit diesem Objektiv mit der gleichen Blende (f/2,2) aus der gleichen Perspektive abzulichten.
Wie ich gerade sehe, macht das 25/1,2 ein sehr schönes und gefedertes Bokeh.

VG Pit

 

  • Danke 1
pit-photography

Geschrieben (bearbeitet)

@mainzerknipser

Habe heute Morgen die Maschine mit dem 20/1,4 aus der gleichen Perspektive fotografiert. Artfilter Vintage III ohne Vignette

Hier mit f/2,2 (wie beim Eingangsbild) und gleiche Belichtungskorrektur (+0,3)

F9260022.jpg

 

Hier mit Offenblende (f/1,4)

F9260023.jpg

 

Zusätzlich habe ich mit dem "Knick-Objektiv" von TTArtisans Tilt (35mm @f/2,0) gemacht, fokussiert per Focus-Peaking auf Tastkopf:

F9260028.jpg

bearbeitet von pit-photography
  • Danke 1
mainzerknipser

Geschrieben (bearbeitet)

vor 2 Stunden schrieb pit-photography:

Habe heute Morgen die Maschine mit dem 20/1,4 aus der gleichen Perspektive fotografiert. Artfilter Vintage III ohne Vignette

Hier mit f/2,2 (wie beim Eingangsbild) und gleiche Belichtungskorrektur (+0,3)

Ein wirklich spannender Vergleich, vielen Dank dafür! 🌹🌹

Hab mir die drei Bilder mit den Oly-Linsen runtergeladen und aufm großen iPad verglichen.

Gut, das 20er hat 5mm weniger Brennweite - aber auch im Vergleich zur Offenblende des 20er ist das 25er für mich weit "fluffiger", fedriger und hat für mich eine weit bessere Wirkung, sehr 3D...

Bei eigenen, ganz ordentlichen Ergebnissen mit dem 1,4er hätt ich eine derart deutliche Differenz im Rendering des Hintergrundes nicht erwartet - oder liegts doch an den 5mm🧐...

Offenbar ist die "holy trinity" unübertroffen (leider auch bei Gewicht und Größe)

Grüße gen Stuttgart,

HermannB

bearbeitet von mainzerknipser
  • Gefällt mir 1
pit-photography

Geschrieben (bearbeitet)

vor 29 Minuten schrieb mainzerknipser:

Bei eigenen, ganz ordentlichen Ergebnissen mit dem 1,4er hätt ich eine derart deutliche Differenz im Rendering des Hintergrundes nicht erwartet - oder liegts doch an den 5mm🧐...

Ja die Holies haben einen sehr ausgezeichneten Bokeh. Ob die 5 mm weniger Brennweite beim 20/1,4 einen Unterschied macht ist schwer zu sagen. Da muss man das 17er nehmen ob das Bokeh auch weniger fluffiger ist?

VG nach Mainz
Pit

bearbeitet von pit-photography
mainzerknipser

Geschrieben

vor 6 Minuten schrieb pit-photography:

Ja die Holies haben einen sehr ausgezeichneten Bokeh. Ob die 5 mm weniger Brennweite beim 20/1,4 einen Unterschied macht ist schwer zu sagen. Da muss man das 17er nehmen ob das Bokeh auch weniger fluffiger ist?

...wenn ich mal so ein fein geeignetes Motiv finde, nehm ich die 3 (17, 20, 25) mal in die Pflicht....

  • Gefällt mir 1
pit-photography

Geschrieben (bearbeitet)

Am 26.9.2025 um 12:41 schrieb mainzerknipser:

...wenn ich mal so ein fein geeignetes Motiv finde, nehm ich die 3 (17, 20, 25) mal in die Pflicht....

Habe heute das 17/1,2 mitgenommen (Kamera war OM-3, hat aber den gleichen Aufnahmechip wie die OM-1). Schärfe wie bei den anderen Bildern auf dem Tastkopf.

Hier Blende f/2,2:

H9290028.thumb.jpg.6c5bea01294f89c3699dc1ff324d18a9.jpg

 

Hier Offenblende mit f/1,2:

H9290027.thumb.jpg.4a7a3e0f5b2ddaf94429123a8b6b9ff8.jpg

 

man sieht, dass zwischen den 1,2er ein cremigeres Bokeh hat als das 20/1,4.

 

bearbeitet von pit-photography
  • Danke 1
mainzerknipser

Geschrieben

vor 52 Minuten schrieb pit-photography:

man sieht, dass zwischen den 1,2er ein cremigeres Bokeh hat als das 20/1,4.

…das sehe ich auf Deinen Bildern auch so - und die sind gut vergleichbar👍👍👍

  • Gefällt mir 1
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung