Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'sirius'".
2 Ergebnisse gefunden
-
sternbilder Sternbild Großer Hund - Canis Major
iamsiggi hat ein Bild in der Galerie gepostet in Astrofotografie's Bilder
Vom Album DeepSky Astrofotografie
Das Sternbild Großer Hund, Canis Major oder kurz CMa. Es steht ja bei uns schon sehr tief am Himmel, wo es dann meist stark dunstig und dann auch stark aufgehellt durch die Lichtverschmutzung ist. Daher habe ich ziemlich viel des Bildfeldes des mFT25mm wegschneiden müssen. Der hellsten Stern am Himmel Sirius kündigte den Ägyptern die nahenden Nilüberschwemmungen an, die fruchtbaren Boden über die Felder brachte. Rechts der schwächeren Wintermilchstraße sind hier viele Sterne und neben Gasnebel wie eben der Möwennebel, auch Sternhaufen zu finden. M41 unterhalb des Sirius kann man in klaren dunklen Nächten bereits als nebeligen Fleck sogar mit bloßem Auge erkennen. Oben unübersehbar der Möwen Nebel IC2177 etwas links davon wäre "Thors Helm" den erkennt aber leicht erst ab 100mm Objektiv. Auch einige Offene Sternhaufen des Messier Katalogs sind hier leicht zu finden: M41 unterm Sirius, M50 ober der Möwe und links außen M46 und M47, unten noch M93 (Schmetterlingshaufen) Man kann auch erkennen, dass im unteren Bildfeld und vor allem bei den aufgehellten Ecken da natürlich schon viele Sterne dem aufgehellten Himmel zum Opfer gefallen sind. Im oberen Teil kann man Sterne bis mag +12 finden. E-PL6 mod. + 2" UVIRCutfilter (400-700nm) 46x60sec mFT25/1.8 bei F2,8 ISO1250© Siggi's Blog
-
Vom Album Star Wars Space X
An diesem Strommast geht noch viel mehr. Süd-Westhimmel mit Orion: Beteigeuze oben - Rigel unten, und links daneben der hellste Stern Sirius im Lichtschmutz© www.fotosachse.com
-
- 9
-
-
- süd-west
- sternenhimmel
-
(und 6 weitere)
Markiert mit: