Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

vor 37 Minuten schrieb drocco:

Ah, die Windows DLL-Hölle. Hast Du es hier schonmal probiert: https://wikidll.com/de/khronos-group/opencl-dll

Nein hab ich nicht.
Ich hab zwar gleich zu Beginn meiner Suche ein paar Anbieter der OpenCL.dll gefunden, aber ich hab keine Ahnung wie vertrauenswürdig diese mir unbekannten Seiten sind.
Ich habe da Angst mir irgend eine Seuche auf den Rechner zu laden.

Robert

bearbeitet von robat1
vor 1 Minute schrieb robat1:

Nein hab ich nicht.
Ich hab zwar gleich zu Beginn meiner Suche ein paar Anbieter der OpenCL.dll gefunden, aber ich hab keine Ahnung wie vertrauenswürdig diese mir unbekannten Seiten sind.
Ich habe da Angst mir irgend eine Seuche auf den Rechner zu laden.

Robert

In dem Artikel sind ja verschiedene Möglichkeiten beschrieben, was zu tun ist. Wenn Du keine davon probieren willst, wird sich das Problem wohl nicht lösen lassen.

Ich

vor 3 Stunden schrieb robat1:

ich hab grad versucht OM Workspace auf meinem Notebook zu installieren ....... und zwar 64bit und auch 32bit

Ich weiß nicht was falsch läuft bei dir, evtl. solltest du die Installation als Administrator ausführen, ggf. funktioniert es dann. Ich habe eben so zum Spaß Workspace auf einem total unterdimensionierten Tablet installiert und es läuft.

Unbenannt.thumb.png.79ed42799375861095a5d4a0bc6ee80e.png

bearbeitet von jsc0852
Korrektur

Hi,

na ja auf meinem kleinen Notebook läuft noch Win 8.1 das könnte der Grund sein, obwohl irgendwo auf der Olympusseite stand dass Win 8.1 reicht.

Ich lade (jetzt) gerade Win 10 auf einen Stick, nach dem sich die Updates von Win 10 auf meinem Win 10 PC nicht aufspielen lassen.
Aktuell 67% der 8GB ......
Danach werde ich den Rechner vom Stick aus starten und Updaten.
Mal sehen ob das geht.

Ausserdem habe ich heute OM WP auf das Notebook meiner Frau geladen und dort ging das.
Auch die Firmware konnte ich so aufspielen, aber von ihrem Rechner aus ist das nur eine vorrübergehende Notlösung.
Ich brauche OM WO auch für die RAW Öffnung und Bearbeitung auf meinem eigenen PC.
Ich MUSS das Problem also trotzdem lösen.

Robert

bearbeitet von robat1
vor einer Stunde schrieb robat1:

auf meinem kleinen Notebook läuft noch Win 8.1 das könnte der Grund sein, obwohl irgendwo auf der Olympusseite stand dass Win 8.1 reicht.

Dann wundert es nicht, dass es auf dem Notebook zumindest nicht läuft, steht doch überall das Win10/11 benötigt wird.

 

IMG_20220307_125803.jpg

IMG_20220307_125736.jpg

vor einer Stunde schrieb robat1:

Ich MUSS das Problem also trotzdem lösen.

Installier ein aktuelles OS auf deinem Rechner. Gehört halt heutzutage zur Fotoausrüstung auch dazu. Spätestens in 10 Monaten ist sowieso Ende Feuer und es wird nicht mal mehr Sicherheitsupdates geben für Win 8.1.

Windows 8.1 - Microsoft Lifecycle | Microsoft Docs

image.png.05ec72d1fd2fc815d86bd9c0cb753651.png

bearbeitet von WRDS

Hallo Zusammen,

erstmal Danke für Eure Hilfe !

Ich hab jetzt einen (wahnsinnig netten 😉 ) Freund (Admin einer Softwarschmiede) belästigt und gequält und der hat mir einen anderen Traiber mit OpenCL per TeamViewer installiert.

Mein alter Treiber hatte  OpenCL tatsächlich nicht an Board (viele Rechner haben den nicht sagt er).

OM Workspace läuft jetzt.

Aber eigentlich wäre mal eine neue (neuere Gebrauchte) fällig.
Und mehr Arbeitsspeicher hat er mir auch verschrieben.

Robert

 

grafik.png

 


http://us.download.nvidia.com/Windows/391.35/391.35-win10-win8-win7-desktop-release-notes.pdf

grafik.png

bearbeitet von robat1
  • Gefällt mir 1

 

vor 2 Stunden schrieb robat1:

OM Workspace läuft jetzt.

Jetzt komme ich mir etwas veralbert vor. Erst zeigst du uns (d)eine Grafikkarte von NVidia, dann kommt ein Admin und plötzlich hast du eine komplett andere von AMD im Rechner? Ins Notebook passt so eine 6900XT ja nicht. 

bearbeitet von jsc0852
  • Gefällt mir 3

Hi,

Ich "hatte" das Problem auch direkt bei Olympus angefragt und die haben nun auch geantwortet.
Interessiert das noch Jemenden?

Ich denke dass man so eine persönliche Antwort "mit Anleitung zum Problem" (ohne Namen) auch öffentlich zeigen darf?

Robert

bearbeitet von robat1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung