Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'eisberg'".
24 Ergebnisse gefunden
-
Vom Album Antarktis - Breitengrad 66
Die Formen und Farben des Eises haben mich immer wieder überrascht und begeistert. Dieses Detail eines vorbeiziehenden Eisbergs war wieder nur mit langer Brennweite möglich. Es hat sich immer gelohnt den ganzen Tag damit an Bord herum zu laufen.-
- 8
-
-
- antarktis
- eisskulptur
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album Antarktis - Breitengrad 66
Wir haben unterwegs tausende Eisberge gesehen, aber manche waren wirklich immer nochmal besonderer. Dieser hier, groß wie eine Gletscherfront und geformt wie eine Skulptur war ein ganz besonderes Exemplar. -
Vom Album Antarktis - Breitengrad 66
Auf unserem Weg zum "Damoy Point" passierten wir einige felsige Küstenabschnitte oder kleinere Inseln. Viele davon wurden von Eselspinguinen als Brutkolonien genutzt, teilweise gab es einzelne, menschliche Konstruktion, so wie hier der Signalturm. Das Bild ist zusammengesetzt aus über 30 Einzelaufnahmen, aufgenommen vom fahrenden Schiff. 240x63cm im Gesamtmaß bei 300dpi... das braucht kein Mensch, aber es macht Spaß reinzuzoomen. 😉 Im Kommentar anbei zwei Auschnitte des Bildes, die Plastizität dieser Aufnahme gefällt mir besonders gut.- 1 Kommentar
-
- 7
-
-
-
- landschaft
- gletscher
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album Antarktis - Breitengrad 66
Der Titel sagt es ja schon, man sieht die verrücktesten Formen unterwegs, es ist einwenig wie mit den Wolken, in denen man versucht Dinge zu erkennen. Bei Eisbergen ist es ähnlich, so unterschiedlich kommen sie daher. -
Vom Album Antarktis - Breitengrad 66
Selber Sonnenuntergang wie ich hier schonmal gezeigt habe. Der Abend war von den Farben her Wahnsinn, Bonbon-knallig-bunt.-
- 13
-
-
- antarktis
- sonnenuntergang
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album Antarktis - Breitengrad 66
Das Bild ist ein sehr gutes Beispiel, was der Programmpunkt "Scenic Cruise" bedeutet. Macht man keine Anlandung oder fährt mit den Schlauchbooten durch eine Bucht oder ist mit dem Kayak unterwegs... egal, denn auch wenn das Schiff einfach von A nach B fährt gibt es einfach die Landschaft drumherum immer zu sehen. Mara macht gerade nebenher ein paar Videos und meinte gerade, dass sie mehrere Lieder aneinander schneiden muss, nur für einen halben Tag Scenic Cruise. 😄-
- 16
-
-
- antarktis
- landschaft
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Vom Album Antarktis - Breitengrad 66
Über die Jahrtausende drückt der immer wieder fallende Schnee mit seinem Gewicht nach und nach jegliche Luft aus dem Eis. Was uns vorher weiß erscheint, wird dann durchsichtig, wie ein Eiswürfel oder beim richtigen Licht auch blau. Treibt es im Wasser bei fahlem Licht erscheint es schwarz... besonders gefährlich für die Schiffahrt, weil man es dann kaum mehr erkennt. -
Vom Album Antarktis - Breitengrad 66
Anders kann man das nicht nennen. Stark reingezoomt während des Sonnenuntergangs hat man manchmal diese Farbwelten. Ein brennender Himmel, der sich aber kaum verändert. Es bleibt eigentlich 2-3 Stunden so und wird vom Licht einfach immer trister. Einen richtigen Sonnenutergang kann man nicht sehen. Aus Fotografensicht nehme ich lieber das ewig lange gute Licht. Die Farbbrechung in den Eisbergen ist eine Kombi aus der selektiven Absorption und dem orangenen Licht des Abends. Anders erklären kann ich es mir nicht.- 1 Kommentar
-
- 18
-
-
- eisberg
- sonnenuntergang
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Vom Album Antarktis - Breitengrad 66
Gefrorenes Wasser wirkt wie ein ganz schwacher Farbfilter: Die Eisberge schimmern blau, weil rotes, orangenes, gelbes und grünes Licht im Innern der Eisberge geschluckt wird. Dieser Farbeffekt wird als selektive Absorption bezeichnet. Vor Ort erklärten uns die Guides, dass dieser Effekt durch bedeckten Himmel viel deutlicher zu sehen ist. Direktes Licht frisst das blaue Schimmern. Fragt mich nicht nach der exakten Erklärung dafür, aber es ist so. Bedeckte Tage sorgten für strahlendes Blau. -
Vom Album Antarktis - Breitengrad 66
Adelie-Pinguin auf einer treibenden Eisscholle mit der Wand eines Eisbergs im Hintergrund. Die erste Anlandung an einer Kolonie ließ noch auf sich warten, aber ab und zu fand ich ein paar erste Pinguine auf den Eisschollen. Ein toller Moment...- 3 Kommentare
-
- 23
-
-
Vom Album Antarktis (Antarktische Halbinsel)
Ein kleiner Eisberg im Neumayer-Kanal.-
- 3
-
-
- neumayer-kanal
- eisberg
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Vom Album Grönland 2023
Diese Boote mit den roten Segeln sind dort bekannt, es ist eine spezielle Fototour die man buchen kann. Wir sind bei einer Abendtour an ihnen vorbeigekommen. So konnte man dennoch ein paar Bilder machen. Das Bild hier habe ich heute erst entdeckt... das bietet sich für das Thema "Größe und Dimension" bestens an. Zumindest um mal ein klein wenig zu erahnen, wie riesig alles dort ist.- 10 Kommentare
-
- 23
-
-
- segelboot
- landschaft
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album Grönland 2023
Warum denn Black&White, ist doch blau? Hier sieht man 2 Schichten von Eis, die obere heißt im englischen "White Ice", nicht so eine hohe Dichte und noch mit Luft durchsetzt. Dadurch bricht das Licht im Eis und es erscheint uns weiß. Das "Black Ice" darunter wurde vom Druck des oberen Eis und nachfallendem Schnee immer weiter verdichtet, die Luft aus dem Eis gedrückt. Dadurch ist eher durchsichtig, im Wasser schwimmend erscheint es dann schwarz und dieses Eis ist es dann auch, dass für die Schifffahrt extrem gefährlich werden kann. Die Fischer der Gegend halten entsprechend nach diesem Eis Ausschau, alle treibenden Schollen aus "weißem Eis" erkennt man eben wesentlich leichter. -
Vom Album Island 2023
Jetzt mal wieder was tierisches aus Island... genauer gesagt aus der Gletscherlagune Jökulsárlón. Eine tolle Location. Einen Vordergrund findet man eher selten, es gab hier auch kein Eis am Ufer, da hat sich diese Möwe perfekt angeboten.- 3 Kommentare
-
- 13
-
-
Vom Album Grönland 2023
Keine Ahnung, irgendwie hat der Anblick einfach etwas surreal erhabenes. Wenn man vor Ort ist, auf englisch ist das "in awe", also ehrfürchtig, das passt schon. Ich finde diese Bilder strahlen eine gewisse Ruhe aus. Wahrscheinlich liegt das einfach daran, weil man dieses Gefühl vor Ort damit verbindet. Ich glaube ohne das, ist es wohl auch nur ein hübsches Bild.- 5 Kommentare
-
- 21
-
-
- grönland
- sonnenuntergang
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Vom Album Grönland 2023
Naja, es war ein zweiter Wal mit ihm unterwegs... also ist es landläufigen Forschern nach wohl eher so, dass die Wale miteinander kommuniziert haben. So ein Quatsch!!! Der hat sich gefreut, dass wir da sind und hat uns gewunken. Und wir natürlich artig zurück. Punkt. 😁- 8 Kommentare
-
- 24
-
-
Vom Album Grönland 2023
Die berühmten roten Segel aus Grönland. Zwei dieser Boote segeln entlang der Eisberge und dienen als Fotomotiv. So eine Woche Cruise kostet nur mehrere Tausend Euro pro Person... oder man macht eine Bootstour und die schippern auch gerade in der Gegend. Dann hat man ein paar nette Fotos ohne den Invest. 😇😁 -
Vom Album Grönland 2023
Buckelwal vor Eisberg mit Möwe. Die Kleine hoffte auf Brösel die für sie abfallen. -
Vom Album Grönland 2023
Die noch unberührte Schneemasse auf diesem Eisberg, sieht halt so aus... wie Zuckerguss. Aufgenommen spät Abends in so tristem Licht, dass ich gleich zur s/w Umwandlung gegriffen habe. Der Unterschied ist eh' minimal. -
Vom Album Grönland 2023
Das feinste Licht hatten wir komischerweise an einem Nachmittag. Die Lichtverhältnisse sind eher schwierig planbar. Wir haben absichtlich "Midnight-Cruises" eingeplant für das tolle Licht. Die waren immer grau in grau und nicht besonders fotogen. Nachmittags waren wir nur 2x unterwegs und da war es immer spektakulär.- 2 Kommentare
-
- 20
-
-
Vom Album Grönland 2023
Kann man nicht viel zu sagen, ist halt ein Stück Eis das im Meer schwimmt...- 5 Kommentare
-
- 20
-
-
Vom Album Grönland 2023
... mal in SW mit Eisberg und Vögeln. -
Vom Album Grönland 2023
Unwirkliches Farbenspiel in Grönland...- 1 Kommentar
-
- 15
-
-
Vom Album Grönland 2023
Die Formen auf diesem Exemplar sind auf den ersten Blick suspekt. Aber ein paar Kleinigkeiten habe ich unterwegs gelernt. Er ist so glatt, er hat sich also schon gedreht. Da man auch nahezu noch keine "Wellenschlag-Linie" am Übergang zum Wasser sieht, muss das halbwegs kürzlich passiert sein. Die rechte Spitze erschließt sich mir aber nicht wirklich...- 2 Kommentare
-
- 11
-
-
- eisberg
- sonnenuntergang
-
(und 2 weitere)
Markiert mit: