Jump to content

Die OM System Community


Hallo Zusammen                                      

Gestern hatten Wir eine interessante Diskussion über die Darstellungsmöglichkeiten von fließendem Wasser und die beabsichtigte Aussage auf den Betrachter des Bildes

Heute ein Bild mit längerer Belichtungszeit mit dem Ziel Dynamik und Ruhe in Einklang zu bringen

Es wird ein Ausschnitt des Bachlaufes gezeigt, weil ich glaube, hier wird Beides benötigt, sowohl Ruhe, als auch Dynamik.

In Anlehnung der Kommentare von @khtfund @Karsten

Über Euere Einschätzung und Hinweise würde ich mich freuen

HG Jürgen

 

Copyright

© jbretmacher
  • Gefällt mir 20

Vom Album

Wühlkiste

· 366 Bilder
  • 366 Bilder
  • 1 Kommentar
  • 582 Kommentare zu Bildern

Bildinformationen

  • Aufgenommen mit OLYMPUS CORPORATION E-M1MarkII
  • Objektiv OLYMPUS M.12-100mm F4.0
  • Brennweite 14 mm
  • Belichtungszeit 1/20
  • f Blende f/14.0
  • ISO-Empfindlichkeit 64

Empfohlene Kommentare

Hoppmann

Geschrieben

Du hast es schon sehr treffend beschrieben !

Das ist schon eine tolle Aufnahme !

  • Danke 1
pit-photography

Geschrieben

Die Ruhe und Dynamik sind im Bild vorhanden. Einerseits das fließende, die eine Dynamik zeigt und die ruhende wo die Steine sind.

Wie weniger weich mit Zeichnung und wie weich das Wasser durch lange Belichtungszeit darzustellen ist, da scheiden sich die Geister. Es gibt kein richtig oder falsch. Entscheidend ist, mit welchem Ziel der Bildwirkung der Fotograf erzielen möchte.

Ganz wichtig ist aber auch die Komposition des Gesamtbildes. Bei diesem Bild ist oben durch Gras und Zweige viel unruhiges dabei, die meiner Meinung nach dem bewegten Wasser die Aufmerksamkeit nimmt.

Auch der Flusslauf ist nicht ganz zu Ende. Hier ist der Lauf unten recht jäh unterbrochen.

Vielleicht mal ein Vorschlag, darauf zu achten dass der Übergang im Flusslauf vom dynamischen zum ruhigen übergeht und ebenso darauf achten, dass störende Elemente wie zum Beispiel reinragende Zweigenden aus dem Bild ist.. Dann wirkt das gesamte harmonischer.

VG Pit

  • Gefällt mir 1
  • Danke 1
Buchenberg

Geschrieben

vor 3 Stunden schrieb pit-photography:

Die Ruhe und Dynamik sind im Bild vorhanden. Einerseits das fließende, die eine Dynamik zeigt und die ruhende wo die Steine sind.

Wie weniger weich mit Zeichnung und wie weich das Wasser durch lange Belichtungszeit darzustellen ist, da scheiden sich die Geister. Es gibt kein richtig oder falsch. Entscheidend ist, mit welchem Ziel der Bildwirkung der Fotograf erzielen möchte.

Ganz wichtig ist aber auch die Komposition des Gesamtbildes. Bei diesem Bild ist oben durch Gras und Zweige viel unruhiges dabei, die meiner Meinung nach dem bewegten Wasser die Aufmerksamkeit nimmt.

Auch der Flusslauf ist nicht ganz zu Ende. Hier ist der Lauf unten recht jäh unterbrochen.

Vielleicht mal ein Vorschlag, darauf zu achten dass der Übergang im Flusslauf vom dynamischen zum ruhigen übergeht und ebenso darauf achten, dass störende Elemente wie zum Beispiel reinragende Zweigenden aus dem Bild ist.. Dann wirkt das gesamte harmonischer.

VG Pit

Hallo Pit

Vielen Dank, dass Du Dir die Zeit genommen hast über mein Bild zuschauen

Deine Hinweise zum Bildaufbau waren zutreffend und sehr hilfreich

Deiner Beurteilung zur Darstellung des Wassers kann ich nur zustimmen

Mein Resümee zum Thema Bildaufbau :

auch auf Wanderungen, wo die Zeit immer drängt

aufmerksam durch den Sucher schauen,die Situation beurteilen, dann Foto machen

HG Jürgen

 

 

  • Gefällt mir 3
jürgen1950

Geschrieben

vor 8 Stunden schrieb pit-photography:

Vielleicht mal ein Vorschlag, darauf zu achten dass der Übergang im Flusslauf vom dynamischen zum ruhigen übergeht und ebenso darauf achten, dass störende Elemente wie zum Beispiel reinragende Zweigenden aus dem Bild ist.. Dann wirkt das gesamte harmonischer.

VG Pit

Durch einen etwas engeren Beschnitt könnte man an der Aufnahme, die mir sonst gefällt, noch einiges verbessern.

vor 4 Stunden schrieb Buchenberg:

Deine Hinweise zum Bildaufbau waren zutreffend und sehr hilfreich

Wie schon erwähnt das Bild etwas anders beschneiden, Jürgen. Wollte das Bild schon runterladen aber du möchtest ja keine Bearbeitung.

HG Jürgen

Buchenberg

Geschrieben

vor 11 Stunden schrieb jürgen1950:

Durch einen etwas engeren Beschnitt könnte man an der Aufnahme, die mir sonst gefällt, noch einiges verbessern.

Wie schon erwähnt das Bild etwas anders beschneiden, Jürgen. Wollte das Bild schon runterladen aber du möchtest ja keine Bearbeitung.

HG Jürgen

Guten Morgen                                                                Jürgen

erstmal Dankeschön für das Betrachten des Bildes und Deine Anmerkungen

Natürlich könnten wir das Foto auf die "Schönheitsfarm" schicken, ein Schnittchen hier, ein Schnittchen dort und Alles wäre perfekt

Ich bin der Meinung wir sollten die Fältchen dort lassen wo sie sind 😉

Ganz liebe Grüße

Jürgen

 

 

 

 

 

 

  • Gefällt mir 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung