Jump to content

Die OM System Community
Ignoriert

Bin ich der einzige Masochist, der Oly Viewer für Raw Bearbeitung nimmt?


Empfohlene Beiträge

 OLYMarek said:
 PenFan said:
 OLYMarek said:
Übrigens, habe in meiner "Kiste" 16 GB RAM, eigentlich immer den "Task Manager" an, und habe nocht nicht gesehen, dass das Ding mehr als 2,5 bis 4 GB RAM braucht. OK, bei anderen Anwendungen, kann vielleicht das "mehr" an RAM nützlich sein, das beneie ich nicht, das ist NUR MEINE ERFAHRUNG.
Das wäre für ein 32bit Programm logisch das mehr als 3GB RAM gar nicht nutzen kann. Oder irre ich mich da?
Ja klar, die Thematik von 32 Bit Programmen und bis ca. 3 GB RAM ist mir bekannt. Darum habe auch geschrieben, dass in dem Fall mehr RAM im Rechner nicht wirklich sooo viel bringt, wenn überhaupt etwas... Aber wenn noch mehrere andere Programe laufen, und das noch 64 Bit, so kann es chon etwas anders aussehen.
Der Flaschenhals bei Dir dürfte der i3 Prozessor sein. Wenn ich im Oly-Viewer arbeite werde alle Kerne kurzzeitig voll ausgelastet. Da schaltet sogar eine Übertaktung zu. 3,25 GHz anstelle von 2,8 GHz. Der Lüfter schaltet auch kurz auf stärkere Kühlung.

Ich arbeite meistens mit "Raws" in Darktable (Linux). Allerdings ist die besonders schöne Farbgebung der "Olyjpegs" nicht genau reprodurzierbar. Dann exportiere ich aus dem Olyviewer, der in einer virtuellen Maschine läuft, ein "Tiff" und arbeite mit diesem in anderen Programmen weiter. Ich bin deshalb froh, dass es dieses Programm gibt! Grüße Axel

 PenFan said:
 OLYMarek said:
 PenFan said:
 OLYMarek said:
Übrigens, habe in meiner "Kiste" 16 GB RAM, eigentlich immer den "Task Manager" an, und habe nocht nicht gesehen, dass das Ding mehr als 2,5 bis 4 GB RAM braucht. OK, bei anderen Anwendungen, kann vielleicht das "mehr" an RAM nützlich sein, das beneie ich nicht, das ist NUR MEINE ERFAHRUNG.
Das wäre für ein 32bit Programm logisch das mehr als 3GB RAM gar nicht nutzen kann. Oder irre ich mich da?
Ja klar, die Thematik von 32 Bit Programmen und bis ca. 3 GB RAM ist mir bekannt. Darum habe auch geschrieben, dass in dem Fall mehr RAM im Rechner nicht wirklich sooo viel bringt, wenn überhaupt etwas... Aber wenn noch mehrere andere Programe laufen, und das noch 64 Bit, so kann es chon etwas anders aussehen.
Der Flaschenhals bei Dir dürfte der i3 Prozessor sein. Wenn ich im Oly-Viewer arbeite werde alle Kerne kurzzeitig voll ausgelastet. Da schaltet sogar eine Übertaktung zu. 3,25 GHz anstelle von 2,8 GHz. Der Lüfter schaltet auch kurz auf stärkere Kühlung.
Entschuldigung PenFan, aber ich habe nirgends von meinem Prozessor was geschrieben... Und schon gar nicht von einem i3, solchen hatte ich noch nie. Jetzt habe i5 Typ "4460" und passt bei mir. ;) Übrigens habe auch beobachtet, dass alle 4 Kerne kurzzeitig voll ausgelastet sind bei manchen Anwendungen, auch bei OLY-Viewer. Du wolltest wahrscheinlich dem Threadstarter antworten? Gruß Marek

Hallo Philipp,

 phippel said:
Mein Laptop: Win7pro 64bit, 4GB Ram, SSD Platte. Core I3, 2,26mhz
Core I5 wäre deutlich besser.
Würde mehr Ram dem Ding auf die Spünge helfen?
Mit großer Wahrscheinlichkeit. Rüste am besten gleich auf 16G auf. Für Bildbearbeitung bei großen Files sind 4G nicht angemessen. Gruß, ED

Hallo Axel,

 Mons said:
... Dann exportiere ich aus dem Olyviewer, der in einer virtuellen Maschine läuft, ein "Tiff" und arbeite mit diesem in anderen Programmen weiter. ...
Wieviel RAM spendierst der der Windoze-VM, und welches Win (Version? 32/64 Bit?) benutzt Du dafür? Gruß, ED
Wieviel RAM spendierst der der Windoze-VM, und welches Win (Version? 32/64 Bit?) benutzt Du dafür?
Hallo Ed, ich benutze "Virtualbox". Darin läuft ein "Windows7 Professional (64Bit)". Von meinem 8 virtuellen Kernen (Xenon) bekommt die VM 4, dazu noch 8GBRam. Außerdem liegt sie auf einer SSD. Den Rechner habe ich mir vor ein paar Wochen zusammengebaut und jetzt lässt sich auch mit dem Olyviewer recht angenehm arbeiten. Wozu ich es benutze habe ich ja bereits geschrieben. Grüße Axel Axel

Hallo Axel,

 Mons said:
Wieviel RAM spendierst der der Windoze-VM, und welches Win (Version? 32/64 Bit?) benutzt Du dafür?
Hallo Ed, ich benutze "Virtualbox". Darin läuft ein "Windows7 Professional (64Bit)". Von meinem 8 virtuellen Kernen (Xenon) bekommt die VM 4, dazu noch 8GBRam. Außerdem liegt sie auf einer SSD. ...
Danke für die Info! Dass das flutscht, das glaube ich Dir! Für derartige Zwecke habe ich leider "nur" ein gut drei Jahre altes Lenovo-Notebook mit Core I5, 16GB RAM und 1TB-SSD unter Suse 13.2 (die VMs darin unter VirtualBox). -- Allerdings hasse ich es, ohne wirklich guten Grund Windows (als VM) zu starten. Gruß, ED

Auch ich mache meistens alles via jpg. Einer der Gründe, die ich bei Oly wirklich sehr schätze. Allerdings bin ich nicht der EDV-Typ. Ich photographiere lieber, als die Zeit bei der Bildverarbeitung zu verbringen. Am schlimmsten: 6 aufnahmen mit leicht modifizierten Daten oder / und Blickwinkel und dann auswählen!!!!!!!!!!! Das nervt mich total, aber was soll ich machen? So lerne ich eher, was paßt / gut aussieht / dem Suject angemessen ist. Aber die Auswahl ist dann eine Qual. OV nutze ich nur für raw, sonst sehr viel lieber ACdSee. Sehr flotter Bildbetrachter!!!!! super einfache Katalogisierung und Ordnung, völlig unabhängig von der Dir-Struktur, die nur ich definiere. Mein Tip!

Bald wird er ja einen neuen y7 quadrocopter Rechner haben.
... und das alles nur damit der OlyViewer etwas schneller läuft ... Nein, ich glaube das tue ich nicht. Vor allem weil es ja viele User gibt, die auch mit schnellem Rechner Probleme haben. Jetzt habe ich gerade mal ein E-330 *.orf File im OlyViewer geöffnet: da flutscht es absolut zufriedenstellend! Nur die 16MP Files sind zuviel... Mit CaptureOne habe ich auch mal gearbeitet. Die Ergebnisse waren wirklich sehr gut! Imho besser als ACR.. Die Bedienung beim Olyviewer ist ja nicht großartig anders als die von ACR. Ich bin ja auch ein Fan von den Oly JPGs. Trotzdem finde ich, dass man sich das Leben ziemlich schwer macht, wenn man in JPG fotografiert. Ein bisschen nachbesseren beim WB oder ein bisschen Belichtung verändern ist halt sehr oft notwendig. Da schätze ich einfach den simplen OlyViewer. Ewiges rumdrehen an zig Farbreglern interessiert mich ich ja auch nicht. @jagabua: bei mir dauern 10 Bilder eher um die 8-10 Minuten...

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung