Die Flaschenpost
Ich war ein paar Tage auf dem Darß.
Eine schöne Gegend, aber die Abzocke von der Gemeinde Zingst bei den Touris ist schon der Hammer.
Parken grenzt dort an Luxus wirklich heftig.
Aber besonders habe ich mit über den viel angepriesenen Spot Pramort geärgert.
Ich habe für 2 Tage die Nationalkarte gekauft, damit man auch ausserhalb der normalen Zeiten von 8-15 Uhr dort die Kraniche beobachten kann. Pro Tag 7,50 Eus werden aufgerufen.... ok also Online gebucht und gut.... Da man 8 Km vom Parkplatz ( kostet zur Zeit dann nochmals 4 Euro, in der Hochsaison dann 8 Euro ) bis zum Spot zu zurücklegen muss, habe ich meinen E-Roller ( mit Zulassung und Gesetzeskonform ) mit genommen. Was soll ich sagen... E-Roller ist verboten, E-Bike ist aber kein Problem....
Natürlich habe ich die Ragerin nach der Begründung gefragt.... Antwort... DAS IST EBEN SO.... Es wird aber auch nirgend darauf hingewiesen.... nur die Ragerin weisst einen entschieden darauf hin.
Genau so ist es Verboten auch mit der gebuchten Karte den Vogelausflug am Morgen zu beobachten...
Vor 8 Uhr darf keiner da rein...
Also 19 Euro für die Tonne..... da ab 7 Uhr die Kraniche ausfliegen, dann nicht mehr am Spot sind und dann erst zur Dämmerung wieder zurück kommen.
Was natürlich heisst, dass der Rückweg eine 8Km Nachtwanderung wird.
Mit kaputten Knochen, die man über 40 Jahre auf dem Bau zerschunden hat, Steuern in Hülle und Fülle bezahlt hat ( daher habe ich ja den E-Roller angeschafft ) wird man von der Gemeinde Zingst auch noch abgezogen.... Danke Zingst....
-
10
Bildinformationen
- Aufgenommen mit OM Digital Solutions OM-1
- Objektiv OLYMPUS M.12-100mm F4.0
- Brennweite 35 mm
- Belichtungszeit 1/800
- f Blende f/6.3
- ISO-Empfindlichkeit 200
Empfohlene Kommentare
Keine Kommentare vorhanden
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.