Jump to content

Die OM System Community

Erst auf den zweiten Blick.jpeg



ergibt sich der Zusammenhang. Nach Jahrzehnten der gewinnorientierten Bewirtschaftung fällt auf, dass die meisten Insekten verschwunden sind. Alles wurde konsequent abgemäht und weggespritzt. Natur wurde platt gemacht, Beregnung ohne Ende, der Grundwasserpegel war auf Minimum. Jetzt darf wieder "Unkraut" gedeihen, um die Folgen zu bekämpfen. Ohne Bestäuber keine Früchte. Der Raubbau beginnt sich auf den Tellern zu rächen. 

Zugegeben, etwas flach im Vergleich zu den anderen Bildern. Aber für mich ist es ein Zeichen, dass zumindest ein paar Leute beginnen nachzudenken. 

  • Gefällt mir 9
  • Danke 1

Vom Album

WT-30/31: Klimawandel

· 41 Bilder
  • 41 Bilder
  • 2 Kommentare
  • 251 Kommentare zu Bildern

Bildinformationen

  • Aufgenommen mit OLYMPUS CORPORATION E-M1MarkII
  • Objektiv OLYMPUS M.25mm F1.8
  • Brennweite 25 mm
  • Belichtungszeit 1/125
  • f Blende f/11.0
  • ISO-Empfindlichkeit 200

Empfohlene Kommentare

Piesl

Geschrieben

Alternativ hätte ich noch eine Version mit mehr Vorfahrt für die Natur. Sinnbildlich der bremsende PKW. (dachte vermutlich ich bin von der Polizei?) 

Alternativ zweiter Blick.jpeg

  • Haha 1
Analog im Kopf

Geschrieben

Passt für mich sehr gut zum Thema und sieht fein aus 🙂

  • Danke 1
Shootingstar

Geschrieben

Ich glaube, das Bild wäre stärker in der Aussage, wenn Du ein Insekt im Vordergrund auf einer der Blumen fokussiert hättest. So kann ich nicht wirklich erkennen, ob da etwas herumschwirrt.
Die erste Version gefällt mir besser, bei dem zweiten Bild stiehlt das Auto den Blumen doch etwas die Show.

  • Gefällt mir 1
  • Danke 1
pit-photography

Geschrieben

vor 1 Minute schrieb Shootingstar:

bei dem zweiten Bild stiehlt das Auto den Blumen doch etwas die Show.

Sehe ich aber nicht so, Autos sind auch die Verursacher zum Klimawandel. Ich finde das zweite Bild aussagekräftiger da einige Menschen versuchen mit menschengemachter Renaturisierung trotzt steigender Individualverkehr für das Klima auszugleichen. Klappt meist nicht und hat wenig Auswirkung.

  • Gefällt mir 1
fotogramm

Geschrieben

Für mich ist das zweite Bild schlüssig. Ich hätte sogar die Bremslichter in der Bildbearbeitung noch stärker hervorgehoben. 

Den Vorschlag von @Shootingstar mit nem Insekt im Vordergrund finde ich auch nicht schlecht.

Gruß aus HH 

Achim 

  • Danke 1
Shootingstar

Geschrieben

@pit-photography da interpretieren wir jetzt beide unterschiedlich. Ich habe @Piesl so verstanden, dass er sich mit diesem Bild auf einen Aspekt, nämlich Insektensterben, fokussiert. Du hast das mit dem Auto weiter gefasst und 2 Aspekte unter dem Wochenthema assoziiert. Beide Möglichkeiten sind natürlich legitim und richtig, je nach gewünschter Bildaussage. 😉

fotogramm

Geschrieben

vor 2 Stunden schrieb fotogramm:

Für mich ist das zweite Bild schlüssig. Ich hätte sogar die Bremslichter in der Bildbearbeitung noch stärker hervorgehoben. 

Den Vorschlag von @Shootingstar mit nem Insekt im Vordergrund finde ich auch nicht schlecht.

Gruß aus HH 

Achim 

Hab hier mal kurz skizziert wie das aussehen könnte. Für mal eben so auf die Schnelle macht die KI von Photoshop nen ganz guten Job. Wild-Biene auf Schafgarbe passt doch schon ganz gut und die Bremslichter finde ich auch ganz ok. Die Bremsspuren könnten mit etwas mehr Sorgfalt auch noch weniger verwackelt hinzukriegen sein...

 

AlternativzweiterBlick.thumb.jpeg.5d5e8f351700f36b022ed2f636cb2a46-Bearbeitet.jpg

  • Gefällt mir 2
Piesl

Geschrieben

vor 21 Stunden schrieb Shootingstar:

Ich glaube, das Bild wäre stärker in der Aussage, wenn Du ein Insekt im Vordergrund auf einer der Blumen fokussiert hättest. So kann ich nicht wirklich erkennen, ob da etwas herumschwirrt.
Die erste Version gefällt mir besser, bei dem zweiten Bild stiehlt das Auto den Blumen doch etwas die Show.

Das ist bereits eines der großen Probleme: die Blüten der Brachfelder und Wiesen in der Nachbarschaft zu den nun nicht mehr ständig auf Fußallplatzniveau rasierten Straßenrändern und Wallböschungen sind praktisch leer. Kürzlich habe ich eine "Expedition Straßenrand" gemacht und Wildblumen fotografiert. Hier wird inzwischen großflächig ausgesät, nur die Zielgruppe Insekten fehlt nahezu komplett. Es müsste brummen und summen ohne Ende, aber ich war schon froh mal eine Honigbiene zu sehen. Ein paar Kohlweißlinge, eine(!) Großlibelle, und eine Hand voll Fliegen. Das in ca zwei Stunden! Sonst nur leere Blüten; entsetzliche Zukunftsaussichten!

Das mit dem Auto hat für mich gepasst, da der Leitpfosten und das Vorfahrtszeichen "im Grün" steht und symbolisch die Straße darin endet.

Achim, deine Ergänzung gefällt mir sehr gut!

Straße 02kl.jpg

  • Gefällt mir 2
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung