Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Hallo miteinander, ich überlege mir einen Imagetank der marke NEXTO extreme zu kaufen. Die Transferrate soll sehr hoch sein, d.h. die Daten werden sehr schnell aus einer Speicherkarte gesogen. Dieses und verschiedene andere features (z.B. gleichzeitige Verifikation der Dateien während des ladens) lassen diese Geräte sehr verlockend aussehen. Hat jemand von euch bereits Erfahrungen mit einem Gerät dieser Marke sammeln können und mag hier etwas darüber berichten? Vielen Dank im Voraus. Torsten

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/1064-nexto-extreme-fotospeicherimagetank/#findComment-1064
Auf anderen Seiten teilen

 hheiko said:
Aber - ich hab mich dafür entschieden das viele Geld, das diese Geräte kosten in CF-Karten zu investieren. Da hab ich keinen Single Point of Failure und bin flexibler.
Diese Alternative klingt gut, aber - wieviele CF-Karte braucht man für sechs Wochen?? Bekommt der Fotograf die dann mit Mengenrabatt oder gar zum Kilopreis? Nein, ich habe keinen Laptop. - Wieviele Stunden muß ich dann für das auslesen der Karten in den PC veranschlagen? Sicher, das Argument geringeres Risiko bei Ausfall einer Einheit und Robustheit der Datenträger wiegt viel. Allerdings kosten 40 Gb auch schon genausoviel wie ein imagetank, und die reichen nicht weit...
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/1064-nexto-extreme-fotospeicherimagetank/#findComment-30470
Auf anderen Seiten teilen

Wenn es um die Sicherheit der Daten geht, dann ist das für mich keine Frage von "entweder" "oder", sondern eine klares "und". Unter Berücksichtigung der Tatsache dass kein Laptop mitgenommen werden soll würde ich vorschlagen ausreichend Speicherkarten mitzunehmen und einen Image Tank (IT). Die vollgeknipsten Karten werden dann unterwegs direkt auf den IT kopiert und gut weggepackt - nicht gelöscht. Wenn alles gut gegangen ist, kopiert man dann zu Hause die Daten vom IT auf den heimischen Rechner. Erst wenn das auch erfolgreich war können die Speicherkarten wieder zur erneuten Verwendung freigegeben werden. Oder, nach einer gründlichen Löschung, verkauft werden. So holt man einen großen Teil der Kosten für die Karten wieder rein. Herzliche Grüße, Dieter

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/1064-nexto-extreme-fotospeicherimagetank/#findComment-30481
Auf anderen Seiten teilen

@hheiko Lach. Stimmt, Du hast recht. Man kann sich auch nicht gegen alles absichern, und die Banknotenpresse hat meine Frau beim Auszug mitgenommen... @dieter Tja, dann sollte ich wohl schon mal anfangen über eine Finanzierung nachzudenken... ;-)

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/1064-nexto-extreme-fotospeicherimagetank/#findComment-30482
Auf anderen Seiten teilen

Verwende seit einem Jahr die Nexto M1 2325 mit 160 GB Festplatte für die Sicherung meiner CFs nach getaner "Arbeit". Das Gerät hält, was Nextodi verspricht - etwa 1 GByte pro Minute (effektiv) mit Extreme III CF Karten, Verify etwa gleich schnell. Der Akku hat eine ausreichende Laufzeit (60min Dauerbetrieb - habe ich allerdings nie ausprobiert) Die Grundfunktionen (Copy/Move/Verify) sind einfach zu bedienen (Karte rein, Nexto einschalten, Kopiervorgang bestätigen, Nach Ende Karte rausnehmen, fertig) Aufgrund des kleinen Displays und der Eintastenbedienung sind die komplexeren Verzeichnisoperationen (Daten suchen, umbenennen oder Löschen) natürlich unhandlich, aber die brauche ich nicht, denn am PC verhält sich die M1 natürlich wie eine ganz normale USB Festplatte. Die vielen offenen Slots (CF, SD, MM) machen die Nexto natürlich anfällig gegen Schmutz - für den Outdooreinsatz also nur sehr eingeschränkt zu empfehlen. Abschließend habe ich den Kauf nie bereut und das Preis-/Leistungsverhältnis ist wirklich gut. Johannes

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/1064-nexto-extreme-fotospeicherimagetank/#findComment-30488
Auf anderen Seiten teilen

Da in den imagetanks sehr ähnliche Elektronik und Software zum Einsatz kommt und ist denke ich der Markenname ziemlich egal. Was die Geschwindigkeit betrifft, ist die nur relevant wenn Du zuwenige Karten hast und Du 6 Wochen im Outback weit weg von jeglicher Möglichkeit Akkus nachzuladen bist. Aber da wirds dann auch mit den Kamera Akkus eng. Ich kann Dieter nur recht geben: ENTWEDER - ODER bringt im schlimmsten Fall 0 Sicherheit - und Murphys Gesetze schlagen immer dann zu wenn's am wenigsten passt und am meisten schadet. Also entweder IT & CF's oder IT & Laptop. Und sichere Transportbehältnisse.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/1064-nexto-extreme-fotospeicherimagetank/#findComment-30491
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung