Jump to content

Die OM System Community

From the category:

Doku

· 28.575 Bilder
  • 28.575 Bilder
  • 46.486 Kommentare zu Bildern

Bildinformationen

  • Aufgenommen mit OLYMPUS CORPORATION E-M10MarkII
  • Objektiv OLYMPUS M.75-300mm F4.8-6.7 II
  • Brennweite 240 mm
  • Belichtungszeit 1/125
  • f Blende f/8.0
  • ISO-Empfindlichkeit 800

Empfohlene Kommentare

Menning

Geschrieben

Prima Ausschnitt. Auch Strukturfotos mit Linien und Flächen können eine Geschichte erzählen.

Gruß

Hartmut

  • Gefällt mir 1
  • Danke 1
blitz

Geschrieben (bearbeitet)

LIEBHERR LR 1600 II.

Benötigt 38 Schwerlast LKW und weitere Kräne zum Aufbau.......

bearbeitet von blitz
  • Gefällt mir 1
Bluescreen

Geschrieben

vor 2 Stunden schrieb blitz:

und weitere Kräne zum Aufbau.......

Und gelegentlich einen Hammer 😉

Was braucht der Liebherr so auf 100 km? 😉

 

334899_10150345768385836_785607938_o.jpg

  • Gefällt mir 1
Bluescreen

Geschrieben

vor 10 Minuten schrieb blitz:

Die Jungs vom Auf/Abbau Team sind schon Klasse.

Als 2011 hier der erste Windpark errichtet wurde, war ich oft ganz nah dran. Mit Fotoapparat auf den Baustellen rumspaziert, natürlich ohne den Arbeitern in d3n Füssen zu stehen, gegen etwas Geld für die Kaffeekasse den Kranaufbau aus nächster Nähe verfolgt.

Heute kommt man grad mal auf 500 Meter ran und muss sich dann mit einem grantigen Securitymenschen rumschlagen.

http://www.trippler.net/pics/weaheimersheim/

  • Danke 1
blitz

Geschrieben

👍 Respekt, 1+ mit Auszeichnung, eine tolle Bildserie.

Da kam aber viel Geld in deren Kaffeekasse rein....

Hatte damals, durch Zufall die Aufbauarbeiten, mit großem Abstand, bei Gau- Heppenheim beobachtet.

  • Danke 1
Bluescreen

Geschrieben

Danke

 

Bluescreen

Geschrieben

Am 27.1.2022 um 00:12 schrieb blitz:

👍 Hatte damals, durch Zufall die Aufbauarbeiten, mit großem Abstand, bei Gau- Heppenheim beobachtet.

Am Wochenende habe ich festgestellt, dass die Arbeiter für die Montage jedes der 4 Turmsegmente und zuletzt des Maschinenhauses den Ausleger des Liebherr auf die passende Länge umbauen. Offensichtlich muss das Seil des Kranes bei der Montage möglichst kurz sein, um Pendeln durch den Wind zu vermeiden. 

Ich schätze das Verhältnis von Hebe- zu Kranumbauarbeit auf circa 10 zu 90 😯

EyeView

Geschrieben

Farben, Gestaltung und Details sprechen mich sehr an.

HG Frank

  • Danke 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung