Erst auf den zweiten Blick.jpeg
ergibt sich der Zusammenhang. Nach Jahrzehnten der gewinnorientierten Bewirtschaftung fällt auf, dass die meisten Insekten verschwunden sind. Alles wurde konsequent abgemäht und weggespritzt. Natur wurde platt gemacht, Beregnung ohne Ende, der Grundwasserpegel war auf Minimum. Jetzt darf wieder "Unkraut" gedeihen, um die Folgen zu bekämpfen. Ohne Bestäuber keine Früchte. Der Raubbau beginnt sich auf den Tellern zu rächen.
Zugegeben, etwas flach im Vergleich zu den anderen Bildern. Aber für mich ist es ein Zeichen, dass zumindest ein paar Leute beginnen nachzudenken.
-
9
-
1
Bildinformationen
- Aufgenommen mit OLYMPUS CORPORATION E-M1MarkII
- Objektiv OLYMPUS M.25mm F1.8
- Brennweite 25 mm
- Belichtungszeit 1/125
- f Blende f/11.0
- ISO-Empfindlichkeit 200
Empfohlene Kommentare