Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Schöne Ostertage an alle user hier im Forum. Meine Frage: Wie klappt es bei der E30 mit der Mehrbelichtungsautomatik? Wie gut ist das "Halten" mit schweren Objektiven bei der E30, wenn die Hände "etwas größer" sind. Mir erscheint der Haltegriff z.B. bei der E620 etwas zu klein und zu flach. Schönen Dank im voraus, für gut gemeinte Ratschläge!! Gru0 Horst

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/614-e30-und-haltegriff-bei-e620/#findComment-614
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Lugi, ich hab mit meinen normalen 18cm Handlänge keinerlei Probleme mit dem HLD an der e-30. Es ist ein sicherer Griff und inzwischen finde ich auch fast alle Bedienknöpfe "blind". Auch beim längeren Tele 50-200swd liegt die Kamera gut und sicher in der Hand. Ohne HLD und mit dem 50-200 muß man dagegen die e-30 schon ordentlich festhalten, sonst könnte sie schnell aus der Hand kippen. Hier könnte eine größere Hand vielleicht sogar noch sicherer mit dem untergelegten kleinen Finger stützen. Ob die Bedienung dann noch flutscht, kann ich nicht sagen. Durch das relativ leichte Kunststoffgehäuse wirkt eine gewisse Kopflastigkeit aber schon mit dem kleineren 12-60swd. So bleibt zum sicheren Ablegen nur noch der Kamerarücken, was aber durch die hervorstehende Augenmuschel und HLD ohne weiteres stabil gelingt. Aber ohne HLD sicher etwas problematischer. Allein nur mit dem 50mm-Macro und HLD kann die e-30 auch hingestellt werden. Zur Mehrfachbelichtung bin ich leider noch nicht gekommen, das ist weiteren Experimenten vorbehalten. Soweit meine persönlichen Erfahrungen zur e-30. Aperture 8 - Sonne lacht!

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/614-e30-und-haltegriff-bei-e620/#findComment-26004
Auf anderen Seiten teilen

Hallo aperture8, ich glaube, Lugi meinte mit "Haltegriff" keinen Batteriegriff/Hochformatauslöser (HLD-x), sondern den Griffwulst der Kamera selber. Der ist bei der E-620 offensichtlich ähnlich flach wie bei der E-420/450, flacher als bei E-510/520 und um einiges flacher als bei der E-30. Und das hat natürlich Nachteile für die Haltestabilität mit größeren/schwereren Optiken. Die E-620 ist damit sicherlich nicht der ideale Partner für ein 50-200/35-100/150, also die Optiken ab 1kg, die von Gewicht/Größe her zeitweise noch gut händisch benutzbar sind und nicht zwangsläufig auf einem Stativ Platz nehmen. Gruß, Ulf.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/614-e30-und-haltegriff-bei-e620/#findComment-26006
Auf anderen Seiten teilen

Danke,danke für die ausführliche INFO. Aber ich mußdoch nachfragen: Was ist HLD?, zusätzlicher Haltegriff?, Zubehör, zusätzlicher Batteriehalter? Muß noch dazu sagen, ich habe ein "Handicap" und mache alles!! nur mit der rechten Hand. Deshalb benötige praktische Erfahrung. Habe die E30 m. Optik 2,8/.. beim Fotohändler in der Hand gehabt, aber vor lauter Rederei (Verkäufer) komme ich nicht dazu mich zu entscheiden. Trotzdem ist Olympus "mein System!! Gruß Horst

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/614-e30-und-haltegriff-bei-e620/#findComment-26034
Auf anderen Seiten teilen

"HLD-4" (= Power Battery HoLDer No.4) ist die Produktbezeichnung von Olympus für den unter das Gehäuse anschraubbaren Hochformatgriff der E-3/E-30 (Zubehör, 315g Gewicht, UVP 299 €), der zwei BLM-1-Akkus fasst, damit die Ausdauer der Kamera verdoppelt und das bequeme hochformatige Bedienen/Auslösen der Kamera ermöglicht. Gruß, Ulf.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/614-e30-und-haltegriff-bei-e620/#findComment-26037
Auf anderen Seiten teilen

Hi Horst, Mehrbelichtungsautomatik? Meinst Du die Mehrfachbelichtung? Also die funktioniert - aber ehrlich gesagt ist das an der ganzen E-30 das auf was ich am ehesten verzichten kann (ja, ok, mit den Art-Filtern kann ich auch nicht viel anfangen). Ich habe mal damit rumgespielt, aber eine echte Anwendung habe ich noch nicht gefunden - am PC ist das alles sehr viel besser machbar... Handgriff: also wie gut der Handgriff der E-620 ist kann ich nicht sagen - er ist aber ausgeprägter als der (praktisch nicht vorhandene) Griff der E-420. Der von der E-30 ist für mich völlig ok. Mit 14-54 und auch mit dem 12-60 würde ich das als "Einhandtauglich" bezeichnen (darauf kommt es Dir offenbar an). Das 50-200 ist aber mit keiner Kamera wirklich Einhandtauglich. Willst Du sowas nutzen, würde ich zu einem Einbein raten - dann ist aber der Handgriff an der Kamera schon fast wieder egal. Ich weiß ja nicht wie Dein Handicap aussieht - aber ich stelle mir auch das zoomen sehr schwierig vor, wenn man nur mit der rechten Hand arbeiten kann. Mir gelingt es zwar durchaus das 50-200 mit den rechten Fingern zu zoomen - aber dann halte ich das Objektiv (und damit auch die Kamera) unten an der Stativschelle mit der linken Hand fest.... Wirklich Einhandtauglich ist in der Beziehung die E-100 (oder ähnliche AiO-Kameras) da dort der Zoom elektronisch über einen Schalter funktioniert, der mit der rechten Hand bedient wird. Es kann natürlich auch sein, dass künftige mFT-Modelle über sowas verfügen (wäre für Video gut denkbar) - aber das ist reine Spekulation. Aber evtl. kann man auch dieses Problem mit einem Einbein lösen - das musst Du einfach ausprobieren. Andy festhaltend

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/614-e30-und-haltegriff-bei-e620/#findComment-26052
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 month later...

Hatte heute die E620 in der Hand. Der Handgriff ist nicht "Olympus"-würdig!!, viel zu flach. Ich bin froh, mich für die E30 entschieden zu haben. Bei der E 30 hat man eine richtig gute Kamera in der Hand. Ich bin mit dieser Olympus total zu frieden. Mehr Kamera braucht ein normaler Amateur-Hobby-Fotograf nicht. Gruß lugi

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/614-e30-und-haltegriff-bei-e620/#findComment-26912
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung