Jump to content

Die OM System Community

Vom Album

Fauna klein und groß

· 245 Bilder
  • 245 Bilder
  • 1 Kommentar
  • 803 Kommentare zu Bildern

Bildinformationen

  • Aufgenommen mit OLYMPUS CORPORATION E-M1MarkII
  • Objektiv OLYMPUS M.300mm F4.0
  • Brennweite 300 mm
  • Belichtungszeit 1/250
  • f Blende f/4.0
  • ISO-Empfindlichkeit 400

Empfohlene Kommentare

pit-photography

Geschrieben

vor 3 Stunden schrieb Heinz Michael:

Tolles Foto, im Volkspark gibt es nur noch eine ganz kleine Population.

Hm, bei mir im Süden sehe ich die Sperlinge nicht selten. Vielleicht sind denen das Wetter in HH zu kalt 😁

Zum Foto: Schönes Sperlingsportrait

Gruß Pit

 

  • Danke 1
romotto

Geschrieben

vor 5 Stunden schrieb Heinz Michael:

Tolles Foto, im Volkspark gibt es nur noch eine ganz kleine Population.

Ich danke Dir, Heinz. In meiner Gegend (Raum Kassel) sind sie noch recht häufig vertreten.

HG Gerhard

romotto

Geschrieben

vor 2 Stunden schrieb pit-photography:

Zum Foto: Schönes Sperlingsportrait

Vielen Dank, Pit. Ist eines der ersten Bilder mit dem 300er. Habe das Jubiläums-CashBack genutzt. Mache gerade die gleichen positiven Erfahrungen, wie einige andere hier im Forum.

HG Gerhard

jürgen1950

Geschrieben

Gratuliere zu dieser tollen Aufnahme -Bildgestaltung, Belichtung und ruhiger farblich feiner Hintergrund gefallen mir!

Ach so, und natürlich eine topp Schärfe. Viel Spaß mit deinem neuen Objektiv.

HG Jürgen

  • Danke 1
Gartenphilosophin

Geschrieben

Man spürt förmlich die Sonne auf dem Gefieder des Spatzens.

Bei uns sind sie in Mengen anzutreffen und singen uns am Morgen laut wach!

  • Danke 1
romotto

Geschrieben

vor 25 Minuten schrieb jürgen1950:

Gratuliere zu dieser tollen Aufnahme -Bildgestaltung, Belichtung und ruhiger farblich feiner Hintergrund gefallen mir!

Ach so, und natürlich eine topp Schärfe. Viel Spaß mit deinem neuen Objektiv.

Herzlichen Dank, Jürgen. Der kleine Spatz war ca. 12-15 m entfernt. Daher ist das Foto ein ca. 30% Crop. Dennoch passt die Schärfe noch.

HG Gerhard

romotto

Geschrieben (bearbeitet)

vor 9 Minuten schrieb Gartenphilosophin:

Man spürt förmlich die Sonne auf dem Gefieder des Spatzens.

Bei uns sind sie in Mengen anzutreffen und singen uns am Morgen laut wach!

Danke, Ulrike. Am Haus sind sie bei uns nur vereinzelt. Aber in freier Natur, wie bei diesem Foto, treten sie eher in größeren Gruppen auf.

HG Gerhard

bearbeitet von romotto
  • Gefällt mir 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung