Jump to content

Die OM System Community
Ignoriert

OM-1 (MK1) im Vergleich zu Nikon Z9/Z8


Empfohlene Beiträge

Ich war zum BiF (Greifvögel) fotografieren mit anderen Fotografen unterwegs.
Meine Eindrücke sind rein subjektiv und auch jetzt nicht auf die Goldwaage zu legen.
 

- ein semi professioneller Fotograf mit zahlreichen Ausstellungen, den ich persönlich aktuell für einen der besten Wildlife-Fotografen der Welt halte, mit Z9 und 400mm 2.8 1,4 TC. Zu den Ergebnissen kann ich nur sagen, das er einfach komplett in einer anderen Liga ist. Sein Können ist überragend, seine Ausrüstung sicher das beste was man derzeit kaufen kann. Jeder Vergleich hinkt hier. (Trefferquote Fotograf 80%, Trefferquote Kamera 95%)
- eine Fotografin mit OM-1 und 150-400 (wie ich), aber definitiv mit mehr Erfahrung und Können als meine Wenigkeit. Erfahrung und Können sind einfach nicht zu unterschätzen und das sieht man auch den Bildern und vor allem der Ausbeute an. (Trefferquote Fotograf 40%, Trefferquote Kamera 25%)
- Mir selbst fehlt einfach das Können den Vogel rechtzeitig und lang genug im Sucher zu behalten. Ich mache es der Kamera auch schwer. (Trefferquote Fotograf 30%, Trefferquote Kamera 25%)
- Nikon Z8 mit sehr erfahrenem Fotografen, aber mit Nikon 180-600. Ein wirklich sehr guter Fotograf, aber das 180-600 ist nicht annähernd mit dem 2.8 400 von Nikon oder dem 150-400 von OM zu vergleichen. Es ist einfach wesentlich lichtschwächer und auch der AF ist nicht auf dem Level. Insgesamt waren am wenigsten Bilder scharf. (Trefferquote Fotograf 60%, Trefferquote Kamera 20 %).

Die Zahlen klingen erstmal extrem.
Aber jeder der Fotografen hat eine ausreichende Anzahl an Bilder bekommen, die gut bis sehr gut waren. Wenn man den semi-professionellen ausnimmt, der einfach wirklich in jeder Beziehung in seiner eigenen Liga spielt, dann sind überall ausreichend gute Bilder dabei. Aber eine große Anzahl der Bilder sind schlicht für den Müll, teilweise unscharf, aber viel öfters ist der Vogel nur halb oder gar nicht auf dem Bild. Letzten Endes spielt die Wahl der Kamerausrüstung weit weniger eine entscheidende Rolle als die Klasse, das Können und die Erfahrung des Fotografen.
Wir sind mit der OM-1 gut aufgestellt und haben wahnsinnig viele Vorteile in vielen Punkten, vor allem was Gewicht und Preis angeht.

Schielen wir weniger darauf wie gut anderes ist, fassen wir uns einfach selbst an die Nase. Und üben, üben und nochmals üben.
Mir ist jedenfalls wieder klar geworden, dass ich der schwächste Punkt in der Kette bin und viel zu viel falsch mache. 

bearbeitet von lionfight
  • Gefällt mir 12
  • Danke 2
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/36902-om-1-mk1-im-vergleich-zu-nikon-z9z8/
Auf anderen Seiten teilen

Ja Wahnsinn, als Fotografieren noch Bilderfilm hieß.

Ohne Winder, nur Schnellspannhebel.

Dann mit 1 Bild/Sekunde,  dann 2/Sekunde. 

36 Bilder gut eingeteilt waren trotzdem schnell belichtet. 

Ein Segen der großen Kameramarken, eine neue Rückwand mit Film Material zum Aufrollen als Meterware. 

Wow, 250 Bilder waren das.

Motocross, Bergrennen, Flugplatzrennen, Modell Flugzeuge.

Beim Abholen der Bilder, dem bezahlen kurz geheult 😉

Heute, bis zu 300 Megabyte Speicherbelegung/Sekunde. 

Schöne neue Welt. 

Ich übe heute noch. 

bearbeitet von blitz
  • Gefällt mir 4
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/36902-om-1-mk1-im-vergleich-zu-nikon-z9z8/#findComment-598545
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung