Jump to content

Die OM System Community

Darf ich vorstellen: Frau Hausrotschwanz


Copyright

© JürgenS
  • Gefällt mir 20

Vom Album

Mein Garten mit Streuobstwiesen

· 409 Bilder
  • 409 Bilder
  • 6 Kommentare
  • 1.106 Kommentare zu Bildern

Bildinformationen

  • Aufgenommen mit OLYMPUS CORPORATION E-M1MarkIII
  • Objektiv OLYMPUS M.100-400mm F5.0-6.3
  • Brennweite 400 mm
  • Belichtungszeit 1/800
  • f Blende f/6.3
  • ISO-Empfindlichkeit 400

Empfohlene Kommentare

pit-photography

Geschrieben

Willkommen in der Forumsgalerie, Frau Hausrotschwanz 🙂

Schönes Portrait mit angenehmen Hintergrund. Was bei dir mit deinem neuen Objektiv für Möglichkeiten bringt 👌

VG Pit

  • Danke 1
jürgen1950

Geschrieben

vor 14 Stunden schrieb pit-photography:

Schönes Portrait mit angenehmen Hintergrund. Was bei dir mit deinem neuen Objektiv für Möglichkeiten bringt 👌

Danke Pit!

Und ja, das neue Objektiv bietet mir viele Möglichkeiten. Von Makroaufnahmen von Schmetterlingen und sonstigen Insekten bis natürlich Vögel und viele andere sehenswerte Motive. Wobei ich mich hier langsam einarbeite. Heute wurde mein EE-1 Punktvisieraufsatz geliefert, in den ich mich auch noch einarbeiten muß -sprich was muss ich wie justieren....

HG Jürgen

pit-photography

Geschrieben (bearbeitet)

Es freut mich wirklich, wieviel Spaß dir das neue Objektiv bringt. Und ja, mit dem 150-400 habe ich auch die Möglichkeiten von Makro mit Abstand, nicht allein wegen Fluchtdistanz sondern, dass ich nicht in die Wiese muss dass ich mir Zeckenstiche einfange (bin zwar geimpft aber Borreliose ist nicht zu spaßen) und Teleaufnahmen mit interessanter Perspektive.

vor einer Stunde schrieb jürgen1950:

EE-1 Punktvisieraufsatz geliefert, in den ich mich auch noch einarbeiten muß -sprich was muss ich wie justieren....

Ganz einfach, Voraussetzung du hast einen Stativ (ist zwar nicht erforderlich aber macht einfacher):

  • Kamera auf Stativ
  • EE-1 auf Blitzschuh
  • LiveView auf Display aktivieren
  • Entferntes Motiv, zum Beispiel Kirchturmuhr oder irgendein Punkt, mit dem mittleren AF-Punkt anvisieren
  • Dann die beiden Rädchen am EE-1 drehen (horizontal und vertikal) bis der rote Fadenkreuz auf die selbe Stelle liegt wo auch der AF-Punkt auf dem Display auf die Stelle liegt

Das war's

VG Pit

 

bearbeitet von pit-photography
  • Danke 1
jürgen1950

Geschrieben

vor 7 Minuten schrieb pit-photography:

Das war's

VG Pit

Vielen vielen Dank, Pit! Ich könnte dich jetzt innig herzen😍 für deine super verständliche Erklärung. Bin heute am Abend mit dem EE-1 auf der Kamera und 100-400er im Garten rumgelaufen und habe auf alles mögliche geziehlt und aufgenommen. Der Fokus war aber nie da, wo er sein sollte. Aber morgen werde ich deine Tipps anwenden -und dir dankbar sein😊

Herzliche Grüße

Jürgen

  • Gefällt mir 1
pit-photography

Geschrieben

Das wird schon klappen und der Herr Hausrotschwanz, der die Abendsonne genießt hält Ausschau nach Frau ...

F7080029.jpg

Viel Erfolg morgen mit der EE-1 🙂

VG Pit

  • Danke 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung