Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

hast du Quellen (möglichst jenseits von Wiki) zum nachlesen ?
Ganz viel, ausführlich, ... hier: JPEG-FAQ. Ich bin über JPEG-Group dorthin gekommen. Insofern ist es wohl verlässlich. Durchgelesen habe ich mir das aber jetzt nicht ;-) Viele Grüße Dirk
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3603-raw-in-sw/page/2/#findComment-62733
Auf anderen Seiten teilen

 di-R-k said:
hast du Quellen (möglichst jenseits von Wiki) zum nachlesen ?
Ganz viel, ausführlich, ... hier: JPEG-FAQ. Ich bin über JPEG-Group dorthin gekommen. Insofern ist es wohl verlässlich. Durchgelesen habe ich mir das aber jetzt nicht ;-) Viele Grüße Dirk
danke für diesen Link! http://www.faqs.org/faqs/jpeg-faq/part1/section-10.html daraus auszugsweise zitiert: "It turns out that if you decompress and recompress an image at the same quality setting first used, relatively little further degradation occurs. This means that you can make local modifications to a JPEG image without material degradation of other areas of the image. (The areas you change will still degrade, however.) Counterintuitively, this works better the lower the quality setting. But you must use *exactly* the same setting, or all bets are off. Also, the decompressed image must be saved in a full-color format; if you do something like JPEG=>GIF=>JPEG, the color quantization step loses lots of information."
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3603-raw-in-sw/page/2/#findComment-62740
Auf anderen Seiten teilen

Ok - scheint mir aber mehr eine nicht wirklich belastbare Quelle zu sein. ;) Hab nochmals recherchiert und bin im IrfanView-Forum (meine 100% bezogen sich auf IrfanView) auf folgendes gestossen: "Yes there is always some loss of quality when saving as JPG from IrfanView. Though there is such a thing as Lossless JPG, not many programs support it." Das wurde vom dortigen Moderator geschrieben und sagt mir, dass zumindest bei IrfanView die 100% JPG Einstellung leider doch nicht völlig ohne Qualitätsverlust sind - danke Dirk, man lernt eben nie aus. :) Andererseits sagt das *auch* aus dass das JPG File Format grundsätzlich einen "Lossless" Modus bietet. In den "Recommendation T.81 für : INFORMATION TECHNOLOGY – DIGITAL COMPRESSION AND CODING OF CONTINUOUS-TONE STILL IMAGES – REQUIREMENTS AND GUIDELINES" der CCITT hab ich vom verlustfreien "Huffman coding" gelesen welcher als einziger für JPG zulässig sei, ohne das jetzt aber vertieft zu haben Im Prinzip *könnte* also das JPG in der Oly Kamera ein solches verlustfreies JPG darstellen - der InformationsVerlust gegenüber dem RAW und seiner grösseren Farbauflösung bleibt natürlich immer. Gruss Michael

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3603-raw-in-sw/page/2/#findComment-62743
Auf anderen Seiten teilen

der CCITT hab ich vom verlustfreien "Huffman coding" gelesen welcher als einziger für JPG zulässig sei, ohne das jetzt aber vertieft zu haben
Ich habe bislang noch nichts durchgelesen, kann mich aber daran erinnern, dass die Huffmann-Kodierung nicht der einzige Step bei der JPG-Komprimierung ist. Zumnidest die Quantisierung, Einteilung in 8x8-Blöcke kann nicht verlustfrei ausfallen. Insofern ist die Kette so stark wie ihr schwächstes Glied. Wenn ein Schritt im Komprimierungsverfahren verlustbehaftet ausfällt, können die anderen das dann natürlich nicht mehr korrigieren. Viele Grüße Dirk
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3603-raw-in-sw/page/2/#findComment-62746
Auf anderen Seiten teilen

 di-R-k said:
Wenn ein Schritt im Komprimierungsverfahren verlustbehaftet ausfällt, können die anderen das dann natürlich nicht mehr korrigieren.
Das ist natürlich völlig richtig. Andererseits kommt die nicht verlustbehaftete Komprimierung ja daher, dass ich dem Fliesenleger meines Vertrauens nicht jede einzelne der tausend weissen Fliesen aufzähle welche er wo genau zu legen hat, sondern ich sag ihm lediglich, dass ich das Bad weiss gefliest haben möchte und in der dritten Reihe von oben eine Bordüre in Rot. Das spart uns beiden enorm Zeit (=Komprimierung), beinhaltet *keinen* Informationsverlust und verhindert auch, dass der gute Mann ein Telefonat mit jenen Leuten führt, welche die weissen Westen mit den langen Ärmeln bringen. :))) Somit ist für mich das vorrangig wichtigste Merkmal von JPG ein systemisches: es wird nicht Pixel für Pixel beschrieben (wie zB im BMP) sondern es werden gleiche Pixel zusammengefasst beschrieben. Falls also viele Pixel identisch sind (wie im Beispiel des weiss gefliesten Bades mit roter Bordüre), kann JPG auch ohne Informationsverlust eine kleine Filegrösse erreichen. Sind jedoch sämtliche Pixel voneinander verschieden, nutzt das zugegebenermassen gar nix - weil auch nichts zusammengefasst werden kann - dann gehts nur noch unter Informationsverlust in Richtung kleinere Filegrösse indem "fast gleiche" Pixel als "genau gleich" angenommen und zusammengefasst beschrieben werden Gruss Michael
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3603-raw-in-sw/page/2/#findComment-62751
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Renate, dein Problem kenne ich. Nimm die mitgelieferte Software "Master von Olympus" zum hochladen dieser - speziellen RAW Bilder. Die erkennt die Einstellungen deiner E-3 und stellt das richtig dar !!!!!!!! Abspeichern als jpg >> dann passt das. Gruß, Gunnar

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3603-raw-in-sw/page/2/#findComment-62890
Auf anderen Seiten teilen

Ich war - und bin immer noch - der Meinung dass JPG *üblicherweise* aber eben nicht notgedrungen verlustbehaftet kompremiert.
Diesen Fall hatte mal eine Zeitschrift in einem Test ausführlich behandelt. Es wurden unterschiedliche JPEG etliche Male immer wieder neu gespeichert. NAch 10 mal speichern wurd in jedem Falle die Verlustrate so deutlich dass das Ergebnis nicht mehr aktzeptabel war. Ich weis bloss nicht mehr welche Zeitschrift das war. UNd es ist schon eine Weile her, also nix neues. UNd wenn du dir auf Wiki die Algorythmen ansiehst wird es auch klar dass das nur so sein kann. LG THomas
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3603-raw-in-sw/page/2/#findComment-62906
Auf anderen Seiten teilen

 TKK-Pictures said:
UNd wenn du dir auf Wiki die Algorythmen ansiehst wird es auch klar dass das nur so sein kann.
Wiki ist für mich echt kein Massstab -sorry. Ich habe ja bereits darauf hingewiesen - nachdem Dirk das aufgezeigt hatte - dass *üblicherweise* das mit JPG und der Klötzchenbildung ganz genau so ist. *üblicherweise* ! Darüber hinaus ist jedoch mMn JPG *grundsätzlich* - dh von seiner sytemischen Arbeitsweise "der zusammenfassenden Beschreibung" her (= mein Beispiel mit "ganzes Bad in Weiss, mit roter Bordüre in der zweiten oberen Reihe") - durchaus auch in der Lage eine Komprimierung auch ohne Informationsverlust zu bieten. Olly *könnte* das also so implementiert haben. Es ist ja - finde ich - nicht uninteressant *wie* das überhaupt möglich ist, eine verlustLOSE Kompression überhaupt zuwege zu bringen. Genau genommen ist eine "Kompression" ja ein Vergleichsmassstab und kein Absolutwert - dh - zum Vergleich muss etwas "Normales" herangezogen werden - und da sind wir schon direkt drinnen in der Diskussion was denn "normal" wäre. Ist BMP wirklich so "normal" dass es als goldenes Mass aller Dinge zu bezeichnen wäre? - oder ist es nicht einfach nur die "unschlaueste" aller Möglichkeiten Bildinformationen in einem Fileformat zu organisieren ? Gruss Michael
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/3603-raw-in-sw/page/2/#findComment-62936
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung