Jump to content

Die OM System Community

WT-44 Rausch-Geräusch



Residenzbrunnen, aus 15 Meter Höhe rauscht es seit 360 Jahren herunter.

Und rauschende Feste gab es auf diesem Platz vor der Residenz.

Aus dem nahen Berg stammt das Wasser aus dem auch der Marmor für den Brunnen gebrochen wurde.

  • Gefällt mir 3

Vom Album

KW44-2023: Geräusche

· 25 Bilder
  • 25 Bilder
  • 0 Kommentare
  • 189 Kommentare zu Bildern

Bildinformationen

  • Aufgenommen mit OLYMPUS CORPORATION E-M1MarkII
  • Objektiv OLYMPUS M.12-40mm F2.8
  • Brennweite 21 mm
  • Belichtungszeit 1/45
  • f Blende f/8.0
  • ISO-Empfindlichkeit 200

Empfohlene Kommentare

pit-photography

Geschrieben (bearbeitet)

Dass ein Brunnen rauscht kann ich mir gut vorstelllen und ist auch für mich hörbar. Deiner Beschreibung nach ist das ein hoher Brunnen und daher die Perspektive von unten. Soweit ok. Leider sind für mich die Pferde-Figuren unten im Schatten (?) zu dominant, trotzt von der Sonne beschienenen Figuren oben. So bekommt das heraussprudelnde Wasser wenig Augenmerk und erscheint beiläufig im Bild.

Auch der Beschnittversuch unten würde das Bild nicht mehr gewinnen und den Figuren die Erdung verlieren.

Bestünde da eine Möglichkeit, eine andere Perspektive zu nehmen, dass das Wasser unten landet und trotzdem die gesamte Höhe des Brunnens im Bild zu kriegen. Das Geräusch des herabfallenden Wassers wird visuell eher wahrnehmbarer wenn der Betrachter das Wasser auf der Wasseroberfläche im Brunnenbecken prasselt. Vielleicht auch die Wasserfontäne im Gegenlicht der Sonne?

VG Pit

bearbeitet von pit-photography
  • Gefällt mir 1
  • Danke 1
Fotofirnix

Geschrieben

vor 49 Minuten schrieb pit-photography:

Leider sind für mich die Pferde-Figuren unten im Schatten (?)

Danke für deine detaillierte Beschäftigung mit dem Bild. Dein Einwand ist verständlich. 
Es ist Spätherbst und der Brunnen die meiste Tageszeit ganz im Schatten. Ich habe deshalb lieber gleich hart ausgearbeitet, die Hell-Dunkel-Kontraste betont und wenigstens das rauschende Wasser ins Licht gebracht.

vor 57 Minuten schrieb pit-photography:

Bestünde da eine Möglichkeit, eine andere Perspektive zu nehmen, dass das Wasser unten landet und trotzdem die gesamte Höhe des Brunnens im Bild zu kriegen. Das Geräusch des herabfallenden Wassers wird visuell eher wahrnehmbarer wenn der Betrachter das Wasser auf der Wasseroberfläche im Brunnenbecken prasselt. Vielleicht auch die Wasserfontäne im Gegenlicht der Sonne?

Ja, da hätte ich schon brauchbare Varianten - aber das geht nicht Ende Oktober. mindestens der untere Teil ist im Schatten von Dom und Festungaberg.
Das Wochenthema lässt ja eine lichtere Zeit nicht zu.
In den nächsten Wochen wird das Wasser abgestellt und der Brunnen für den Winter frostfest eingehaust.

Gruß aus Salzburg mit langen Schatten, Gerhard

  • Gefällt mir 1
  • Danke 1
elfchenlein

Geschrieben

Ich höre es plätschern... Die Schatten unten finde ich zu dominant, oben ist es aber durchaus spannend, wie der Titan (?) ins Licht tritt. Vielleicht könnte ein radikaler Schnitt helfen, um den Fokus dort mehr hinzubekommen?

KW44_Gerusche_Fotofirnix_Schnitt.thumb.jpg.7de97a0e9d3acaba49355e882e94ea9b.jpg

  • Gefällt mir 1
Fotofirnix

Geschrieben

vor 2 Stunden schrieb elfchenlein:

Ich höre es plätschern... Die Schatten unten finde ich zu dominant, oben ist es aber durchaus spannend, wie der Titan (?) ins Licht tritt. Vielleicht könnte ein radikaler Schnitt helfen, um den Fokus dort mehr hinzubekommen?

KW44_Gerusche_Fotofirnix_Schnitt.thumb.jpg.7de97a0e9d3acaba49355e882e94ea9b.jpg

Natürlich fokussiert dein Beschnitt.

Allerdings hast du damit den Kontrast entfernt, den man in groß durchaus erkennen kann. Unten ist der Kopf eines Meerrosses der dunkel einen ruhigen Wasserstrahl atmet und speit, oben gleißend der Triton.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung