Jump to content

Die OM System Community

Kallmünz, St.Michael



Zur Komplettierung der Herbstansichten von Kallmünz, der "Perle des Naabtals", nehme ich euch mit in die kleine Rokoko-Kirche St. Michael, welche um 1750 auf den Abbruchresten der ursprünglichen Kirche im romanischen Stil von 800 errichtet wurde.

Zweizeiliges HDR-Pano aus 3+3 Bildern mit einem Bildwinkel von 240°H x 160°V. Zusammengesetzt in sog. "Mercator" Projektion, welche dafür sorgt, dass Senkrechte auch zu den seitlichen Rändern hin senkrecht bleiben, zu Lasten von immer größer werdenden Verzerrungen mit zunehmendem vertikalen Blickwinkel. Weshalb ich das Deckengemälde ab einer bestimmten Stellen abschneiden mußte.

 

  • Gefällt mir 22

From the category:

Doku

· 27.721 Bilder
  • 27.721 Bilder
  • 45.459 Kommentare zu Bildern

Bildinformationen


Empfohlene Kommentare

Buchenberg

Geschrieben

Perfekt wie immer

Danke für die ausführlichen Infos

HG Jürgen

kjgr

Geschrieben

technisch wieder perfekt....

ich würde es gerne mal in querformat sehen !!!

d. h. weniger kirchenbänke mehr decke....

Karsten

Geschrieben

vor 2 Minuten schrieb kjgr:

ich würde es gerne mal in querformat sehen !!!

d. h. weniger kirchenbänke mehr decke....

Kriegst Du! 😄 Ist eine gute Idee, auch um einmal zu visualisieren, welch unterschiedliche Ansichten man aus dem gleichen Bildmaterial produzieren kann, und welche Nachteile man in Kauf nehmen muß wenn man einen extremen Blickwinkel (in einer Richtung) darstellen möchte.

alfred

Geschrieben

Ja, das Fisheye kann, wenn man kann wie Du! Beeindruckendes Vertorama!

HG Jochen

Karsten

Geschrieben

vor 11 Minuten schrieb alfred:

Ja, das Fisheye kann,

Tatsächlich liegt der "fishige" Look gar nicht am Fisheye, sondern an der Pano-Projektion 😉 Das praktisch identische Bild könnte könnte ich auch erzeugte, wenn ich die einzelnen Bildern zB mit dem 7-14mm (am unteren Ende) aufgenommen hätte.

Landauer

Geschrieben

Irgend wie sprengt das meine Vorstellungskraft in Bezug auf die Arbeit die damit verbunden ist, um solch eine perfekte Symmetrie hinzubekommen. Das Ergebnis lässt mich staunen. Die Kirchenbänke erscheinen mir wie zwei Flügel. Es entsteht eine schöne Tiefe. Man möchte hineinlaufen. Ganz „dolle“ gemacht. LG aus LD Thomas

Das zweite gefällt mir auch, aber hier ist für mich die Kirsche auf der Sahne.

Karsten

Geschrieben

@LandauerDie "perfekte Symmetrie" ist nur Illusion 😊 Wenn man horizontale Verbindungen zwischen baulich zueinander passenden Punkten links und rechts zieht, sieht man, dass diese Linien nicht parallel sind. Trotz akribischer Wahl des Standpunktes und Einrichtung des Equipments. Die Kunst ist, das Bild in der Bearbeitung so auszurichten, dass es den Anschein hat, perfekt symmetrisch zu sein 😉 Vielen Dank, Thomas und LG in die Pfalz!

h.bogo

Geschrieben

Sehr schöne fotografische Arbeit - Kompliment!

Ich würde an der Stelle nochmal meine Empfehlung für Dich zu PTGui Pro wiederholen. Damit hättest Du perfekte Möglichkeiten für diese Art von Panoramen. 

VG Hartmut

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Kommentar schreiben...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung