Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Wer kann mir einen Tipp geben, ich fotografiere seit einem Jahr mit der Pen Mini, doch in letzter Zeit bin ich oft enttäuscht, weil die Pen im richtigen Moment zu lange braucht um auszulösen, es liegt sicherlich nicht an der Kamera ;-), sondern an mir, zur Zeit habe ich das Sportprogramm ausgetestet, um meine Hunde beim Spielen zu fotografieren, aber irgendwie sind nur wenige Fotos scharf. Ist denn die PL 3 eigentlich schneller als die PM 1?

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/5891-tipps-fur-die-hundefotografie/#findComment-5891
Auf anderen Seiten teilen

...weil die Pen im richtigen Moment zu lange braucht um auszulösen, es liegt sicherlich nicht an der Kamera...
Kannst Du mal konkret beschreiben, was genau im "richtigen Moment" zu lange dauert? Ist die Kamera da bereits eingeschaltet? Hast Du vorfokussiert? Welche(s) Objektiv(e) verwendest Du? Hast Du ein Fokusfeld ausgewählt oder lässt Du die Kamera entscheiden? Du siehst, Fragen über Fragen. Da hilft es uns allen sehr, wenn Du die konkrete Problemstellung möglichst eingrenzt und das Ganze womöglich noch mit (misslungenen) Beispielfotos garnierst. Dann wirst Du hier geholfen, sicher! Ich persönlich glaube übrigens nicht, dass Du eine neue Kamera brauchst - die E-PM1 sollte schnell genug sein... HG Sebastian
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/5891-tipps-fur-die-hundefotografie/#findComment-90370
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe gerade mal in Deinem Profil nachgesehen, mit welchen Gläsern Du so arbeitest, und ich nehme jetzt mal stark an, Du verwendest für die Hundefotografie hauptsächlich das 40-150er (KEIN M.Zuiko!). Sollte das korrekt sein, dann wundert mich nicht, dass Du Deine Fotos nicht rechtzeitig scharfgestellt kriegst - das besagte FT-Objektiv braucht an der PEN eine halbe Ewigkeit zum Fokussieren. Ich hatte das Problem auch und bin sehr schnell auf die mFT-Variante umgestiegen. Da geht das Scharfstellen ratz-fatz. Aber das soll nur ein erster Gedanke sein... HG Sebastian

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/5891-tipps-fur-die-hundefotografie/#findComment-90371
Auf anderen Seiten teilen

Also, ich versuche es mal in "meinen Worten" ;-) Die Hunde spielen draussen, ich fokussiere vor und dann, wenn ich abdrücken will, löst die Kamera nicht aus, sondern sie...tja, piept, aber es tut sich nichts, das ist nicht immer so, aber immer öfter, wenn es um eine schnelle Aufnahme gehen soll,ich fotografiere meistens im Automatik Modus oder im Sport, ich habe ja das Olympus Objektiv ED 40-150mm, das ich mit dem Adapter benutze mmf-2, könnte es mit dem zu der Pen gehörenden Objektiv schneller gehen? Entschuldigt meine "blöden" Fragen......

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/5891-tipps-fur-die-hundefotografie/#findComment-90372
Auf anderen Seiten teilen

ich habe ja das Olympus Objektiv ED 40-150mm
DAS dürfte das Problem sein.
könnte es mit dem zu der Pen gehörenden Objektiv schneller gehen?
So ist es - das M.Zuiko 40-150 ist WESENTLICH schneller - siehe Posting No. 3. HG Sebastian
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/5891-tipps-fur-die-hundefotografie/#findComment-90374
Auf anderen Seiten teilen

Bevor Du was kaufst, die Bucht ist nicht immer am billigsten, guck auch mal beim großen Fluß etc. Und im dslr forum werden glaub ich zur Zeit einige angeboten. Die liegen dann um die 150 euro. Für Hunde-action an mft eignen sich nur schnelle MSC Objektive. Ausserdem solltest Du das Fokusfeld so klein wie möglich wählen. Versuch den automatikmodus zu verlassen, geht in die blendenautomatik (s) und stell minimal 1/800s ein. ISO auf Auto. Um den Rest kümmert sich die Kamera. 1/500s wie von sportgrammen häufig verwendet ist okay für Menschen, für Hunde aber oft zu langsam. Lg, Katharina

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/5891-tipps-fur-die-hundefotografie/#findComment-90393
Auf anderen Seiten teilen

Hallo und herzlich willkommen. Zu deinem "Problem" wurde schon viel richtiges gesagt. Bis du dein mFT Objektiv hast ... vorfokussieren und die Auslösepriorität auf "An" - dann "wartet" die Kamera nicht auf eine Fokusbestätigung und löst sofort aus... LG Josef

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/5891-tipps-fur-die-hundefotografie/#findComment-90415
Auf anderen Seiten teilen

 Beaglerin said:
OK, das hilft mir ja schon sehr weiter, ich habe gerade bei Ebay ein Angebot zum M. Zuiko gesehen, das würde sich dann ja lohnen......danke schonmal für eure Antworten.
Das Objektiv gibt es bei mehreren Online-Händlern neu schön für 149€. Ich habe es auch seit mehreren Wochen - hab aber noch wesentlich mehr gezahlt. Ist für die 149 ein sehr guter Kauf. Es ist im überschneidenden Brennweitenbereich deutlich besser als das 12-50. Gruß Fred
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/5891-tipps-fur-die-hundefotografie/#findComment-90437
Auf anderen Seiten teilen

Es ist im überschneidenden Brennweitenbereich deutlich besser als das 12-50.
Besser inwiefern? Abbildungstechnisch? - das bezweifle ich. Oder hinsichtlich der Lichtstärke? - da widerspreche ich Dir nicht. Oder weswegen sonst? Ich weiß, das Ganze ist off topic... HG Sebastian
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/5891-tipps-fur-die-hundefotografie/#findComment-90439
Auf anderen Seiten teilen

 baschdl said:
[quote Besser inwiefern? HG Sebastian
mag sein, dass mein 12-50 eine Lusche ist und dass ich ein sehr gutes 40-150 erwischt habe. Offen ist das 40-150 (f4.0) in der Mitte schon schärfer als das 12-50 (f5.8) - außen ist das 40-150 deutlich schärfer und knackiger. Auf f5.6 abgeblendet ist das 40-150 eine Klasse besser als das 12-50. Gruß Fred
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/5891-tipps-fur-die-hundefotografie/#findComment-90446
Auf anderen Seiten teilen

Offen ist das 40-150 (f4.0) in der Mitte schon schärfer als das 12-50 (f5.8) - außen ist das 40-150 deutlich schärfer und knackiger. Auf f5.6 abgeblendet ist das 40-150 eine Klasse besser als das 12-50.
Das tut mir leid! Mein 12-50er schlägt am langen Ende mein (durchaus sehr passables) 40-150er deutlich, in der Mitte und in den Ecken. HG Sebastian
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/5891-tipps-fur-die-hundefotografie/#findComment-90458
Auf anderen Seiten teilen

Das tut mir leid! Mein 12-50er schlägt am langen Ende mein (durchaus sehr passables) 40-150er deutlich, in der Mitte und in den Ecken.
Ich möchte das 12-50 (bzw. ein anderes Expl.) beim Filmen nicht missen. Werde es mal mit einem anderen Expl. vergleichen. Diese Pixelpeeperei hat bei mir erst wieder angefangen seit ich auf mFT umgestiegen bin. Bei FT hatte ich nie einen Grund dazu. Gruß Fred
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/5891-tipps-fur-die-hundefotografie/#findComment-90460
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung