Jump to content

Die OM System Community

From the category:

Doku

· 28.563 Bilder
  • 28.563 Bilder
  • 46.477 Kommentare zu Bildern

Bildinformationen

  • Aufgenommen mit OM Digital Solutions OM-1
  • Objektiv OLYMPUS M.40-150mm F2.8
  • Brennweite 150 mm
  • Belichtungszeit 1/500
  • f Blende f/5.6
  • ISO-Empfindlichkeit 200

Empfohlene Kommentare

AchimF

Geschrieben

Der könnte mal neu lackiert werden, die roten Punkte sind ziemlich blass 😁😁😁

Gruß
AchimF

  • Haha 1
Karsten

Geschrieben

vor 4 Minuten schrieb AchimF:

Der könnte mal neu lackiert werden, die roten Punkte sind ziemlich blass 😁😁

Weil sie durch die Oberflügel verdeckt sind 😉😄

Renate Schulze

Geschrieben

Der ist ja hübsch! 😍 

So einen habe ich noch nie live gesehen! 

Beeindruckendte Grüße,

Renate

  • Gefällt mir 1
Karsten

Geschrieben

Vielen Dank, Renate 🙏😊 

Der Falter ist in der Tat beeindruckend - er gehört zu den größten Tagfaltern Mitteleuropas. Dazu ist er wenig scheu, sehr gemütlich und damit ein nicht anstrengendes Fotomodel 😊

  • Gefällt mir 1
AchimF

Geschrieben

vor 2 Stunden schrieb Karsten:

Weil sie durch die Oberflügel verdeckt sind 😉😄

Sch....! mit Brille wär das nicht passiert 😎

  • Haha 1
Renate Schulze

Geschrieben

vor 16 Minuten schrieb Karsten:

Vielen Dank, Renate 🙏😊 

Der Falter ist in der Tat beeindruckend - er gehört zu den größten Tagfaltern Mitteleuropas. Dazu ist er wenig scheu, sehr gemütlich und damit ein nicht anstrengendes Fotomodel 😊

Also quasi ein ideales Fotomodell 😍!

Jetzt muss ich nur noch selbst einen finden, und schon kann das Üben des Stackens beginnen 😃

Vorfreudige Grüße,

Renate

Karsten

Geschrieben

vor 5 Minuten schrieb Renate Schulze:

Jetzt muss ich nur noch selbst einen finden

Was dir im Norden leider nicht gelingen wird. Von der NABU-Seite:

Zitat

Nachdem vor allem in den letzten rund hundert Jahren zahlreiche Standorte erloschen sind, kommt der Apollofalter in Deutschland heute nurmehr an wenigen Orten vor, darunter im Blautal bei Blaubeuren und im Altmühltal. Etwas größere Bestände gibt es noch an der Mosel. 

Renate Schulze

Geschrieben

vor 3 Minuten schrieb Karsten:

Was dir im Norden leider nicht gelingen wird. Von der NABU-Seite:

Oh ... 😏 okay, dann doch weiter Kohlweißlinge und so ...

Oder ich ziehe doch noch mal um 🤔 ... hier gibt es eh nie einen Parkplatz beim Haus 😄

Und dann hätte ich auch gleich die Eisvögel ... hmmm ... muss ich mal überlegen ... 😉

Grübelnde Grüße,

Renate

  • Haha 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung