WT-30/31: Totes Gleisbett?! Da wächst das Gras ...
... über die Straßenbahngleise bevor die Autofahrer mal aussteigen und sich eine Fahrkarte kaufen. Rund 760 Millionen Tonnen Kohlendioxid (CO2) wurden 2022 in der EU durch die Verbrennung von Kraftstoffen im Straßenverkehr ausgestoßen. Pkw und Motorräder verursachten mit 60 % den größten Teil der Emissionen. Der "Motorisierte Individualverkehr " (dazu zählen neben dem Auto auch Motorräder und Motorroller) dominiert mit einem Anteil von 75 % der Personenkilometer. Der Bahnverkehr und der öffentliche Nahverkehr (ÖPNV) haben zwar in den Jahren vor der Pandemie Anteile hinzugewonnen, diese in der Corona-Krise jedoch wieder eingebüßt. Auch der Radverkehr wächst – allerdings nur langsam und auf niedrigem Niveau. So werden zwar mit dem Rad rund 11 % der Wege zurückgelegt – da diese jedoch in der Regel kürzer sind als mit dem Öffentlichen Verkehr oder dem Auto, macht der Radverkehr nur 3 % des Verkehrsaufwands in Personenkilometern aus.
-
8
Bildinformationen
- Aufgenommen mit OLYMPUS CORPORATION E-M1X
- Objektiv OLYMPUS M.40-150mm F2.8
- Brennweite 150 mm
- Belichtungszeit 1/250
- f Blende f/7.1
- ISO-Empfindlichkeit 1600
Empfohlene Kommentare