Jump to content

Die OM System Community

"WT 28/29 -abstrakte Muster formatfüllend"



Ich habe bzgl. der Brücke noch einmal die Perspektive geändert.
  • Gefällt mir 2

Vom Album

WT 28/29 - abstrakte Muster formatfüllend

· 63 Bilder
  • 63 Bilder
  • 2 Kommentare
  • 299 Kommentare zu Bildern

Bildinformationen

  • Aufgenommen mit OLYMPUS CORPORATION E-M10MarkII
  • Objektiv
  • Brennweite 0 mm
  • Belichtungszeit 1/1000
  • f Blende f/1.0
  • ISO-Empfindlichkeit 400

Empfohlene Kommentare

talonmies

Geschrieben

Die Brücke hat was, vor allem die Struktur, das Muster. Allerdings könnte es für mich etwas formatfüllender sein.

  • Danke 1
Piesl

Geschrieben

Gefällt mir besser als die erste Version. 

  • Danke 1
Fotofirnix

Geschrieben

vor 10 Minuten schrieb Piesl:

Gefällt mir besser als die erste Version. 

Da bin ich dabei.

Aber die krummen Linien fallen gerade bei linearen Strukturen schon stark ins Auge.
Ist die Aufnahme mit der 9mm BCL?
Wäre da ein zentraler Aufbau des Bildes wie in der ersten Version besser? Ich denke, ja.

  • Danke 1
Hoppmann

Geschrieben

Ich übe weiter

Piesl

Geschrieben

vor 19 Minuten schrieb Fotofirnix:

Da bin ich dabei.

Aber die krummen Linien fallen gerade bei linearen Strukturen schon stark ins Auge.
Ist die Aufnahme mit der 9mm BCL?
Wäre da ein zentraler Aufbau des Bildes wie in der ersten Version besser? Ich denke, ja.

Darüber lässt sich streiten. Mir persönlich gefällt das mit dem Verzug. Ich bin zwar kein Fan von fish eye Effekten, aber wenn alles korrekt justiert wäre, dann gäbe es es ein "normales" Bild. 

  • Danke 1
Fotofirnix

Geschrieben

vor 43 Minuten schrieb Piesl:

Darüber lässt sich streiten. Mir persönlich gefällt das mit dem Verzug. Ich bin zwar kein Fan von fish eye Effekten, aber wenn alles korrekt justiert wäre, dann gäbe es es ein "normales" Bild. 

Ich streite nicht aber diskutiere gern. 😉
Ich finde aus einem "normalen" Bild wird noch kein passendes für des Thema -abstrakte Muster formatfüllend- indem  gerade Linien durch ein Pseudo-Fischauge verzogen werden. ( Bei einem 180° FE etwa wäre es sofort anders).
Ein einfacher Test für mich ist, wie das Bild hier im WT auf Verdrehung um 90 oder 180° reagiert. Dann sehe ich, ob da ausreichend  Muster für eine Abstraktion vorhanden sind.

Aber die Frage, was mit dem Thema genau gemeint ist ist ja noch offen und nicht diskutiert.

Das Motiv an sich ist ist sehr fotogen und bietet jede Möglichkeit für Strukturen - allein die Rostvariationen, die Wegeaufbrüche, die Nieten...

  • Gefällt mir 2
pit-photography

Geschrieben (bearbeitet)

vor 10 Stunden schrieb Hoppmann:

Ich übe weiter

Nur musst du über sieben Brücken gehn,
bis du vor dem Ziel wirst stehn

🙂

Geht mal auf die Brücke (hoffe du hast keine Brückenphobie) und versuch nur die Streben der Brücke auschnittsweise zu fotografieren und zwar in den Himmel hin damit der Hintergrund homogen bleibt (Wolken darf ruhig sein, wenn das Wetter nicht anders anbietet außer Regen). Es muss nicht die ganze Brücke zu sehen sein. Abstraktion muss nicht erkennbar sein, entscheidend sind Linien und Kurven, die zu einem grafischen Muster geordnet sind und somit ein grafisches Bild ergibt.

VG Pit

bearbeitet von pit-photography
  • Gefällt mir 1
  • Danke 2
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung