Jump to content

Die OM System Community


Aus den Eiern entwickeln sich dann diese borstig-bunten Larven, die wie Käfer aussehen, im Hochbeet rumkrabbeln und mit Vorliebe Läuse vertilgen. Da hat der (K)laus nix dagegen...

Stack aus 160 Bildern mit dem 60er Makro, Helicon Methode B

  • Gefällt mir 14

Vom Album

Fauna und Flora - ganz nah

· 77 Bilder
  • 77 Bilder
  • 1 Kommentar
  • 175 Kommentare zu Bildern

Bildinformationen

  • Aufgenommen mit OLYMPUS CORPORATION E-M1MarkII
  • Objektiv OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro
  • Brennweite 60 mm
  • Belichtungszeit 1/50
  • f Blende f/2.8
  • ISO-Empfindlichkeit 200

Empfohlene Kommentare

khtf

Geschrieben (bearbeitet)

Das ist aber noch nicht der Käfer, sondern die Larve, die sich erst noch verpuppt und dann erst zum Käfer wird.

Saubere Aufnahme!

bearbeitet von khtf
LurchiKlaus07

Geschrieben

vor 8 Minuten schrieb khtf:

Das ist aber noch nicht der Käfer, sondern die Larve, die sich erst noch verpuppt und dann erst zum Käfer wird.

Saubere Aufnahme!

Äh, Du hast natürlich recht. Hab was anderes studiert und es grad noch geändert...

pit-photography

Geschrieben (bearbeitet)

vor 8 Stunden schrieb LurchiKlaus07:

Hab was anderes studiert und es grad noch geändert...

Man muss aber in der Koleopterologie (eine Käfer-Wissenschaft) studieren 😄

Diese Larve hatte ich vor Jahren auch mal zum ersten Mal im Garten meiner Eltern gesehen und konnte keinen Reim daraus machen, was für ein Käfer das ist. Auf den süßen kleinen Marienkäfer im Vorstadium wäre man nie darauf gekommen.

bearbeitet von pit-photography
Grinzold

Geschrieben

Zitat

und mit Vorliebe Läuse vertilgen

Das ist aber die Larve des asiatischen Marienkäfers, die frisst auch mehr als Läuse... unter anderem auch Larven von anderen Insekten (u.a. Nützlingen)

LurchiKlaus07

Geschrieben

vor 7 Minuten schrieb Grinzold:

Das ist aber die Larve des asiatischen Marienkäfers, die frisst auch mehr als Läuse... unter anderem auch Larven von anderen Insekten (u.a. Nützlingen)

Tja, so is die Natur: Fressen und gefressen werden...

Grinzold

Geschrieben (bearbeitet)

vor 34 Minuten schrieb LurchiKlaus07:

Tja, so is die Natur: Fressen und gefressen werden...

Bei invasiven Arten leider nicht immer erfreulich. 

Ist nicht lange her, dass hier noch einheimische Marienkäfer in größerer Zahl unterwegs waren...

Zumindest hier scheint aber die Zahl der Harlekin-Käfer in den letzten Jahren wieder etwas zurückgegangen sein... und den einen oder anderen Siebenpunkt oder Kollegen (2/14-.) gab es auch mal wieder zu sehen.

Aber abgesehen davon - sehr schönes Foto! 👍🏻

 

bearbeitet von Grinzold
pit-photography

Geschrieben (bearbeitet)

vor 12 Stunden schrieb Grinzold:

Ist nicht lange her, dass hier noch einheimische Marienkäfer in größerer Zahl unterwegs waren...

ich erinnere mich noch gut an die Marienkäfer-Invasion. Das war so extrem, dass wir die Käfer vom Segel auf unserem Jollenkreuzer bei einer Regatta wegschütteln (aus weißem Segel wurde ein orange Segel) müssten. Die stören den Windfluss am Segel.

 

bearbeitet von pit-photography
Grinzold

Geschrieben

vor 43 Minuten schrieb pit-photography:

Die stören den Windfluss am Segel.

Und wenn sie in den Wein geraten, den entsprechenden Genuss ebenfalls (s. Wikipedia) 🍷🍇

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Kommentar schreiben...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung