Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'birding'".
15 Ergebnisse gefunden
-
Vom Album Südafrika 2024 - der Nordosten und Osten -
Der Adler fehlte uns noch und auf dem letzten drive am späten Nachmittag bekamen wir ihn doch noch vor die Linse. Aufregende Tage fanden damit ein Ende. Es ging noch für 2 Nächte nach Dullstroom, wo es empfindlich kalt war und weiter zum Flughafen von Johannesburg. Der 40-tägige Aufenthalt war nun zu Ende. - bis zum nächsten Mal 😉-
- 4
-
-
- eagle
- schreiseeadler
- (und 12 weitere)
-
Vom Album Südafrika 2024 - der Nordosten und Osten -
diese Lady machte als Fotomodell alle Ehre, relaxt stand sie dort und nichts konnte sie aus der Ruhe bringen.....- 1 Kommentar
-
- 2
-
-
- storch
- sattelstorch
- (und 10 weitere)
-
Schmiedekiebitz . Blacksmith lapwing
traveler57 hat ein Bild in der Galerie gepostet in Mitglieder Alben
Vom Album Südafrika 2024 - der Nordosten und Osten -
Auf Augenhöhe aus dem Auto heraus fotografiert. In der Nähe des Biyamiti Bush Camp gibt es eine kleine Staustufe, wo man tiefer gelegen an der Mauer vorbei fährt. Damit ergeben sich ganz andere Perspektiven. - Nur muss auch etwas dafür da sein ;-)-
- 5
-
-
- kiebitz
- schmiedekiebitz
- (und 7 weitere)
-
Vom Album Südafrika 2024 - der Nordosten und Osten -
Fam. Rotgesicht- Hornrabe hat erfolgreich sein Frühstück gesammelt und kam die Straße entlang gewandert.-
- 12
-
-
- widlife
- southern ground hornbill
- (und 7 weitere)
-
Vom Album Südafrika 2024 - der Nordosten und Osten -
Yellow billed hornbill - oder auch "flying banana" genannt. -
Vom Album Südafrika 2024 - der Nordosten und Osten -
- Crested Barbet - Sehr flink und extrem kamerascheu , wenn ein Objektiv auf sie gerichtet wird. -
Vom Album Südafrika 2024 - der Nordosten und Osten -
oder auch Weißschopf-Brillenwürger. Ein in Afrika weit verbreiteter Vogel, der für mich allerdings eine Erstsichtung war. -
Vom Album Erlebniswelt Krüger NP und Greater Kruger September 2022
Der Großvogel gehört für uns auch in die Abteilung Raritäten. Zum einen findet man ihn recht selten und wenn, dann steht er meist sehr weit entfernt oder wie bei dem anderen Großvogel, der Riesentrappe, dreht er sehr schnell ab. So auch hier. Der Vogel kam direkt auf uns zu und ich hielt sehr früh an und wartete, das der Vogel nun näher auf uns zu kommt. Doch auch in diesem Fall, änderte er seine Laufrichtung und zeigte uns kurze Zeit später nur noch seine Rückansicht.© Bernd von der Fecht
-
- 10
-
-
- sekretär
- secretarybird
- (und 7 weitere)
-
Vom Album gefederte Flugtiere und andere "Flieger"
Ein südlicher Bienenfresser, der auch im Jan. - Feb. im Kruger nicht immer anzutreffen ist. Es gab Besuche, da sahen wir ihn recht häufig. Bei anderen Gelegenheiten, waren wir froh überhaupt einen vor die Kamera zu bekommen.© Bernd von der Fecht
- 1 Kommentar
-
- 17
-
-
- bienenfresser
- karminspint
-
(und 6 weitere)
Markiert mit:
-
Senegalliest - Woodland Kingfisher
traveler57 hat ein Bild in der Galerie gepostet in Mitglieder Alben
Vom Album gefederte Flugtiere und andere "Flieger"
Diese Eisvogelart findet man zwischen den 8. Breitengrad, wo er hin und her wandert, zwischen den Trockenzeiten. Die Größe beträgt um die 23 cm. Sein markanter Gesang ist in den Monaten ab Nov. - März sehr häufig im Kruger NP zu hören. Diese Aufnahme entstand von einem Birdhide aus ( Ntandanyathi Bird & Game Hide), wo sich die Tiere an die Menschen , mit ihren "lauten" Kameras gewöhnt haben. Wie entspannter ist das, wenn man seine Cam auf lautlos eingestellt hat und oftmals nur zu zweit dort, die Momente genießen kann.....© Bernd von der Fecht
- 1 Kommentar
-
- 28
-
-
Vom Album OM-1 , - eine neue "Liebe" - von den Anfängen bis zur Normalität
Eine Bachstelze im Abflug , ~ 45 - 50 m entfernt .© Bernd von der Fecht
-
- 16
-
-
- bachstelze
- moorlandschaft
-
(und 5 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album Südafrika 2024 - der Nordosten und Osten -
Die Reste hatte der Adler, an zwei Stellen verloren und war auf einem Baum gelandet . Nun konnte man auch erkennen, wen man da gesichtet hatte. Es handelte sich um einen Savannenadler /Tawny Eagle. -
Vom Album Südafrika 2024 - der Nordosten und Osten -
So könnte man ihn nennen. Schaut man sich das Verbreitungsgebiet der Gattung an, dann sind sie bis auf Australien und Amerika in den gemässigten Regionen ansässig. -
Vom Album Südafrika 2024 - der Nordosten und Osten -
Ein südlicher Scharlachspint aus der Familie der Bienenfresser. Leicht zu verwechseln mit dem weiter nördlicher lebenden Karminspint. Am Folgetag wollte ich nochmals einige Aufnahmen von den schnellen Fliegern machen, aber da waren sie nicht mehr auffindbar....... Überhaupt gab es schon Jahre, wo wir gar keine der Gattung im Januar/ Februar im Küger Nationalpark Park entdecken konnten.-
- 1
-
-
- bienenfresser
- scharlachspint
- (und 6 weitere)
-
Vom Album Südafrika 2024 - der Nordosten und Osten -
Ein typischer Vertreter der "Brutparasiten". Sein Verbreitungsgebiet reicht vom Senegal / Somalia bis hinunter nach Namibia / Südafrika. Seine Nahrung besteht aus behaarten Raupen und anderen Insekten.