Jump to content

Die OM System Community

WT-30/31: Totes Gleisbett?! Da wächst das Gras ...



... über die Straßenbahngleise bevor die Autofahrer mal aussteigen und sich eine Fahrkarte kaufen. Rund 760 Millionen Tonnen Kohlendioxid (CO2) wurden 2022 in der EU durch die Verbrennung von Kraftstoffen im Straßenverkehr ausgestoßen. Pkw und Motorräder verursachten mit 60 % den größten Teil der Emissionen. Der "Motorisierte Individualverkehr " (dazu zählen neben dem Auto auch Motorräder und Motorroller) dominiert mit einem Anteil von 75 % der Personenkilometer. Der Bahnverkehr und der öffentliche Nahverkehr (ÖPNV) haben zwar in den Jahren vor der Pandemie Anteile hinzugewonnen, diese in der Corona-Krise jedoch wieder eingebüßt. Auch der Radverkehr wächst – allerdings nur langsam und auf niedrigem Niveau. So werden zwar mit dem Rad rund 11 % der Wege zurückgelegt – da diese jedoch in der Regel kürzer sind als mit dem Öffentlichen Verkehr oder dem Auto, macht der Radverkehr nur 3 % des Verkehrsaufwands in Personenkilometern aus.

  • Gefällt mir 8

Vom Album

WT-30/31: Klimawandel

· 41 Bilder
  • 41 Bilder
  • 2 Kommentare
  • 251 Kommentare zu Bildern

Bildinformationen

  • Aufgenommen mit OLYMPUS CORPORATION E-M1X
  • Objektiv OLYMPUS M.40-150mm F2.8
  • Brennweite 150 mm
  • Belichtungszeit 1/250
  • f Blende f/7.1
  • ISO-Empfindlichkeit 1600

Empfohlene Kommentare

Analog im Kopf

Geschrieben

Für mich gehört das Foto zu den schönsten dieses WT. Auch thematisch passt es sehr gut zum WT und die Aussage kommt rüber 👍

  • Gefällt mir 1
  • Danke 1
pit-photography

Geschrieben

Zitat

Der Bahnverkehr und der öffentliche Nahverkehr (ÖPNV) haben zwar in den Jahren vor der Pandemie Anteile hinzugewonnen, diese in der Corona-Krise jedoch wieder eingebüßt.

Nicht nur das, auch hat das Verkehrsministerium in den letzen Jahren (wenn auch Jahrzehnt) den Nahverkehr kaputt gespart (gerade die Bahn) und das Indiviualverkehr gefördert.

Thema getroffen.

 

  • Gefällt mir 1
  • Danke 1
Picturehunter

Geschrieben

vor einer Stunde schrieb pit-photography:

Nicht nur das, auch hat das Verkehrsministerium in den letzen Jahren (wenn auch Jahrzehnt) den Nahverkehr kaputt gespart (gerade die Bahn) und das Indiviualverkehr gefördert.

Thema getroffen.

 

Selbst in den 80er Jahren waren 50% des Bahnvorstandes aus der LKW Industrie, man darf raten, was die Auswirkungen waren.... Und die aktuelle Lobby (der Premiumhersteller) sorgt auch dafür, dass ausreichend Geld eingesammelt wird.

  • Gefällt mir 3
Hoppmann

Geschrieben (bearbeitet)

Und Herr Wissing meint immer noch, daß ein Tempolimit nichts bewirkt.😡 Und was könnte man mit einer gut funktionierenden Bahn erreichen.

Trauriges Deutschland 🫣

bearbeitet von Hoppmann
  • Gefällt mir 1
  • Danke 2
mainzerknipser

Geschrieben

...trotz der Festlegungen von @ManfredP als Chef im WT - es bleibt nicht aus, daß über das heisse Thema heiß diskutiert wird - das erscheint mir auch sinnvoll.

Die Idee von @alfred ist gut erläutert - aber auch Bildkritik soll im Wochenthema Platz haben. Mir gefällt die selektive Farbe und die Perspektive - aber das Bild hätte mit mindestens einem Eckenläufer - gern auch asymmetrisch etwas gewinnen können...

  • Gefällt mir 1
Shootingstar

Geschrieben (bearbeitet)

Sieht für mich eigentlich nicht tot, sondern gut benutzt aus, da die Schienen von den Rädern ganz glatt poliert. Hierfür hätte ich eher eine verrostetes (Abstell-)gleis genommen.
Auch finde ich die Perspektive nicht so toll - Du scheinst mitten auf den Gleisen zu stehen.

@mainzerknipser Danke Dir bzgl. thematische/politischer Diskussionen statt Bildkritik. Es wird nicht ausbleiben, sollte aber nicht ausufern.

bearbeitet von Shootingstar
  • Gefällt mir 1
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung