sommersterne Östlicher Schleiernebel - Knochenhand / NGC6992 & NGC6995
Gleich beim 1. unteren Stern des Flügels im Sternbild Schwan hat es wohl vor ca 8000-10000 Jahren eine Supernova gegeben.
Der Überrest hat sich seither stark ausgedehnt sodass er mittlerweile 3 Grad am Himmel einnimmt, also 6x Vollmondgröße.
Bekannt ist dieses Gebiet als Schleiernebel (Veil), der östliche Teil ist als NGC6992 und NGC6995 katalogisiert und passt recht gut ins Bildfeld meines 800mm Teleskopes, dessen Brennweite mit einem 0,75x Reducer auf 600mm gebracht wurde.
Am 19.9. konnte ich bei dunkler, zunächst klarer Nacht dann etwas über 2 Stunden lang jeweils mit 2 Minuten Belichtungszeit meine Lights sammeln und dieses Bild ausarbeiten.
In Groß findet man das Bild auf AstroBin: https://app.astrobin.com/i/vewhoi
Verwendetet wurden hier:
Kamera: OM System OM-5 astromodifiziert
Teleskop: Lacerta Fotonewton 200/800 (pre-2021)
Montierung: Sky-Watcher AZ-EQ6 GT
Zubehör: Lacerta MGEN-2 standalone autoguider, Starizona Nexus 0.75x Newtonian Focal Reducer/Coma Corrector (NEXUS-075)
Software: PixInsight, BlurXTerminator, NoiseXTerminator, StarXTerminator, SetiAstro Star Stretch, PostProd: ACDsee
Copyright
-
8
-
1
Bildinformationen
- Aufgenommen mit OM Digital Solutions OM-5
- Objektiv Newton 800/200+Nexus 0.75
- Brennweite 600 mm
- Belichtungszeit 120/1
- f Blende f/3.0
- ISO-Empfindlichkeit 1250
Empfohlene Kommentare