Jump to content

Die OM System Community

Gesund & lecker ...



... sind die runden Weintrauben. Das Licht kommt aus dem Fenster. Einfaches Arrangement. Habe die Aufnahme mit Blitz versucht und bin damit wegen unschöner Reflektionen auf die Früchte gescheitert.

Hier ein paar andere Aufnahmen:

EA040012.jpg

EA040010.jpg

 

Copyright

© by pit-photography
  • Gefällt mir 5

Vom Album

WT 40/41: Jetzt geht's rund

· 58 Bilder
  • 58 Bilder
  • 4 Kommentare
  • 304 Kommentare zu Bildern

Bildinformationen

  • Aufgenommen mit OLYMPUS CORPORATION E-M1X
  • Objektiv OLYMPUS M.25mm F1.2
  • Brennweite 25 mm
  • Belichtungszeit 1/10
  • f Blende f/3.5
  • ISO-Empfindlichkeit 800

Empfohlene Kommentare

alfred

Geschrieben

Dann mach doch den Blitz aus und lass uns die schönen Weintrauben essen! Mmhhh ...

HG Jochen

  • Gefällt mir 1
Renate Schulze

Geschrieben

Ich mag aus deiner Serie das 3. Bild am liebsten: hier sehe ich die kleinen Wassertröpfchen, die es wirken lassen, als wenn die Weintrauben gerade frisch zum Essen abgespült wurden (hmmmm... macht Appetit! 😄 ).

Mein zweitliebstes Bild ist dann das zweite: hier finde ich das Vorher-/Nachher-Denken gut und wieder die appetitanregende fertige linke Anordnung (njomm,njomm, njomm = sind dann schnell weg ... 😉 )

Bezüglich der störenden Reflektionen durch den Blitzversuch, den du ansprichst: vielleicht könnte hier ein Diffuser die verschwinden lassen? Ansonsten finde ich es so mit dem natürlichen Licht auch sehr schön!

EIne Idee fällt mir noch zu deinen 3 Beispielbildern ein: wie wäre es mit einem "geordneten Chaos": zum Beispiel die Traube nehmen und drumherum die einzelnen abgepflückten drappieren? Oder einen Weg mit ihnen legen zum Teller, auf dem schon 2 oder 3 liegen?

Würde noch ein bisschen Story ins Bild bringen (obwohl zugegebenermaßen das Thema ja nicht Story-Telling ist ... 😉 ).  Wäre nur urig und ein bisschen i-Tüpfelchen, um es vielleicht zu einem Wand-Bild für die Küche zu machen?

Appetit-anregend ist es auf jeden Fall auch so! 🙂 

Nun hungrige Grüße

(obwohl ich es gerade dank Corona auch nicht schmecken könnte, mich aber sehr gut an den sehr leckeren Geschmack erinnern kann ... 😉 ),

Renate

  • Gefällt mir 2
  • Danke 1
pit-photography

Geschrieben (bearbeitet)

vor 20 Minuten schrieb Renate Schulze:

Würde noch ein bisschen Story ins Bild bringen (obwohl zugegebenermaßen das Thema ja nicht Story-Telling ist ... 😉 ).

Danke für dein Kommentar 🙂

Verflixt! An Photostory habe ich nicht gedacht (kommt wohl vielleicht daher, weil Olympus dieses Feature aus den nachfolgenden Kameras verschwinden lässt 😞 )
Da hilft nur Photoshop ...

Ebenso Wassertropfen ... Ah! Das wäre mal was!

vor 20 Minuten schrieb Renate Schulze:

Bezüglich der störenden Reflektionen durch den Blitzversuch, den du ansprichst: vielleicht könnte hier ein Diffuser die verschwinden lassen?

Auf dem Blitz war der Diffuser drauf. Es sind nicht nur die Reflektionen sondern das Licht gefiel mir nicht so, daher das natürliche Licht aus dem Fenster.
Hier das unbearbeitete Original mit Blitz:

EA040003.thumb.jpg.4717567a611c4c8941448a406d16ef96.jpg

Und im LR die Tiefen angehoben:

EA040003-2.thumb.jpg.fe3e5bd80768a5aa6b5dc79d42b9246c.jpg

Für meinen Geschmack irgendwie na ja ...

Zitat

(obwohl ich es gerade dank Corona auch nicht schmecken könnte, mich aber sehr gut an den sehr leckeren Geschmack erinnern kann ... 😉 ),

Ach nee! Dann wünsche ich dir noch gute Besserung.
Corona grassiert immer noch und gehört nun auch wie die saisonale Grippe. Selbst meine Kollegen hatten im Spätsommer bekommen. Ich bin noch bis jetzt verschont. Aber wenn ich wieder Nahverkehr nutze werde ich wohl rechnen müssen 😞

VG Pit

bearbeitet von pit-photography
  • Danke 1
fotogramm

Geschrieben

Der Grund für die schräge Aufnahmeperspektive will sich mir nicht erschließen. Macht auf mich den Eindruck, als hätte man Teller und Traube auf einer schiefen Ebene drapiert.

Was spricht gegen eine waagerechte Ausrichtung und eine Perspektive von frontal und schräg oben? Wenn Blitz dann indirekt über die weiße Zimmerdecke.

Grüße vom Meer

Achim

  • Gefällt mir 1
mainzerknipser

Geschrieben

....mußte erstmal naschen - soviel Appetit macht Dein gut ausgeleuchtetes Stillleben😇😉...

Beeindruckend ist die weit überlegene Wirkung Deines Naturlichts gegen die Blitzversuche. Dein Galeriebild spricht mich am meisten an - trotz der "schrägen" Perspektive,

Gruß gen Südwesten, HermannB

  • Danke 1
pit-photography

Geschrieben

vor 21 Minuten schrieb fotogramm:

Was spricht gegen eine waagerechte Ausrichtung und eine Perspektive von frontal und schräg oben?

Das Fenster dahinter 😉
Nach draußen ist das Haus gegenüber mit dem Gitterfenster nicht ansehlich ...

 

pit-photography

Geschrieben

vor einer Stunde schrieb Renate Schulze:

Würde noch ein bisschen Story ins Bild bringen (obwohl zugegebenermaßen das Thema ja nicht Story-Telling ist ... 😉 ). 

Weintrauben_PhotoStory.jpg

So, hier noch mal, diesmal mit zwei Blitzen von beiden Seiten. Da die E-M1 X kein Photostory hat, muss Photoshop her (habe aber damit mehr Spielraum als das Feature selbst)

 

  • Gefällt mir 3
Renate Schulze

Geschrieben

vor 9 Minuten schrieb pit-photography:

Das Fenster dahinter 😉
Nach draußen ist das Haus gegenüber mit dem Gitterfenster nicht ansehlich ...

 

Oh, du wohnst gegenüber einer JVA ...? 😁

  • Haha 2
pit-photography

Geschrieben

Gerade eben schrieb Renate Schulze:

Oh, du wohnst gegenüber einer JVA ...? 😁

Manche Nicht-JVA-Häuser haben auch Gitterfenster, die Langfinger von außen abhalten 😉

 

Renate Schulze

Geschrieben

vor 9 Minuten schrieb pit-photography:

Weintrauben_PhotoStory.jpg

So, hier noch mal, diesmal mit zwei Blitzen von beiden Seiten. Da die E-M1 X kein Photostory hat, muss Photoshop her (habe aber damit mehr Spielraum als das Feature selbst)

 

Das gefällt mir tatsächlich noch viel besser ... und eine Idee hätte ich noch: wie wäre es mit einer verwischten Hand (also Bewegungsunschäfte durch Langzeitbelichtung), um so das Schnappen der Weintraube darzustellen (wie damals bei meinem Pralinenschachtelbild oder so ähnlich).

Danke für deine lieben Wünsche, wird schon wieder! 🍀
Und mit Glück bekommst du es ja gar nicht - es gibt ja noch einzelne, besondere Menschen, die bisher davon verschont geblieben sind - ich drücke dir die Daumen, macht nämlich so gar keinen Spaß ... 🍀

  • Gefällt mir 1
  • Danke 1
Renate Schulze

Geschrieben

Gerade eben schrieb pit-photography:

Manche Nicht-JVA-Häuser haben auch Gitterfenster, die Langfinger von außen abhalten 😉

 

Ah, Klein-Manhatten ... 😁

  • Danke 1
  • Haha 1
pit-photography

Geschrieben

vor 1 Minute schrieb Renate Schulze:

Ah, Klein-Manhatten ... 😁

Eher Gemeinde ... Kirchhattan 🤭

  • Haha 2
pit-photography

Geschrieben

vor 24 Minuten schrieb Renate Schulze:

verwischten Hand (also Bewegungsunschäfte durch Langzeitbelichtung), um so das Schnappen der Weintraube darzustellen (wie damals bei meinem Pralinenschachtelbild oder so ähnlich).

Auch eine gute Idee, an Blitzen 2. Vorhang hatte ich nicht gedacht.

  • Gefällt mir 1
Renate Schulze

Geschrieben

vor 4 Minuten schrieb pit-photography:

Auch eine gute Idee, an Blitzen 2. Vorhang hatte ich nicht gedacht.

😃 ... fein, das freut mich! (So bin ich auch mal zu etwas nütze, sonst lerne ich ja immer nur (habe ich den Eindruck ... 😉 .
Bin gespannt auf das Bild 😄 

Fotofirnix

Geschrieben

Ein sehr passende Idee mit verschiedenen Umsetzungen, eine anregende Diskussion und feine Ergebnisse - da passt ja alles zusammen!

Das Ursprungsbild hat mich gleich angesprochen, allein wegen den fein von innen leuchtenden Früchten.
Wie wäre es mit dunklerem (nicht schwarzen) Untergrund um das Leuchten der Früchte noch zu betonen?

Renates Idee mit der Fotogeschichte passt hier - wie du schön beweisen hast.
So appetitlich wie die Trauben aussehen hätte ich das letzte Bild der Story schon mit halbgegessener Trauben-Traube abgebildet...
Das mit dem etwas dunkleren Hintergrund könnte ich mir bei der Story auch gut vorstellen.

  • Gefällt mir 1
  • Danke 1
pit-photography

Geschrieben (bearbeitet)

vor 30 Minuten schrieb Fotofirnix:

Das mit dem etwas dunkleren Hintergrund könnte ich mir bei der Story auch gut vorstellen.

Danke für dein Kommentar 🙂
Schwarz könnte man aber ich mag hell gerne. Das mit schwarz wäre mir irgendwie zu düster und könnte etwas Einfluss auf den Appetit haben 😄

vor einer Stunde schrieb Renate Schulze:

Bin gespannt auf das Bild 😄 

Mal schauen ob ich die Zeit sazu finde und der Traubenvorrat nicht aufgebraucht ist 😄

VG Pit

bearbeitet von pit-photography
  • Gefällt mir 1
Gustavo

Geschrieben

Danke Pit für die Bilder! Das motiviert und regt an, sich fotografisch mit leckerem Obst zu befassen. Mir gefällt die Traube im Hochformat am besten. So hängen sie ja vorwiegend auch am Rebstock. 

VG, Gustav

  • Danke 1
pit-photography

Geschrieben

vor 16 Minuten schrieb Gustavo:

Mir gefällt die Traube im Hochformat am besten. So hängen sie ja vorwiegend auch am Rebstock. 

Danke Gustav für dein Kommentar 🙂

Normalerweise hängen sie am Rebstock, bei mir liegt die Traube auf der Küchenplatte 😄
Aber ich sag dir, Food-Fotografie (Neudeutsch) ist auch ein schweres Gebiet.

VG Pit

  • Gefällt mir 1
Fotofirnix

Geschrieben

vor 39 Minuten schrieb pit-photography:

Danke für dein Kommentar 🙂
Schwarz könnte man aber ich mag hell gerne. Das mit schwarz wäre mir irgendwie zu düster und könnte etwas Einfluss auf den Appetit haben 😄

Drum habe ich ja (vorsichtshalber) geschrieben: 😇

vor einer Stunde schrieb Fotofirnix:

Wie wäre es mit dunklerem (nicht schwarzen) Untergrund um das Leuchten der Früchte noch zu betonen?

 

  • Gefällt mir 1
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung