Jump to content

Die OM System Community

WT-25 KW42/43: Kürzlich zusammengesetzt ...



... das kleine Effectboard mit dem neuen Line6 DL4 Mk II

Copyright

© Eric Jacob
  • Gefällt mir 4
  • Haha 1

Vom Album

WT-25KW42/43: Zusammengesetzt

· 41 Bilder
  • 41 Bilder
  • 0 Kommentare
  • 187 Kommentare zu Bildern

Bildinformationen

  • Aufgenommen mit OLYMPUS IMAGING CORP. E-M5MarkII
  • Objektiv OLYMPUS M.12-40mm F2.8
  • Brennweite 12 mm
  • Belichtungszeit 1/50
  • f Blende f/2.8
  • ISO-Empfindlichkeit 800

Empfohlene Kommentare

fotogramm

Geschrieben

Aaaahhh... das Teil kenn ich! Das ist genau das Ding von dem ich nicht die Spur einer Ahnung habe was es ist und was man damit macht.  Aber offensichtlich ist es fachgerecht zusammengesetzt. Und das isses was im aktuellen Wochenthema zählt.

  • Gefällt mir 1
  • Danke 1
  • Haha 1
sam0611

Geschrieben (bearbeitet)

Ich präzisiere: manche können diesem aufgebauten/zusammengesetzten Board klanglich einiges abringen  ...  anderen reicht es, wenn am Ende das,  was rauskommt, etwas 'kratzig' und lauter ist als just loud  ...  denn, wir wissen ja: wichtig ist, was hinten rauskommt (stammt dieses Zitat nicht gar von dem weltberühmten Pfälzer Player H.K.?)

Egal, welche Gitarre dranhängt: zwischen diesen beiden Welten ist hier alles möglich.  🙉 🙀 🤓 

bearbeitet von sam0611
  • Gefällt mir 1
ej foto

Geschrieben

vor 2 Stunden schrieb fotogramm:

Aaaahhh... das Teil kenn ich! Das ist genau das Ding von dem ich nicht die Spur einer Ahnung habe was es ist und was man damit macht.  Aber offensichtlich ist es fachgerecht zusammengesetzt. Und das isses was im aktuellen Wochenthema zählt.

vor 1 Stunde schrieb sam0611:

Ich präzisiere: manche können diesem aufgebauten/zusammengesetzten Board klanglich einiges abringen  ...  anderen reicht es, wenn am Ende das,  was rauskommt, etwas 'kratzig' und lauter ist als just loud  ...  denn, wir wissen ja: wichtig ist, was hinten rauskommt (stammt dieses Zitat nicht gar von dem weltberühmten Pfälzer Player H.K.?)

Egal, welche Gitarre dranhängt: zwischen diesen beiden Welten ist hier alles möglich.  🙉 🙀 🤓 

Hinweis zum Board:
Das Signal der E-Gitarre geht über ein Kabel zuerst in das dunkle Kästchen hinten oben – fast das wichtigste Teil: Ein Stimmgerät. Weiter geht das Signal in ein Compressor (Orange) dann in den ersten Overdrive (Grün mit ganz leichter Verzerrung) und in den Sparkle Drive (mit voller Verzerrung). Alle Pedale lassen sich über die Taster/Schalter individuell ein- und ausschalten. Ich kriege damit fast alle Overdrive-/Distortion-Stufen hin (außer Hi-Gain/Metal). Im Anschluss kommen die Modulations- und Zeiteffekte. Ring Thing ist ein Ring-Modulator mit Klangfärbenden Effekten (Phaser, Vibrato, Oktave, Bass, etc. bis zu 9 Presets). Trelicopter (links vom Ring Thing) ist ein Tremolo – mag ich besonders mit Hall/Reverb. Aus dem Line 6 (der silberne große Kasten) kommt dann Echo, Delay und Hall. Da sind 3 Presets auf die 3 ersten Taster gelegt. Der letzte Taster (ganz hell) ist als Looper eingestellt. Damit nehme ich die Gitarre auf und der Looper spielt das ganze als Schleife ab. Das können lange Abschnitte sein oder auch nur kurze Sound-Schnipsel. Aus dem DL4 geht das Signal via Kabel schließlich zum Gitarrenverstärker.

Die Pedale sind mit Klettband (Velcro) an diesem speziellen Alurahmen befestigt und werden über 2 Netzteile jeweils mit 9V Strom versorgt. Dazu gibt es eine passende, gepolsterte Tragetasche.

  • Gefällt mir 1
ej foto

Geschrieben (bearbeitet)

vor 1 Stunde schrieb sam0611:

....gar von dem weltberühmten Pfälzer Player H.K.?)

Der ist gut 🤣

bearbeitet von ej foto
  • Haha 1
fotogramm

Geschrieben

vor 2 Minuten schrieb ej foto:

Hinweis zum Board:
Das Signal der E-Gitarre geht über ein Kabel zuerst in das dunkle Kästchen hinten oben – fast das wichtigste Teil: Ein Stimmgerät. Weiter geht das Signal in ein Compressor (Orange) dann in den ersten Overdrive (Grün mit ganz leichter Verzerrung) und in den Sparkle Drive (mit voller Verzerrung). Alle Pedale lassen sich über die Taster/Schalter individuell ein- und ausschalten. Ich kriege damit fast alle Overdrive-/Distortion-Stufen hin (außer Hi-Gain/Metal). Im Anschluss kommen die Modulations- und Zeiteffekte. Ring Thing ist ein Ring-Modulator mit Klangfärbenden Effekten (Phaser, Vibrato, Oktave, Bass, etc. bis zu 9 Presets). Trelicopter (links vom Ring Thing) ist ein Tremolo – mag ich besonders mit Hall/Reverb. Aus dem Line 6 (der silberne große Kasten) kommt dann Echo, Delay und Hall. Da sind 3 Presets auf die 3 ersten Taster gelegt. Der letzte Taster (ganz hell) ist als Looper eingestellt. Damit nehme ich die Gitarre auf und der Looper spielt das ganze als Schleife ab. Das können lange Abschnitte sein oder auch nur kurze Sound-Schnipsel. Aus dem DL4 geht das Signal via Kabel schließlich zum Gitarrenverstärker.

Die Pedale sind mit Klettband (Velcro) an diesem speziellen Alurahmen befestigt und werden über 2 Netzteile jeweils mit 9V Strom versorgt. Dazu gibt es eine passende, gepolsterte Tragetasche.

Aaaahh jetzt jaaa! Es geht um eine E-Gitarre. Das hab ich jetzt abgespeichert. Alles Folgende ist schon wieder in den Tiefen meines Bio-Computers verschütt gegangen 😉 Mal im Ernst, von solcher Technik verstehe ich so gut wie nix und das obwohl ich längere Zeit der Hausfotograf einer Hamburger Amateur Rockband war. Mein Bestreben war es immer bloß nicht an irgendeins von diesen Kabeln kommen... von daher war mir der Schlagzeuger immer am liebsten... der hatte, wenn überhaupt, nur'n Mikrofon...

  • Haha 2
fotogramm

Geschrieben

vor 2 Minuten schrieb fotogramm:

Aaaahh jetzt jaaa! Es geht um eine E-Gitarre. Das hab ich jetzt abgespeichert. Alles Folgende ist schon wieder in den Tiefen meines Bio-Computers verschütt gegangen 😉 Mal im Ernst, von solcher Technik verstehe ich so gut wie nix und das obwohl ich längere Zeit der Hausfotograf einer Hamburger Amateur Rockband war. Mein Bestreben war es immer bloß nicht an irgendeins von diesen Kabeln kommen... von daher war mir der Schlagzeuger immer am liebsten... der hatte, wenn überhaupt, nur'n Mikrofon...

Kuckstu hier: 

 

  • Gefällt mir 1
  • Haha 1
ej foto

Geschrieben

vor 5 Minuten schrieb fotogramm:

Kuckstu hier: 

 

Mensch Achim, das sind tolle Aufnahmen ! Und gleich im ersten Bild die kleinen Effektpedale auf'm Tresen 🤘

fotogramm

Geschrieben

vor 2 Minuten schrieb ej foto:

Mensch Achim, das sind tolle Aufnahmen ! Und gleich im ersten Bild die kleinen Effektpedale auf'm Tresen 🤘

Freut mich, dass Dir die Bilder gefallen. Ich erinnere mich gut an den Gig. Das Lehmitz ist ein enger Schlauch der quasi nur aus Tresen besteht... die meisten Gäste stehen draußen auf der Reeperbahn und das Bier wird von den Gästen weitergereicht... muss man erlebt haben.

  • Gefällt mir 1
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung