Jump to content

Die OM System Community

WT40/41-24: Runde Sache...



... jede Menge Rohöl kann in der Erde bleiben weil das zu Runbballen gepresste Stroh auf der CO2 neutralen Insel Samsoe im Blockheizwerk verbrannt wird und die komplette Insel mit Fernwärme versorgt. Und das echt schlaue an der Sache ist... nächstes Jahr gibt's wieder nachgewachsenes Stroh... Die zweite runde Sache im Bild stellt der übergroße Fußball dar. Unter ihm versteckt sich ein Radarsysten zur Überwachung des Schiffsverkehrs wurde mir erklärt...

Copyright

© achim-meier.net
  • Gefällt mir 7

Vom Album

WT 40/41: Jetzt geht's rund

· 58 Bilder
  • 58 Bilder
  • 4 Kommentare
  • 304 Kommentare zu Bildern

Bildinformationen

  • Aufgenommen mit OLYMPUS CORPORATION E-M1X
  • Objektiv OLYMPUS M.12-40mm F2.8
  • Brennweite 12 mm
  • Belichtungszeit 1/500
  • f Blende f/6.3
  • ISO-Empfindlichkeit 200

Empfohlene Kommentare

ManfredP

Geschrieben

Mehrfachrund kann man hier sagen: Ballen, Überwachungsstation und Ökobilanz, wobei, so ganz klimaneutral ist die Strohverbrennung auch nicht aber deutlich besser als fosile Brennstoffe.

Das Bild zeigt Rundungen ganz unterschiedlicher Bereiche: Hightech und Lamdwirtschaft und das macht es für mich interessant. Dre Aufnahmestandpunkt könnte vielleicht einen Schritt nach rechts verlagert werden, um die Kette der Strohballen sichtbarer zu machen.
Gruß Manfred

  • Gefällt mir 2
pit-photography

Geschrieben (bearbeitet)

Stimme Manfred zu, einen kleinen Schritt nach rechts könnte die Staffelung der runden Ballen besser zu stehen kommen und außerdem auch der Tech-Ball hinten bisschen Abstand von den Ballen bekommen.

Jede natürliche Verbrennung entsteht CO2. Das Problem ist, dass die Menschheit zu vieles verbrennt. Und die Rodung der Wälder lässt die CO2 ansteigen (jeder Baum speichert C, gibt O2 in die Atmosühäre ab)

VG Pit

bearbeitet von pit-photography
fotogramm

Geschrieben (bearbeitet)

@ManfredP @pit-photography

Es ist ja nicht nur das betreiben des Heizwerks mit Stroh. Es ist das Gesamtpaket

bearbeitet von fotogramm
  • Gefällt mir 3
  • Danke 3
pit-photography

Geschrieben

vor 19 Minuten schrieb fotogramm:

Es ist ja nicht nur das betreiben des Heizwerks mit Stroh. Es ist das Gesamtpaket

Danke für den Beitrag. Die anderen Länder in Skandinavien sind uns um Längen voraus. Warum funktioniert das bei uns nicht?
Es ist die Politik und die Wirtschaft und leider auch in vielen Köpfen bei uns, die das neue lieber vermeiden.

 

  • Danke 1
ManfredP

Geschrieben

vor 2 Stunden schrieb fotogramm:

Es ist das Gesamtpaket

ja, ich wäre froh, wenn wir uns in unserem reichen Land zu Ähnlichem durchringen könnten, aber wenn jetzt schon wieder das Verbrenneraus von prominenter Seite in Frage gestellt wird, hält sich mein Optimismus in engen Grenzen 😞

Gruß Manfred

  • Gefällt mir 1
  • Danke 1
fotogramm

Geschrieben (bearbeitet)

vor 5 Stunden schrieb ManfredP:

 

 Dre Aufnahmestandpunkt könnte vielleicht einen Schritt nach rechts verlagert werden, um die Kette der Strohballen sichtbarer zu machen.
 

 

vor 5 Stunden schrieb pit-photography:

Stimme Manfred zu, einen kleinen Schritt nach rechts könnte die Staffelung der runden Ballen besser zu stehen kommen und außerdem auch der Tech-Ball hinten bisschen Abstand von den Ballen bekommen.

 

Den Schritt nach rechts habe ich nicht gemacht. Da hab ich wohl ne stark wirkende innere Bremse. Aber bevor ich das Feld betreten habe hatte ich noch ein Bild von öffentlichem Grund aus aufgenommen. Radarmast ist isoliert und die Anzahl der Rundballen ist besser erkennbar. 

Ich wollte mich nicht länger auf dem Feld aufhalten, weil ich schon von zwei Landwirten auf ihren Schleppern misstrauisch beäugt wurde...

 

PA010079.jpg

bearbeitet von fotogramm
  • Gefällt mir 6
Analog im Kopf

Geschrieben

vor 56 Minuten schrieb fotogramm:

 

Den Schritt nach rechts habe ich nicht gemacht. Da hab ich wohl ne stark wirkende innere Bremse. Aber bevor ich das Feld betreten habe hatte ich noch ein Bild von öffentlichem Grund aus aufgenommen. Radarmast ist isoliert und die Anzahl der Rundballen ist besser erkennbar. 

Ich wollte mich nicht länger auf dem Feld aufhalten, weil ich schon von zwei Landwirten auf ihren Schleppern misstrauisch beäugt wurde...

 

PA010079.jpg

Das ist mein Favorit. Mir gefällt der diagonale Bildaufbau - Kurve, Radarturm, Strohballen.

  • Gefällt mir 2
fotogramm

Geschrieben

vor 5 Stunden schrieb pit-photography:

Danke für den Beitrag. Die anderen Länder in Skandinavien sind uns um Längen voraus. Warum funktioniert das bei uns nicht?
Es ist die Politik und die Wirtschaft und leider auch in vielen Köpfen bei uns, die das neue lieber vermeiden.

 

 

vor 3 Stunden schrieb ManfredP:

ja, ich wäre froh, wenn wir uns in unserem reichen Land zu Ähnlichem durchringen könnten, aber wenn jetzt schon wieder das Verbrenneraus von prominenter Seite in Frage gestellt wird, hält sich mein Optimismus in engen Grenzen 😞

Gruß Manfred

 

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung